Herunterladen Diese Seite drucken

lunartec NX-6509-675 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Solar-Standleuchte, die garantiert ein
Blickfang in Ihrem Garten sein wird. Dezentes warmweißes Licht sorgt für
stimmungsvolle Akzente und dank des Solarbetriebes werden Umwelt
und Geldbeutel geschont.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre Solarleuchte erfolgreich
einsetzen können.
Lieferumfang
Solar-LED-Standleuchte (inklusive 3 Akkus, Ni-MH, AA, 1.200 mAh)
Bedienungsanleitung
Montage
Wählen Sie die Solar-Standleuchte an einen Platz, der tagsüber genug
Sonnenstrahlung abbekommt. Vermeiden Sie dabei Plätze unter Bäumen
oder sonstige Orte, die tagsüber schattig sind. Die integrierten Akkus
können sich sonst möglicherweise nicht richtig aufladen.
Achtung!
Achten Sie darauf, dass an der gewählten Bohrstelle keine
Leitungen oder Rohre verlaufen. Dies kann zu Verletzungen oder
umgebungsschäden führen!
Bohren Sie zur Montage der Solar-Standleuchte vier Löcher (benutzen
Sie die Löcher in dem Stand-Fuß als Schablone). Nutzen Sie für den
gewünschten Anbringungsort geeignete Dübel und Schrauben, um sie auf
einem stabilen Untergrund zu befestigen. Stecken Sie die Leuchte auf die
Halterung.
Vor der ersten Verwendung
Die Akkus der Solar-Standleuchte sollten vor der ersten Verwendung
einmal vollständig geladen werden. Stellen Sie den Schalter im Inneren
der Leuchte auf die Position OFF und lassen Sie die Akkus etwa 24
Stunden lang in direktem Sonnenlicht aufladen.
Verwendung
Nehmen Sie den Deckel der Solar-Standlaterne ab und betätigen Sie
den Ein/Aus-Schalter, um die Leuchte betriebsbereit zu machen. Legen
Sie den Deckel anhand der Markierungen auf den Unterbau der Solar-
Standleuchte.
Achtung!
Das in der Standleuchte eingebaute Leuchtmittel darf nicht in
anderen Leuchten verwendet werden, da es sonst beschädigt
wird.
© Juli/2013 - MB//FD/TH//LY - GS
Importiert von: PEARL.GmbH / PEARL-Straße 1-3 / 79426 Buggingen
Solar-Standleuchte
Akkuwechsel
Wenn das Licht der Solar-Standleuchte deutlich nachlässt oder sie sich
trotz ausreichender Aufladung nicht einschalten lässt, sollten Sie die
Akkus wechseln. Nehmen Sie hierzu den Leuchten-Deckel ab. Lösen Sie
die vier Schrauben auf der Rückseite. Heben Sie die Lampen-Fassungs-
Ebene vom Solarpanel ab. Gehen Sie hierbei vorsichtig vor, um die Kabel
nicht zu beschädigen.
Lösen Sie die Schrauben des Batteriefachs und ersetzen Sie die Akkus
durch vier Akkus des gleichen Typs (Ni-MH, AA, 1.200 mAh, 1,2 V). Achten
Sie hierbei auf die Angaben zur Polarität im Batteriefach.
Achtung!
Setzen Sie nur wiederaufladbare Akkus ein, niemals normale
Batterien!
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise
dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung
daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge
oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte
Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf.
vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen
Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung
Gebrauchte Akkus gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher
sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Akkus zur fachgerechten
Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer
Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Akkus der gleichen Art
verkauft werden.
Akkus gehören nicht in die Hände von Kindern.
Akkus, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berühren Sie
diese nur mit geeigneten Handschuhen.
Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen und werfen Sie sie nicht in
Feuer.
Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden. Achtung
Explosionsgefahr!
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit
nicht benutzen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-6509 in
Übereinstimmung mit der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und der RoHS-
Richtlinie 2011/65/EU befindet.
PEARL.GmbH, PEARL-Str. 1-3, 79426 Buggingen, Deutschland
Leiter Qualitätswesen
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
09.07.2013
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de. Klicken Sie unten auf den Link Support (Handbücher,
FAQs, Treiber & Co.) Geben Sie anschließend im Suchfeld die
Artikelnummer NX-6509 ein.
NX-6509-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für lunartec NX-6509-675

  • Seite 1 Solar-Standleuchte NX-6509-675 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Akkuwechsel Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung Gebrauchte Akkus gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher Wenn das Licht der Solar-Standleuchte deutlich nachlässt oder sie sich vielen Dank für den Kauf dieser Solar-Standleuchte, die garantiert ein trotz ausreichender Aufladung nicht einschalten lässt, sollten Sie die...