wIchtIGe hINweIse zuM eINBau
Das Gehäuse oder der Verguss des MS Ultra Power HOME dürfen nicht geöffnet werden.
Das Gerät darf nur mit vorgeschriebener Spannung betrieben werden. Auf kurze Distanz kann die Schal-
leinwirkung zu Schädigungen des Gehörs führen. Das Gerät darf nicht in bewohnten Räumen oder z. B. im
Bereich spielender Kinder betrieben werden. Der MS Ultra Power HOME ist im Außenbereich vor Schmutz,
Wasser und extremer Hitzeeinwirkung zu schützen (z. B. Dach). Das Netzteil ist zusätzlich vor Feuchtigkeit und
WA R N U N G
Nässe zu schützen.
MoNtaGeschrItte
Der Marderschutz wird mit Hilfe der Wandhalterung direkt an Haus, Boot, Solaranlage, Carport, etc. befästigt. Er wird so mon-
tiert, dass der Lautsprecher auf die bissgefährdeten Stellen strahlt.
Fehlerbehebung: Leuchtdiode blinkt nicht Spannung überprüfen / Polarität der Kabel kontrollieren
Jeder andere als der bestimmungsgemäße Gebrauch ist untersagt und kann zu Personen- oder Sachschäden führen.
SONOTEC Ultraschallsensorik Halle GmbH haftet nicht für Schäden, auch nicht gegenüber Dritten, die durch unsachgemäße
Handhabung des Gerätes hervorgerufen werden.
Technische Spezifikationen können ohne besondere Mitteilung geändert werden. (Rev. 1 / 2016-08-01)
1.
wandhalter mit den beiliegenden schauben an
geeigneter stelle an der wand befästigen.
2.
schwarze schutzkappe von Gewinde entfernen.
(wird nicht benötigt)
Kabelbinder auf stativ aufdrehen.
3.
den Marderschutz mit Kabelbinder am stativ
befästigen.
den lautsprecher in die gewünschte abstrahl
richtung drehen und die Flügelschrauben festzie-
hen.
Gerät mit Netzteil verbinden.
die blinkende blaue leuchtdiode signalisiert den
Betrieb (Intervall: 5 sekunden).