Gas-Melder BG 2201 Wichtig: Lesen und bewahren Sie diese Bedienungs- anleitung auf. Beachten und befolgen Sie die Sicherheitshinweise. Inhaltsverzeichnis Netzbetriebener Gas-Melder BG 2201 1. Einleitung ..............3 2. Lieferumfang..............3 3. Technische Daten............4 4. Bedienung und Montage..........5 4.1 Auswahl des Montageortes ......5 4.2 Umgebungen, die zu vermeiden sind....6...
Unverzüglich nach dem Auspacken muss der Lieferumfang Ihres Gasmelders auf Vollständigkeit kontrolliert werden. Zudem muss auf einen einwandfreien Zustand des Gasmelders geachtet werden. 1 x Gas-Melder BG 2201 1 x Steckernetzteil 230V/12V DC 2 x Schrauben 2 x Dübel 1 x Bedienungsanleitung...
Bedienungsanleitung BG 2201 3. Technische Daten Energiequelle: DC 12 V +/- 5 % Transformator: Anschluss an AC 230 V, 50 Hz, Sensitivität: Entspricht einer Konzentra- tion von 5-20 % der jeweiligen unteren Explosionsgrenze Erdgas / Methan Stromverbrauch: 1,5 W (Alarmzustand) 1 W (Ruhezustand) Betriebstemperatur: -10°...
BG 2201 Bedienungsanleitung 4. Bedienung und Montage In diesem Artikel werden die grundlegenden Funktionen des Gasmelders erläutert. Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig durch, damit Sie alle Funktionen verstehen und einsetzen können. 4.1 Auswahl des Montageortes Der Gasmelder ist für trockene Innenräume geeig- net, in denen ein Gasaustritt stattfinden kann.
Bedienungsanleitung BG 2201 4.2 Umgebungen, die zu vermeiden sind • Das Gerät nicht verhüllen oder abdecken. Dadurch wird die Leistung des Sensors herabgesetzt. • Es ist darauf zu achten, dass das Gerät nicht mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt. • Gerät vor starken magnetischen oder elektrischen Feldern sowie starker mechanischer Belastung und Stößen schützen.
BG 2201 Bedienungsanleitung 4.3 Installation und Inbetriebnahme • Vor Beginn der Installationsarbeiten ist der Strom abzuschalten, um einen elektrischen Schlag oder einen Geräteschaden zu verhindern. • Nach Festlegung des Montagestandorts ist sicherzustellen, dass sich im Montagebereich keine elektrischen Leitungen oder Rohrleitun- gen befinden.
Bedienungsanleitung BG 2201 4.4 Was tun bei Alarm Bei Detektierung einer bestimmten Menge Erd-/Methangas, schaltet sich die rote Lampe zusätzlich mit einem schrillen Alarmton (85 dB) ein. Der Melder reagiert bereits bei einer Konzen- tration von 25 % einer explosiven Gasmenge.
BG 2201 Bedienungsanleitung • Wird ein Gasaustritt dauerhaft oder wiederholt angezeigt, so kontaktieren Sie bitte Ihr Gaswerk. Benutzen Sie dazu kein Telefon oder ein anderweitiges Elektrogerät in der Nähe oder in der Umgebung der Gasquelle. 4.5 Funktionskontrolle /-test Wichtig: Der Funktionstest ist wöchentlich durchzuführen.
Bedienungsanleitung BG 2201 6. Entsorgung Am Ende der Lebensdauer des Produktes darf dieses nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Das Produkt ist an einer Sammelstelle für die Aufbereitung von elektrischen und elektronischen Geräten zu entsorgen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten...