Herunterladen Diese Seite drucken

Smanos BM4200 Bedienungsanleitung

Mehrstrahl-ir-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM4200:

Werbung

DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
BM4200
Mehrstrahl-IR-Sensoren

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Smanos BM4200

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG BM4200 Mehrstrahl-IR-Sensoren...
  • Seite 2 Einleitung Produktübersicht Diese Vier-Strahl-Infrarotsensoren werden allgemein für die Bereichssicherung in geschlossenen Gebäuden, Geschäften und Parkhäusern verwendet. Das Produkt erfordert die Anbindung Sender (T) an ein Steuergerät unserer Marke. Wenn ein Eindringling den Obere Wasserdichter Untere Installationskappe Erfassungsbereich passiert und zwei oder mehr Lichtstrahlen Installationskappe Strahlleiste Gummiverschlussstopfen...
  • Seite 3 Warnung bei niedrigem Akkustand Einstellung Zonenmodus Die LED-Anzeige blinkt einmal alle 3 Sekunden. Bei der Verbindung Die Arten des Zonenmodus bestimmen, ob die Steuerung den mit einer GSM- oder WLAN-Steuerung erhält der Benutzer ein Alarm empfängt und entsprechend reagiert. Die Einstellung des SMS oder eine Benachrichtigung der App bei niedrigem Akkustand.
  • Seite 4: Installation

    Installation Standort wählen Einstellung Alarmzeit Wenn zwei oder mehr Strahlen während der voreingestellten Zeit 1. Es wird empfohlen, blockiert wurden, senden die IR-Sensoren ein Alarmsignal an die die IR-Sensoren auf Steuerung. Die Zeiteinstellung kann durch Verschieben der Schalter Türen oder Fenstern 4 und 5 angepasst werden.
  • Seite 5 Bereiche, die für Haustiere zugänglich sind * Im Allgemeinen beenden die IR-Sensoren den Installationsmodus automatisch nach â 30 Minuten. Wenn jedoch der Empfänger ein schwaches, aber stabiles Signal fortwährend Staubige und schmutzige Bereiche ê für die Dauer von 5 Minuten empfängt, beenden die IR-Sensoren den Installationsmodus. Innerhalb eines Radius von 50 cm von Strom- oder Netzwerkkabeln ô...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 1. Dieses Produkt zielt auf die weitgehende Vermeidung von unerwünschtem Eindringen, kann dieses aber nicht zu 100 % ausschließen. 2. Bitte halten Sie sich bei der Verwendung des Produkts an die Bedienungsanleitung. 3. Wischen Sie die Strahlleisten mit einem feuchten Tuch mindestens alle 3 Monate ab.