Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Sicherheitshinweise; Montage - Danfoss Option VLT MCB 115 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

3 Installation

3.1 Sicherheitshinweise

WARNUNG
ELEKTRISCHE GEFAHR
Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Frequenzumrichters.
Der Frequenzumrichter enthält Zwischenkreiskonden-
satoren, die auch bei abgeschaltetem Frequenzumrichter
geladen sein können. Das Nichteinhalten der
angegebenen Entladezeit nach dem Trennen der
Stromversorgung (siehe entsprechendes Produk-
thandbuch des Frequenzumrichters) vor Wartungs- oder
Reparaturarbeiten kann zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen!
WARNUNG
UNERWARTETER ANLAUF
Der Betreiber bzw. der Elektroinstallateur ist für die
Einhaltung der jeweils gültigen nationalen und örtlichen
Sicherheitsvorschriften verantwortlich.
Schalten Sie vor der Wartung die gesamte
Energiezufuhr ab, auch fernbediente Trenner,
und entladen Sie alle Kondensatoren für
Motorstart und -betrieb.
Befolgen Sie alle Verfahren zur Freischaltung/
Absicherung gegen unbeabsichtigtes Wiederein-
schalten, um sicherzustellen, dass die
Stromversorgung nicht unabsichtlich
eingeschaltet werden kann.
Siehe Kapitel 2 Sicherheit und das entsprechende Produk-
thandbuch des Frequenzumrichters. Beachten Sie
außerdem stets die Anleitung des Motorherstellers.

3.2 Montage

Das Installationsverfahren ist von der Baugröße des
Frequenzumrichters abhängig.
Baugrößen A2, A3 und B3
1.
Entfernen Sie das LCP (Local Control Panel), die
Klemmenabdeckung und die LCP-Frontabdeckung
vom Frequenzumrichter.
2.
Schieben Sie die Option in Steckplatz B ein.
3.
Verbinden Sie die Steuerkabel und entlasten Sie
das Kabel. Nähere Angaben finden Sie in
Kapitel 3.3.1 Technische Daten.
4.
Entfernen Sie die Aussparung im tiefen Montage-
rahmen für das LCP (im Lieferumfang enthalten).
MG35R103
Installationshandbuch
5.
6.
7.
8.
1
1
LCP
2
Klemmenabdeckung
3
Steckplatz B
4
Option
5
LCP-Frontabdeckung
Abbildung 3.1 Installation an den Baugrößen A2, A3 und B3
Baugrößen A5, B1, B2, B4, C1, C2, C3, C4, D, E und F
1.
2.
3.
4.
5.
Danfoss A/S © 5/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Bringen Sie den tieferen Montagerahmen des LCP
und die Klemmenabdeckung am Frequenzum-
richter an.
Bringen Sie das LCP oder die Blindabdeckung an
der Frontabdeckung des LCP an.
Schließen Sie die Netzversorgung wieder am
Frequenzumrichter an.
Richten Sie die Ein-/Ausgangsfunktionen in den
entsprechenden Parametern ein.
3
2
4
5
Entfernen Sie das LCP (Local Control Panel) und
die LCP-Halterung.
Stecken Sie die Optionskarte in Steckplatz B.
Verbinden Sie die Steuerkabel und entlasten Sie
das Kabel. Nähere Angaben finden Sie in
Kapitel 3.3.1 Technische Daten.
Bringen Sie die Halterung am Frequenzumrichter
an.
Schieben Sie das LCP in die Halterung.
3
3
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis