Seite 13
Optionales Zubehör ........24 6. BETRIEB 6.1. Inbetriebnahme ........17 6.2. Funktionseinstellungen ....... 17 Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Drahtlosempfängers von TOA. Beachten Sie bitte stets die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung, um einen langen und störungsfreien Betriebs des Geräts zu gewährleisten.
• Service- oder Reparaturarbeiten dürfen nur durch authorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden. • Die Steckdose sollte gut zugänglich in der Nähe des Gerätes installiert sein. • Bei allen Veränderungen an diesem Gerät, die nicht durch die TOA Corporation gebilligt wurden, erlischt die Garantie.
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Der WT-5800/5805 ist ein UHF-Empfänger für die TOA Drahtlosmikrofone. Er ist sowohl für Sprach- als auch Gesangsanwendungen konzipiert. Der eingebaute Kompander minimiert den Einfluss von Störgeräuschen. 3. LEISTUNGSMERKMALE • 64 verschiedene, wählbare Empfangsfrequenzen (4 Bänke zu je 16 Frequenzkanälen) •...
5. BEDIENELEMENTE [Vorderseite] Diese Abbildung stellt das Modell WT-5800 dar. POWER AF PEAK BTT DOWN UHF WIRELESS VOLUME DIVERSITY WIRELESS TUNER WT-5800 1. Ein/Ausschalter 5. LCD-Anzeigefeld Im normalen Betriebszustand werden hier die 2. Aussteuerungsanzeige Empfangsfrequenzen und die RF/AF-Pegel in 6 Diese LED leuchtet bei Übersteuerungsgefahr auf.
Empfangsanzeigen Schritt 1. Die Spannungsversorgung einschalten, worauf am LCD-Anzeigefeld die Empfangsfrequenz und die RF/AF-Pegel angezeigt werden. Schritt 2. Schalten Sie das Drahtlosmikrofon ein. Die Empfangsanzeigen des WT-5800/5805 müssen dann aufleuchten. Schritt 3. Stellen Sie den gewünschten Ausgangspegel ein. Drehen im Uhrzeigersinn erhöht den Ausgangspegel.
Taste wählen, dann die Eingabetaste drücken. Danach schaltet das Gerät in den normalen Betriebszustand zurück. 6.2.3. Einstellung der Rauschsperre [Squelch] Der Tuner WT-5800/5805 bietet eine Rauschunterdrückungsfunktion, die Umgebungsgeräusche und Störgeräusche von anderen drahtlosen Mikrofonen fast vollständig unterdrückt, indem das Ausgangssignal stummgeschaltet wird, wenn das empfangene Signal unterhalb eines bestimmten Signalpegels liegt. Die Höhe dieses Pegels kann eingestellt werden.
Die Empfindlichkeit kann auf einer Skala von "0" bis "6" eingestellt werden. Wenn der Pegel "0" gewählt wird, ist die Empfindlichkeit am höchsten; Signale können über eine relativ große Distanz empfangen werden. Wird die Position "6" gewählt, ist die Empfindlichkeit am niedrigsten, und es können nur Signale in Kürzerer Distanz empfangen werden.
6.2.6. Überprüfung der HF-Empfangs Schritt 1. Stellen Sie den Ausgangspegelsteller auf einen niedrigen Pegel ein. (Während der Überprüfung können sehr laute Geräusche auftreten.) Schritt 2. Die Eingabetaste mindestens eine Sekunde gedrückt halten, um das Gerät in den Eingabemodus zu schalten. Schritt 3.
7. MAßNAHMEN BEI STÖRUNGEN (ABLAUF DER MAßNAHMEN) [Ablaufdiagramm] Schalten Sie das Gerät auf "Überprüfung der Einzelheiten entnehmen Sie bitte Kapitel Empfangsbedingungen "und" stellen Sie fest, 6.2.6. "Empfangsbedingungen" ob die Empfangsbedingungen in Ordnung sind. [Nein] Treten Lassen Sie die Einstellungen unverändert Störungen auf? [Ja] Einzelheiten entnehmen Sie bitte Kapitel...
Ausgang zum Verstärker des Verstärkers (unsymmetrisch) [Beispiel 2] Mitgelieferte Optionale Wandantenne Mitgelieferte Optionale Wandantenne Stabantenne YW-4500 Stabantenne YW-4500 oder oder Erster WT-5800 ANT B DC IN OUTPUT 600 MIX IN ANT A BALANCED UNBALANCED UNBALANCED -20dBV LEVEL LINE 270mA max COLD...
Unterlegscheibe * (für M5) Gestell-Montageschraube * 5 x 12 Halterung A * Im Lieferumfang des MB-WT3 • Für die Montage von zwei Empfängern WT-5800/5805 benötigen Sie den optional erhältlichen Einbausatz MB-WT4. Gestell-Montageschraube* 5 x 12 WT-5800/5805 D IV S IT...
210 (B) x 44 (H) x 205,1 (T) mm Gewicht 700 g * 0 dB = 1 V Anmerkung: Änderung der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten • Zubehör Netzteil ............1 • Optionales Zubehör Einbausatz für Gestellmontage : MB-WT3 für einen WT-5800/5805 MB-WT4 für zwei WT-5800/5805...