Adresse:
Projekt:
TECHNISCHE DATEN
Netzanschluss
: 230Vac 50/60Hz
Anschlusswert
: 25VA
Abmessungen (HxBxT)
: 215x225x120mm
Schutzklasse
: IP-54
Betriebstemperatur
: -5°C bis zu +40°C
Umgebungsbedingungen
: Der CBA-2000 eignet sich ausschließlich zur Montage in trockenen, korrosionssicheren
und betauungsfreien Innenräumen. Setzen Sie den CBA-2000 nicht direkter
Sonneneinstrahlung, Wärme, Feuchtigkeit oder Nässe aus.
ALLE CB-REGLERN MÜSSEN MIT SOFTWAREVERSION 4.60 ODER HÖHER VERSEHEN WERDEN.
Stienen BE übernimmt keine Haftung für den Inhalt dieses Dokument und erteilt ausdrücklich keine implizierten Garantien bezüglich der Verkäuflichkeit
oder der Eignung für einen bestimmten Zweck. Darüber hinaus behält sich Stienen BE das Recht vor, dieses Dokument zu überarbeiten oder zu ändern,
ohne gleichzeitig verpflichtet zu sein, diesbezüglich eine Person oder eine Instanz über eine solche Verbesserung oder Änderung in Kenntnis zu setzen.
CBA-2000
Datum:
ACHTUNG!
CBA-2000-B-DE04600
INSTALLATIONSEINSTELLUNGEN
Kode
Beschreibung
Stall:
1.00
Gerätbezeichnung (26 = CBA-2000)
1.01
Versionsnummer des Programms
1.04
Minor-Versionsnummer
1.07
Gerät Adresse
1.08
Baudrate
(0=1200, 1=2400, 2=4800, 3=9600, 4=19K2, 5=38K4, 6=57K6, 7=115K2).
1.18
Zeitverzögerung "STÖRUNGS"-Relais [S]
1.19
Zeitverzögerung Ventilationsalarm [S]
2.01
Temperatursensor 1
2.02
Temperatursensor 2
2.03
Temperatursensor 3
2.04
Korrektursensor 1
2.05
Korrektursensor 2
2.06
Korrektursensor 3
2.07
Außentemperatur 0/1/2 = nein/ja/Kommunikation
2.08
Kennzahl Messventilator
2.09
Messwert Messventilator
2.18
Temperaturkompensation: Max. Kompensation
2.19
Temperaturkompensation: Senkung pro Stunde
2.27
Untere Temperaturgrenze für Störungsmeldung 2
2.28
Obere Temperaturgrenze für Störungsmeldung 2
3.01
Höchstspannung OUT1 [Volt]
3.02
Höchstspannung OUT2 [Volt]
3.03
Höchstspannung OUT3 [Volt]
3.04
Mindestspannung OUT1 [Volt]
3.05
Mindestspannung OUT2 [Volt]
3.06
Mindestspannung OUT3 [Volt]
4.09
Kapazität 1. Ventilationsgruppe
4.10
Startprozentsatz 2. Ventilationsgruppe
4.15
Ventilation nach Zentralregelungsnummer
4.16
Ventilation nach Zentraleinlaßklappenummer
4.17
Relativer Einfluß Abteilung
4.24
Frostschutz [0 = Nein, 1 = Ja]
4.25
Temperatureinstellung Frostschutz [ºC / ºF]
4.26
Intervall-Lüftung: Zykluszeitintervall Lüftung [Minuten]
4.27
Intervall-Lüftung: Laufzeit der Klappen [Sekunden]
4.28
Maximale Klappenöffnung während der Intervalllüftung [%]
4.29
Berechnet Status Klappe
4.30
Aktueller Status Klappe
4.31
Restlaufzeit Klappe (Sekunden)
6.08
Info Raumheizung nach 1
6.09
Info Raumheizung nach 2
6.10
Korrektur Wärmebedarf [°C/°C]
7.08
Info 2
ter
Heizung nach 1
7.09
Info 2
ter
Heizung nach 2
7.10
Korrektur Wärmebedarf [°C/°C]
7.11
Zeitproportionalkühlung (Nein/Ja).
7.12
Intervallzeit Zeitproportionalkühlung (2..20 Minuten)
1 Die Position und die Laufzeit der Klappen müssen empirisch ermittelt werden. Verwenden Sie zur Ermittlung des Luftstroms ein Rauchgerät und
messen Sie dann, wie lange die Klappen zum Schließen benötigen (runden Sie diese Zeit reichlich nach oben ab). Verwenden Sie die Klappe mit der
längsten Laufzeit zum Aktivieren der Ventilatoren während der Intervall-Lüftung.
Installateureinstellungen
1
1
(0 = aus, 1 = aktiv)
(0 = Auto, 1 = offen, 2 = geschlossen)
ter
Zentral Heizungsgruppe
ter
Zentral Heizungsgruppe
ter
Zentral Heizungsgruppe
ter
Zentral Heizungsgruppe
Installateureinstellungen:
Drucken Sie gleichzeitig auf die Tasten [ MAX. %],
[ BEREICH ] und [ WERT ].
Werkseinstellungen:
Sorgen Sie erst dafür das Sie zugriff auf die
Installateureinstellungen haben. Drucken Sie danach
gleichzeitig auf die Tasten [ HEUZUNG ], [ TEMP. 2 ],
[ MAX. ] und [ WERT ]. Die gespeicherten Einstellungen
werden jetzt durch die Werkseinstellungen ersetzt.
Nach das zurücksetzen von dem Werkseinstellungen müsse
sowohl die Installateur- als auch die
Anwendereinstellungen erneut eingegeben werden.
Werkseinstellungen
Werks-
Einstellungen
Einstellungen
CBA-2000
26
26
4.60
4.60
1
0
6
240
240
-
-
-
0.0
0.0
0.0
1
105
-
0.0
0.2
0.0
50.0
10.0
10.0
2.0
2.0
2.0
10.0
50
50
1
0
1.0
0
-1.0
60
20
10
-.-
-.-
-.-
1
0
5.0
1
0
5.0
0
10