Herunterladen Diese Seite drucken

Wernig AEM 15-30 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Abluftelement AEM 15-30
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wartung / Reinigung
Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion sollte das Element ½ -jährlich überprüft und ggf. wie folgt gereinigt werden.
Einströmgitter
nach vorne abziehen.
Mit den Fingern in die freiwerdende Öffnung greifen und die Gehäusehaube
Volumenstrom-Konstanthalter
entfernen. Dabei darf nicht in den Federmechanismus eingegriffen werden.
Gehäusehaube
Teile in umgekehrter Reihenfolge zusammensetzten.
Verschmutzungen mit Pinsel und feuchtem Tuch reinigen. Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Nicht in
Mechanismus von Volumenstrom-Konstanthalter
Die Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder aufsetzten.
Kennlinien-Diagramm
Akustische Daten für das Abluftelement
der Baureihe AEM 15-30
Anliegender
Differenzdruck
100 Pa
130 Pa
160 Pa
Schalldämmung D
Sämtliche im gegenständlichen technischen Datenblatt enthaltenen Daten und Informationen basieren auf unserem derzeitigen
Wissensstand und werden hiemit unter Ausschluss jedweder Haftung unsererseits weitergegeben. Käufer und Anwender unserer
Produkte haben daher eigenverantwortlich die Eignung unserer Produkte für die an sie gestellten Anforderungen unter den jeweils
vorherrschenden Bedingungen selbst abzuschätzen.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Vorbehaltlich Inhalts-, Satz- und Druckfehler!
Johann Wernig KG, A-9163 Unterbergen/Rosental, Kärnten, Tel. (04227) 2213 0*, Fax (04227) 3564, www.wernig.at, e-mail:
von hinten aus der Grundplatte
ebenfalls reinigen.
Eigengeräusch
Schallleistung L
27 dB(A)
31 dB(A)
34 dB(A)
60 dB(A)
n,e
drücken, herausnehmen und Schmutzablagerungen
eingreifen.
WA
office@wernig.at
von der Grundplatte
abziehen.
___________________________________________
_
BA 06/13.0 M.M. 02/2007
Seite 2/2

Werbung

loading