Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PAE 10
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
LUFTKÜHLER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec PAE 10

  • Seite 1 PAE 10 BEDIENUNGSANLEITUNG LUFTKÜHLER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab und Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, transportieren Sie es nicht. dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. • Setzen Sie sich nicht auf das Gerät. Luftkühler PAE 10...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    • Stellen Sie sicher, dass die Ansaugseite stets frei von Wartungstätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses erfordern, Schmutz und losen Gegenständen ist. dürfen nur von Elektrofachbetrieben oder von Trotec durchgeführt werden. • Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand.
  • Seite 4: Informationen Über Das Gerät

    1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Trennen Sie im Notfall das Gerät von der Netzeinspeisung: Ziehen Sie das Anschlusskabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. 3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den Netzanschluss an. Luftkühler PAE 10...
  • Seite 5: Gerätedarstellung

    • ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub geschützt Wasserbehälter mit Füllstandsanzeige und • keine weiteren Geräte oder Gegenstände auf das Gerät Wasserablass mit Gummistopfen (o. Abb.) stellen, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden Transportrollen Lufteinlass mit Luftfilter und Wabenfilter Luftfilter Wabenfilter Luftkühler PAE 10...
  • Seite 6: Montage Und Inbetriebnahme

    Wasserbehälter entstehen, das auf den Boden tropfen kann. • Vor der Wiederinbetriebnahme des Gerätes überprüfen Sie den Zustand des Netzkabels. Bei Zweifeln an dessen einwandfreiem Zustand rufen Sie den Kundendienst an. • Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf. Luftkühler PAE 10...
  • Seite 7 2. Achten Sie auf festen Sitz des Gummistopfens (5a), da es sonst zu unkontrolliertem Wasseraustritt kommen kann. 5. Stellen Sie sicher, dass das Gerät von außen nicht feucht oder nass ist. Andernfalls wischen Sie das Gerät trocken. Luftkühler PAE 10...
  • Seite 8: Bedienung

    13 Taste HI hohe Ventilatorgeschwindigkeit wählen 14 Taste WIND Swing-Funktion ein- und ausschalten 15 Taste COOL Betriebsart Luftkühlung ein- und ausschalten 16 Bediendrehknopf Gerät ein- und ausschalten Timer-Funktion Automatisches Ausschalten (stufenlos von 1 min bis 120 min) Luftkühler PAE 10...
  • Seite 9 Ventilation auszuschalten. ð Das Gerät befindet sich im Standby-Betrieb. Info Wechseln Sie das Wasser möglichst täglich aus, um Bakterienbildung zu vermeiden. Info Sie können optional Kühlakkus in den Wasserbehälter geben, um einen weiteren Kühlungseffekt zu erzielen. Luftkühler PAE 10...
  • Seite 10 • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. • Leeren und reinigen Sie den Wasserbehälter (siehe Kapitel Wartung). • Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung. • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung. Luftkühler PAE 10...
  • Seite 11: Nachbestellbares Zubehör

    • Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung. • Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten. Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec durchführen. Das Gerät arbeitet ohne oder mit reduzierter Leistung: •...
  • Seite 12: Wartung

    10. Datum: ....... 11. Datum: ....... 12. Datum: ....... Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......13. Datum: ......14. Datum: ....... 15. Datum: ....... 16. Datum: ....... Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Luftkühler PAE 10...
  • Seite 13: Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn

    Tätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses (z. B. einem Abfluss) oder stellen Sie einen geeigneten erfordern, dürfen nur von autorisierten Auffangbehälter unter dem Ablass bereit. Fachbetrieben oder von Trotec durchgeführt 2. Öffnen Sie den Wasserbehälter (5). werden. Sichtprüfung des Geräteinneren auf Verschmutzungen 1.
  • Seite 14: Wasserbehälter Reinigen

    Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter weder abgenutzt noch beschädigt ist. Die Ecken und Kanten des Luftfilters dürfen nicht verformt und nicht abgerundet sein. Vergewissern Sie sich vor dem Wiedereinsetzen des Luftfilters, dass dieser unbeschädigt und trocken ist! Luftkühler PAE 10...
  • Seite 15 4. Setzen Sie den neuen Wabenfilter (9) in das Gerät ein. 5. Setzen Sie den Luftfilter (8) wieder in das Gerät ein. Wabenfilter austauschen Hinweis Das Gerät sollte in der Betriebsart Luftkühlung nicht ohne Wabenfilter betrieben werden, da sonst die Kühlung nicht funktioniert. Luftkühler PAE 10...
  • Seite 16: Technischer Anhang

    Füllmenge Wasserbehälter 4 l Gewicht 5 kg Abmessungen 324 x 200 x 634 mm (Länge x Breite x Höhe) Mindestabstand zu Wänden und Gegenständen: oben (A): 20 cm hinten (B): 20 cm seitlich (C): 20 cm vorne (D): 20 cm Luftkühler PAE 10...
  • Seite 17 Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Inhaltsverzeichnis