Herunterladen Diese Seite drucken

Justierung Des Gerätes - WD Austria WD 85 Bedienungsanleitung

Werbung

5. Justierung des Gerätes
A. Ein-/Ausschalten
a. Drücken Sie die ON/OFF-Taste um das Gerät einzuschalten.
Es geht automatisch in den Arbeitsmodus - die Betriebsanzeige „RUNNING"
leuchtet auf.
b. Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um das Gerät nach Gebrauch auszuschalten.
Der Wasserbehälter entleert sich automatisch (Dauer circa 40 Sekunden).
Danach schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Achtung: Schalten Sie das Gerät NICHT durch Ziehen des Netzsteckers aus, da ansonsten Rest-
wasser im Gerät verbleibt.
B. Feuchtigkeitseinstellung
Nach dem Einschalten des Gerätes erscheinen am Display der SOLL- und der IST-Wert.
Durch Drücken der AUSWAHL-TASTEN „" und „" kann der SOLL-Wert auf den
gewünschten Feuchtigkeitswert zwischen 26 -90 % geändert werden. Wird ein Wert
unter 26 % gewählt, entfeuchtet das Gerät permanent. Auf dem Display erscheint die
Anzeige „CO".
C. Pumpe entleeren
Im normalen Betrieb entleert sich der Behälter automatisch. Um den Wasserbehälter
nach Bedarf manuell zu entleeren, drücken Sie die Taste P. Am Display erscheint die
Anzeige „PURCHING".
D. Betriebsstundenzähler
Durch Drücken der Taste T wird am Display die Betriebsdauer seit der letzten Inbe-
triebnahme angezeigt. Durch erneutes Betätigen der Taste T erscheint am Display
die gesamte Betriebsdauer des Gerätes - nach 10 Sekunden wechselt die Display-
anzeige in den Modus „Aktuelle Betriebstunden".
Anmerkung: Die gesamte Betriebsdauer des Gerätes kann nicht gelöscht werden.
Wird die Anzeigen-Kapazität überschritten, startet die Anzeige automatisch bei 0.
E. Automatische Abtauung
Die Anzeige am Display „DEFROSTING" leuchtet auf, wenn das Gerät automatisch
abtaut. Während der Abtauphase entfeuchtet das Gerät nicht - danach schaltet sich
das Gerät automatisch wieder in die Aktiv-Trocknungsphase.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading