Sie Die Überwachungsmodi sämtliche Informationen rund um das System. Die Ereignisse Befehle an das System Wir bedanken uns, dass Sie sich für SmartHome Sicherheit entschieden haben und wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Sicherheitssystem steuern Produkt. Glossar Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie ebenfalls unter www.md.de/sicherheit...
Fügen Sie einfach genau die Komponenten hinzu, die Sie benötigen. Notbatterie bleibt Ihr System betriebsbereit – selbst, wenn Ihr Internet- Ihr mobilcom-debitel Partner berät Sie gern. Weitere Infos finden Sie anschluss defekt ist und/oder der Strom für mehrere Stunden ausfällt.
Sensoren Bedienelemente Die Bewegungs- und Öffnungsmelder Mit nur einem Klick können Sie das System überwachen Ihr Zuhause, z. B. an Durch- über die Fernbedienungen oder die Tastatur* gängen, Türen oder Fenstern, indem sie aktivieren bzw. deaktivieren. Alternativ Einbruchversuche und sonstige Zwischen - kann das System auch von einem PC oder fälle melden.
Ihr System SmartHome Sicherheit können Sie um weitere Komponenten erweitern. Noch mehr Sicherheit geben Ihnen Rauch- und Wassermelder, Ihr SmartHome Sicherheit Starterpaket ist so sortiert, dass Sie die eine Außensirene, eine steuerbare Steckdose und eine Tastatur zur Komponenten bei der Installation ganz einfach in der richtigen einfachen Bedienung per Sicherheitscode: Reihenfolge entnehmen können.
4. INSTALLATIONSVERFAHREN 4.1 INSTALLATION IHRER HOME-ZENTRALE Wo soll die Home-Zentrale aufgestellt werden? Wir möchten Sie nun in wenigen Schritten durch die Installation führen. Nach dem Anschließen der Home-Zentrale, loggen Sie sich bitte auf Richten Sie Ihr System an einem freien, zentral gelegenen Ort in Ihrem der Webseite https://sicherheit.md.de mit Ihrer Mailadresse und dem...
Ihres Computers ein. Schließen Sie Ihre Home-Zentrale mit dem mitgelieferten Ethernet- Tragen Sie Ihren Benutzernamen für SmartHome Sicherheit und Netzwerkkabel dauerhaft an Ihren Router an. Stecken Sie ein Ende des Kabels in einen freien LAN-Anschluss des Routers ein, das andere in Ihren persönlichen Code ein, den Sie per E-Mail erhalten haben.
4.4 INSTALLATION DER KOMPONENTEN Die Überwachungsmodi Der Installationsassistent startet automatisch bei der ersten Verbindung. Bei Bedarf können Sie den Assistenten auch über den Bereich SmartHome Sicherheit bietet drei Überwachungsmodi an, die den „Konfiguration“ auf der Seite https://sicherheit.md.de aufrufen. üblichen Einsatzbereichen eines Überwachungssystems entsprechen: Folgen Sie den Anweisungen und klicken auf „Weiter“, um jeweils zum...
Fehlfunktion einer Komponente Das Ende eines technischen Problems wird ebenfalls durch eine Mitteilung * Rauchmelder, Wassermelder, Tastatur und weitere Komponenten sind optional bei Ihrem bestätigt. mobilcom-debitel Partner erhältlich. Weitere Informationen auch unter www.md.de/smarthome oder telefonisch unter 040 - 55 55 41 195.
Seite 10
Befehle mit dem Smartphone, Tablet und Computer: Smartphone: Wenn Sie ein iPhone oder Android-Smartphone besitzen, laden Sie sich zunächst die zugehörige App SmartHome Sicherheit im App Store bzw. bei Google Play herunter. Tablet-PC: Laden Sie sich mit Ihrem iPad oder Android-Tablet die App SmartHome Sicherheit im App Store bzw.
6. GLOSSAR Ansehen der Aufnahmen Alle Videoaufnahmen können 30 Tage lang rund um die Uhr eingesehen werden. Jede Aufzeichnung kann angeschaut, auf Ihren Computer heruntergeladen oder gelöscht werden. Digital Subscriber Line. Breitbandverbindung über vorhandene Telefonleitungen, angepasst an Verlauf einsehen Internetnavigation. Der Verlauf aller Ereignisse lässt sich ebenfalls überprüfen.
Laden Sie die App auf Ihr Handy oder Ihren Tablet-PC Falls Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, gehen Sie auf die Webseite www.md.de/sicherheit bzw. kontaktieren Sie den mobilcom-debitel Kundenservice unter der Telefonnummer: 040 - 55 55 41 195...