Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLARIMAX 1200 DM Handbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Montage der Eingangs- und Ausgangsschläuche
Die Eingangs- und Ausgangsschläuche sind nicht im Standardlieferumfang ent-
Hinweis:
halten. Die Verwendung von BRITA Schlauchsets wird empfohlen (Kapitel 11).
Eingangsschlauch
am Ausgang des Anschlusskopfs
Eingang „IN" und Ausgang „OUT" des Anschlusskopfs
Hinweis:
gen als Dichtungen ausgestattet; deshalb dürfen hier keine zusätzlichen Flachdich-
tungen verwendet werden. Auf korrekten Sitz der O-Ringe achten.
Das maximale Anzugsdrehmoment an den 1"- und 3/4"-Anschlüssen darf
Achtung:
!
15 Nm nicht überschreiten! Es dürfen nur Schlauchanschlüsse welche für Flachdich-
tungen geeignet sind, eingesetzt werden. Schläuche mit konischen Verschraubungen
beschädigen die Anschlüsse des Filterkopfs und führen zum Erlöschen des Gewährlei-
stungsanspruchs!
Vor Montage Fließrichtung an der Oberseite des Filterkopfs beachten, IN = Wasser-
eingang, OUT = Wasserausgang. Vor Installation Einbau abmessungen und Betriebslage
(Kapitel 10) beachten. Werden keine Originalschläuche verwendet, muss das mitgelie-
ferte Reduzierstück 1"– 3/4"
Rückfl ussverhinderers zu gewährleisten.
5 Inbetriebnahme eines Neufi lters
5.1 Verschnitteinstellung
Die Verschnitteinstellschraube
verändert werden. Bei Fragen zur Wasserqualität berät Sie Ihr Lieferant oder Ihr
Ansprechpartner bei BRITA.
5.2 Bestimmung der Filterkapazität
Bestimmung der Filterkapazität mittels der Kapazitätstabellen ( Kapitel 7) unter
Berücksichtigung der Leitfähigkeit. Die hierfür benötigte Angabe der Leitfähigkeit
kann beim örtlichen Wasserversorger erfragt werden. Alternativ kann die Messung
der Leitfähigkeit vor Ort mit einem geeigneten Leitfähigkeitsmessgerät erfolgen.
6
am Eingang des Anschlusskopfs
5
montieren.
4
verwendet werden, um eine korrekte Abdichtung des
15
ist werkseitig auf 0% eingestellt und soll nicht
13
und Ausgangsschlauch
4
sind mit O-Rin-
4
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis