Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kompaktsteuerung MDS-PLC für Dosieranwendungen
Bedienungsanleitung
MDS-PLC
Bopp & Reuther
Messtechnik GmbH
Am Neuen Rheinhafen 4
67346 Speyer
Deutschland
Telefon : +49 (6232) 657-0
Fax:
+49 (6232) 657-505
info@bopp-reuther.de
www.bopp-reuther.de
A-DE-05805-00Rev.B
01/2015
Seite 1 von 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BOPP & REUTHER MESSTECHNIK MDS-PLC

  • Seite 1 Kompaktsteuerung MDS-PLC für Dosieranwendungen Bedienungsanleitung MDS-PLC Bopp & Reuther Telefon : +49 (6232) 657-0 A-DE-05805-00Rev.B Messtechnik GmbH Fax: +49 (6232) 657-505 01/2015 Am Neuen Rheinhafen 4 info@bopp-reuther.de 67346 Speyer www.bopp-reuther.de Seite 1 von 11 Deutschland...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Kompaktsteuerung MDS-PLC für Dosieranwendungen Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis   1. Hauptmerkmale ............................. 2   2. Beschreibung ..............................3   3. Applikationen /Anwendungen ........................3   4. Technische Daten ............................4   6. Prinzipieller Aufbau einer Dosiereinrichtung ....................6   8. Bedienungsanleitung ............................. 8  ...
  • Seite 3: Hauptmerkmale

     Mit Überlaufmengenkorrektur und max. Dosierzeitabschaltung  Historie der letzten vier Abfüllungen  Color Touch Panel 2. Beschreibung Die Kompaktsteuerung MDS-PLC ist ein Touch Panel mit integrierter SPS. Es können damit 4 Dosierstellen unabhängig voneinander betrieben werden. Es können alle Durchfluss Sensoren angeschlossen...
  • Seite 4: Technische Daten

    Kompaktsteuerung MDS-PLC für Dosieranwendungen Bedienungsanleitung 4. Technische Daten   Eingänge 4 Zähleingänge 100 kHz 4 Starteingänge 4 Stoppeingänge 1 CIP Eingang Ausgänge 4 Ventilausgänge max. 0,2A 4 Toleranzausgänge 4 Ausgänge für Ventil zu Nennspannung 24VDC Max. zul. Spannung 28VDC Leistungsaufnahme 27W Max.
  • Seite 5: Einbaumaße

    Kompaktsteuerung MDS-PLC für Dosieranwendungen 5. Einbaumaße Einheit: mm [in.] oder weniger Frontplattenstärke Zur leichteren Wartung und eine verbesserte Belüftung, muss die MDS-PLC mindestens 100 mm von benachbarten Strukturen und anderen Geräten installieren werden.   Einheit: mm Bopp & Reuther A-DE-05805-00Rev.B Änderungen unter Vorbehalt.
  • Seite 6: Prinzipieller Aufbau Einer Dosiereinrichtung

    Kompaktsteuerung MDS-PLC für Dosieranwendungen Bedienungsanleitung 6. Prinzipieller Aufbau einer Dosiereinrichtung   Vorratsbehälter MDS-PLC Durchflussmesser Volumenimpulse  Magn. Induktiver Durchfluss Messer Ventilstatus  Massemesser  Ovalradzähler Ventilsignal Ein/zu Start/Stop CIP Packung MDS-PLC Hilfsenergie 24V DC Durchflussmesser Pulse 100kHz/24VDC  Magn. Induktiver Durchfluss Messer ...
  • Seite 7: Verdrahtung

    Bedienungsanleitung Kompaktsteuerung MDS-PLC für Dosieranwendungen 7. Verdrahtung 24V DC +24V 0V (Masse) Ansicht Rückseite Bopp & Reuther A-DE-05805-00Rev.B Änderungen unter Vorbehalt. Seite 7 von 11 Messtechnik GmbH...
  • Seite 8: Bedienungsanleitung

    Kompaktsteuerung MDS-PLC für Dosieranwendungen Bedienungsanleitung 8. Bedienungsanleitung 8.1 Hauptmenü Wenn das System eingeschaltet wird, erscheint das Hauptmenü: Mit Betätigung des Buttons Konfiguration: Wechsel zum Bildschirm Konfiguration Dosierung: Wechsel zum Bildschirm Dosierung Historie: Wechsel zum Bildschirm Historie CIP : Wechsel zum Bildschirm CIP Wechsel zum Hauptmenü...
  • Seite 9: Dosierung

    Bedienungsanleitung Kompaktsteuerung MDS-PLC für Dosieranwendungen 8.3 Dosierung Kanal Nr.: 1— 4 Sollwert: Max Sollwert = 2040109466 / K-faktor bei 0 kann die Abfüllung nicht gestartet werden. Dezimalstelle wird automatisch berechnet. Bei zu großem Wert wird die maximale Menge automatisch ermittelt.
  • Seite 10: Historie Daten Details Kanal

    Kompaktsteuerung MDS-PLC für Dosieranwendungen Bedienungsanleitung 8.5 Historie Daten Details Kanal .. zeigt die Werte der letzten 4 Abfüllungen Zurück zu dem Bildschirm Historie Wechsel zum Hauptmenü 8.6 Reset Kanal ... Takt: Setzt den Takt Zähler auf 0 Überlauf: Setzt den durchschnittüberlaufwert auf 0 Überfüllt: Setzt den Überfüllt Zähler auf 0...
  • Seite 11: Cip

    Bedienungsanleitung Kompaktsteuerung MDS-PLC für Dosieranwendungen 8.8 CIP… Die CIP-Reinigung (Cleaning in Place) Start: Um Ventil zu öffnet muss der Kanal aktiviert und K-Faktor eingegeben sein. Stopp: Schließt das Ventil Wechsel zum Hauptmenü   8.9 Werte eingeben… Um die Werte einzugeben tippen Sie auf die entsprechende Zahl.

Inhaltsverzeichnis