Herunterladen Diese Seite drucken

euphalt ks205 Gebrauchsanweisung

Druckbehälter– spritzsystem

Werbung

Gebrauchsanweisung ks205
Anwendungsrichtlinie Druckbehälter– Spritzsystem
PRODUKTBESCHREIBUNG
Das euphalt-hertalan ks 205 Einweg– Druckbehälter Spritzsystem beinhaltet einen gebrauchsfertigen Kontaktkleber.
Mit dem Zubehör, wie Schlauch und Spritzpistole kann der Klebstoff direkt aufgetragen werden ohne den Einsatz
von einem Kompresser oder einem Stromanschluss.
VOR DEM GEBRAUCH
Lesen Sie vor Inbetriebnahme das Sicherheitsdatenblatt des euphalt-hertalan ks 205 Einweg-Druckbehälter
Spritzsystem sorgfältig durch.
Stellen sie sicher, dass alle Teile des Druckbehälter Spritzsystems wie der Einwegbehälter selbst, der Klebstoff-
schlauch und die Spritzpistole unbeschädigt sind und keine Mängel aufweisen
Bitte den Druckbehälter vor Gebrauch mindestens 30 Sekunden lang schütteln oder rollen um den Inhalt des
Behälters zu homogenisieren um so ein gleichmäßiges Spritzbild zu bekommen.
ANSCHLIESSEN VON SCHLAUCH UND SPRITZPISTOLE
Spritzpistole am Schlauch anschließen. Überprüfen Sie hierbei ob die Überwurfmutter richtig angezogen ist, damit
keine Undichtigkeiten entstehen.
Schließen Sie den Schlauch am Behälter an. Die Überwurfmutter auch hier ausreichend fest andrehen.
Die Stellmutter muss hierbei geschlossen sein.
Öffnen Sie zum Gebrauch den Hahn am Druckbehälter vollständig und kontrollieren Sie das Spritzsystem auf evtl.
Undichtigkeiten.
GEBRAUCH
Über die Stellmutter an der Spritzpistole, den Klebstoffzufluss regulieren, so dass ein homogenes Spritzbild erreicht
wird. Der Kleber wird beidseitig deckend aufgesprüht, Verbrauch ca.300gr/m² nach Gebrauch die Stellmutter der
Spritzpistole vollständig zu drehen. Der Hahn vom Druckbehälter bleibt solange geöffnet bis der Behälter gewechselt
wird.
Wichtig!
Die Stellmutter der Spritzpistole bitte nicht vollständig aufdrehen, denn sie hat keine Endsicherung
Der Klebstoff würde sonst unkontrolliert heraus sprühen.
BEHÄLTER WECHSELN
Den Schlauch und Behälter vollständig entleeren, so dass kein Klebstoff mehr heraus sprüht sondern nur noch der
Austritt vom Treibgas zu hören ist.
Danach den Hahn auf dem Behälter komplett zudrehen.
Entkoppeln Sie den Schlauch vom Behälter und halten dabei die Spritzpistole geöffnet, so dass hierbei kein
Druckaufbau stattfinden kann.
Danach drehen Sie die Stellmutter der Spritzpistole zu.
Schließen Sie den Schlauch und die unmittelbar am neuen Behälter an und drehen den Hahn vollständig auf.
ENTLEERTE EINWEGBEHÄLTER WECHSELN
Öffnen Sie den Hahn des alten Druckbehälters, so dass der verbleibende Druck abgebaut wird. Achtung hierbei
können noch Klebstoffreste austreten. Dieser Vorgang sollte im Freien oder in einem gut belüfteten Raum
durchgeführt werden.
Dieser Behälter muss min. 24 Stunden stehen, so dass der Druck vollständig abgebaut wurde.
Öffnen Sie die Schwachstelle (neben den Hahn), so dass der Klebstoff aushärten kann und den Behälter als
Restmüll entsorgen.
euphalt Handelsgesellschaft m.b.H. 4221 Steyregg, Gewerbeallee 5, Tel.: 0732640500, office@euphalt.at, www.euphalt.at

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für euphalt ks205

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung ks205 Anwendungsrichtlinie Druckbehälter– Spritzsystem PRODUKTBESCHREIBUNG Das euphalt-hertalan ks 205 Einweg– Druckbehälter Spritzsystem beinhaltet einen gebrauchsfertigen Kontaktkleber. Mit dem Zubehör, wie Schlauch und Spritzpistole kann der Klebstoff direkt aufgetragen werden ohne den Einsatz von einem Kompresser oder einem Stromanschluss. VOR DEM GEBRAUCH Lesen Sie vor Inbetriebnahme das Sicherheitsdatenblatt des euphalt-hertalan ks 205 Einweg-Druckbehälter...
  • Seite 2 2– Anschließen Spritzpistole an den Schlauch, mit Überwurfmutter fest anschrauben 3– Stellmutter 4– Düse 5– Anschluss Klebstoffschlauch 6– Stellmutter hat keine Endsicherung 7– Anschluss Klebstoffschlauch am Ventil des Behälters 8– Schwachstelle. Zur Aushärtung einschlagen euphalt Handelsgesellschaft m.b.H. 4221 Steyregg, Gewerbeallee 5, Tel.: 0732640500, office@euphalt.at, www.euphalt.at...