Herunterladen Diese Seite drucken

crazy chair BUDDY Aufbau- Und Gebrauchsanleitung Seite 2

Edelstahlständer für hängematten

Werbung

Lieferumfang (bitte auf Vollständigkeit prüfen)
A 2 gerade Edelstahlrohre als Stützen (A)
B 1 gebogenes Edelstahlrohr mit 2 Ösen (B)
C 1 Edelstahlkette mit Schäkel, in Y-Form (C)
E 2 Erdspieße zur Bodenbefestigung (D)
BUDDY ersetzt bei der Hängematten-Montage
den 2. Baum.
Es ist ganz einfach eine Hängematte aufzuhän-
gen, wenn nur ein Baum zur Verfügung steht. Sie
benötigen noch einen dicken Hammer (nicht im
Lieferumfang enthalten) und idealerweise eine
weitere Person zur Assistenz.
1. Ständer montieren:
Die beiden langen Stäbe (A) mit den gerade ge-
schnittenen Rohrenden in den gebogenen Teil
des Ständerbügels (B) stecken. Den Ständer so
positionieren, das der Teil mit der Gliederkette
(C) und Bodenheringen (D) nach hinten zeigt und
die andere freie Befestigungsöse zur Hängematte
ausgerichtet ist.
2. Hängematte installieren:
Hängematte auf der einen Seite mit dem Seil am
Baum befestigen. Anschließend die Hängematte
mit einem Seil an der Öse vom 2. Baum Bügel (B)
anbinden.
3. Ständer aufstellen:
Stellen Sie nun die beiden Edelstahlstützen (A)
leicht geneigt auf den Rasen. Der Abstand ergibt
sich aus der idealen Hängeposition der Matte.
Zur weiteren Befestigung werden die beiden an
der Edelstahlkette montierten Erdspieße (D), mit
einem Hammer, etwas geneigt in den Boden ge-
schlagen, wie in der Abbildung zu sehen ist.
4. Belastbarkeit und Sicherheit prüfen:
Prüfen Sie den stabilen Halt der Erdanker, indem
Sie am gebogenen Bügel des Ständers, diesen in
Richtung Hängematte ziehen. Wenn die Stabili-
tät ok ist, können Sie Ihre Hängematte benutzen.
Sollte die Stabilität nicht ausreichen, so ist der Bo-
den und die beiden Erdspieße zu testen. Gegebe-
nenfalls ist eine andere Stelle zu suchen, in denen
der Erdboden fester ist und mehr Halt gibt. Oder
es ist ein anderer Typ von Erdspießen zu wählen,
der den Bodenverhältnissen entspricht.
Nach einer Regenperiode kann der Boden aufwei-
chen und sich die Bodenheringe lockern. Die Sta-
bilität der Heringe ist regelmäßig zu kontrollieren.
A
A
A
Vor Aufbau und Benutzung des Hängematten-
ständer 2. Baum ist die Boden-Beschaffenheit zu
bewerten, in den später die Erdheringe eingeschla-
gen werden. Ein fester Boden mit Rasen ist geeigne-
ter als eine sandige Bodenbeschaffenheit.
Sollten die Bodenstützen in einem weicheren Bo-
den einsacken, empfehlen wir:
1. Die Stäbe an eine etwas andere Stelle versetzen.
2. In das Erdloch einige Kieselsteine reindrücken
und dann die Stäbe auf die Steine im Loch stellen.
3. Als optionales Zubehör bieten wir Tellerstopper
aus Edelstahl an, die über die Füße der Stäbe ge-
steckt werden (wie z.B. Skistöcke)
und mit einer Schraube blockiert
werden. Damit wird das Einsacken
im Boden verhindert.
B
C
D
D
B
A
C
D
D

Werbung

loading