Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ghs Turbine; Getriebegehäuse - Walker S18 Bedienungsanleitung/Sicherheit, Montage, Bedienung Und Wartungs-Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsanleitung
GHS Gebläse
Normalerweise arbeitet das GHS-Gebläse ohne Wartung
oder Reinigung. Beim Mähen von Gras, das schmutzig
und feucht ist (insbesondere bei bestimmten Mähbedin-
gungen im Frühjahr), können sich im Gebläsegehäuse
Schmutzablagerungen ansammeln, die zu Abnutzung
und Abbremsen des Gebläselaufrads führen. Unter diesen
Bedingungen das Gebläse regelmäßig auf Schmutzablage-
rungen prüfen.
HINWEIS: Ein visueller Hinweis auf die Abbremsung
des Gebläserads ist, dass die Gebläseschaufelspitzen vom
Schmutz poliert sind.
Wenn eine Schmutzablagerung gefunden wird, verwen-
den Sie einen Hochdruckreiniger oder Wasserstrahl, um
das Innere des Gehäuses wie folgt zu reinigen:
Bevor
Sie
versuchen,
reinigen, stoppen Sie den Motor, ziehen
Sie den Zündschlüssel ab und ziehen Sie
die Zündkerzenkabel ab. Schutzbrille oder
Gesichtsschutz tragen.
1. Trennen Sie das Gebläse vom Antriebsstrang, indem
Sie Folgendes entfernen:
1. Mähwerk
2. Motorantriebsriemen
3. PTO Antriebsriemem
WICHTIG: Bei abgeschaltetem Antrieb muss das Ge-
bläserad frei drehen. Jedes Binden oder Ziehen des Rades
ist ein Hinweis auf Schmutzansammlungen. Dieser Auf-
bau muss gereinigt werden, um abrasiven Verschleiß der
Lüfterflügel, übermäßigen Leistungsverlust und eventu-
elle Leistungsverluste des Ventilators (Verstopfung) zu
vermeiden.
2. Verwenden Sie einen Hochdruckreiniger oder einen
Wasserstrahl und richten Sie den Strahl ins inne-
re des Gebläsegehäuses gegen die Gebläseflügel.
Der Wasserdruck bewirkt, dass das Gebläserad zu
rotieren beginnt und durch die Kombination aus
Schleuderwirkung und Wasser wird das Innere des
Gehäuses effektiv gereinigt. Der Strahl kann vertikal
und horizontal gegen die Gebläseflügel gerichtet wer-
den, um eine Drehung in beide Richtungen für eine
gründliche Waschwirkung zu bewirken. Waschen Sie
das Gebläse, bis sich das Gebläserad in beiden Rich-
tungen frei dreht.
3. Schließen Sie den GHS-Gebläseantrieb wieder an,
indem Sie den Ausbauvorgang umkehren.
GEFAHR
das
Gebläse
Getriebegehäuse
Halten Sie die Kühlrippen am Getriebe sauber und frei
von Hindernissen. Dies ist wichtig, um Überhitzungen
des Getriebes zu vermeiden, was eine Verkürzung
der Lebensdauer des Getriebes bedeuten würde. Die
Kühlrippen müssen alle 100 Betriebsstunden überprüft
und bei Bedarf gereinigt werden.
Reinigen Sie die Lüfter und die Kühlrippen der Getriebe
mit Druckluft und/oder einem Hochdruckreiniger.
zu
Wichtig: Wenn im Falle einer Ölundichtigkeit Öl auf die
Eingangswelle tropft und der Kühllüfter schmutzige Luft
und Öl auf das Getriebe bläst, setzen sich die Kühlrippen
sehr schnell zu und das Getriebe könnte überhitzen. Fra-
gen Sie in dem Fall Ihren Walker Fachhändler.
Ein zusätzliches Verfahren, um die Getriebekühlung
aufrecht zu erhalten, ist die Prüfung der Lüfter. Tauschen
Sie den Lüfter, wenn Lüfterflügel fehlen oder beschädigt
sind.
Getriebegehäuse Kühlrippen
Kühl-
lüfter
Getriebe- Kühllüfter
Reinigung
Kühl-
rippen
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis