1. Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen (nicht im Freien) erlaubt. Es erlischt der Garantieanspruch, bei manuellen Veränderungen des Gerätes. Nur von ausgebildeten Fachkräften reparieren lassen. Benutzen Sie nur Sicherungen desselben Typs und nur Originalteile als Ersatzteile.
Der Garantieanspruch erlischt, bei Schäden die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden. Der Hersteller und Importeur übernimmt für Folgeschäden die daraus resultieren keinerlei Haftung. Nur ausgebildete und unterwiesene Fachkräfte dürfen den korrekten elektrischen Anschluss durchführen. Alle elektrischen und mechanischen Anschlüsse müssen entsprechend der europäischen Sicherheitsnormen montiert sein.
Seite 5
10. Loop Out Knopf Markiert den Endpunkt eines Loops und startet gleichzeitig den Loop. Drücken sie den Knopf erneut um den Loop zu stoppen. 11. ON/OFF Knopf für Pitch Schaltet die Pitch Sektion an bzw aus. 12. Pitch Knopf Mit dem Pitch Knopf können sie die Pitch Range ändern von 6% bis 50%. 13.
Seite 6
27. Standby Knopf 28. SD Card Slot Hier können sie SD/MMC Karten einsetzen. Die Kontakte der Karte müssen nach unten zeigen. Karten mit mehr als 4GB werden nicht akzeptiert. SDHC Karten werden nicht unterstützt. 29. Hot Cue 1-3 Knöpfe Hier speichern sie die 3 Cue Punkte pro Track 30.
3. Software Display 3.1. Mixer Section Die Geschwindigkeit und die Beats von zwei Decks können präzise synchronisiert werden. Wenn das getan ist kann zwischen den beiden Decks hin und her gefadet werden ohne dass der Beat unterbrochen wird. Als visuelle Kontrolle werden beide Tracks in Waveform dargestellt. Die Pekas repräsentieren die Beats.
Seite 8
Importeur: B & K Braun GmbH Industriestraße 2 D-76307 Karlsbad www.bkbraun.com info@bkbraun.com 8 / 8...