Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - tepro EVANSTON Bedienungsanleitung

Feuerkorb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Reinigung

Ihr Feuerkorb ist aus hochwertigen Mate-
rialien gefertigt. Um die Oberflächen zu
reinigen und zu pflegen, beachten Sie bit-
te die folgenden Hinweise:
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie den Feuerkorb voll-
ständig abkühlen, bevor Sie ihn
reinigen.
– Kippen Sie die Asche erst aus, wenn
der Brennstoff vollständig ausgebrannt
und erloschen ist.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Farblöse-
mittel oder Verdünner, um Fle-
cken zu entfernen.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden sie keine starken
oder schleifenden Lösemittel
oder Scheuerpads, da diese
die Oberflächen angreifen und
Scheuerspuren hinterlassen.
• Lassen Sie den Brennstoff nach der
Benutzung ausbrennen. Das hilft, den
Reinigungsaufwand zu verringern.
• Entleeren
Sie
Es ist sehr wichtig, dass Sie die
Asche aus dem Feuerkorb heraus-
nehmen, bevor sich Feuchtigkeit
mit der kalten Asche verbindet.
Asche ist salzhaltig und greift in
feuchtem Zustand die Innenseite
des Feuerkorbs an. So können über
Jahre hinweg der Feuerkorb und
das Aschetablet durch Rostbefall
Schaden nehmen.
• Reinigen Sie den Feuerkorb regelmä-
ßig, am besten nach jedem Gebrauch.
P170114-TEPRO_1078_Feuerkorb_Evanston_DE_GB_20171007.indd 9
die
kalte
Asche.
• Entfernen Sie lose Ablagerungen mit
einem nassen Schwamm.
• Verwenden Sie ein weiches, sauberes
Tuch zum Trocknen. Zerkratzen Sie die
Oberflächen nicht beim Trockenreiben.
• Reinigen Sie die Innen- und Aussenflä-
chen generell mit warmem Seifenwasser.
• WICHTIG: Der Feuerkorb sollte immer
vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt
werden.
9
7/11/2017 12:29 PM

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis