Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - auna VHF 1 Anschluss- Und Anwendungshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
bedienen.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, damit Sie später darauf zurück-
greifen können.
• Sie die Warnhinweise und Bedienungshinweise dieses Gerätes.
• Halten Sie sich an alle erforderlichen Bedienungsschritte.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem feuchten Ort auf. Auch nicht an einem Ort mit elektromagneti-
schen Feldern, mit direkter Sonneinstrahlung oder mit einer hohen Umgebungstemperatur. Wenn
Sie das Gerät lange nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker. Nehmen Sie die Batterie aus dem
Mikrofon.
• Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen. Verwenden Sie zur Reinigung keine flüch-
tigen Gase, Verdünner oder andere chemischen Reinigungsmittel.
• Verwenden Sie ausschließlich Zubehör vom Hersteller.
• Die Stromversorgung des Gerätes darf nur nach den Angaben auf dem Typenschild erfolgen.
• Führen Sie Wartungen und Reparaturen nicht selbst durch. Die gefährliche Spannung im Gerät kann
durch das Öffnen des Gehäuses zu einem Stromschlag führen. Reparaturen dürfen nur vom qualifi-
zierten Kundendienst ausgeführt werden.
• Wenn ein Teil ersetzt werden muss, muss es zu den Herstellerspezifikationen passen oder ein Ori-
ginalbauteil sein.
• Wenn das Gerät defekt ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an den Kunden-
dienst. Das Gehäuse nicht öffnen, um das Gerät selbst zu richten.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zur Übertragung von Sprache und Gesang. Es ist ausschließlich für diesen Zweck
bestimmt und darf nur zu diesem Zweck verwendet werden. Es darf nur in der Art und Weise verwendet
werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Dem Mikrofon-System liegen Mikrofone mit integriertem Sender bei, die zur drahtlosen Signalüber-
tragung an die Empfangseinheit dienen. Die Systeme arbeiten innerhalb des VHF-Spektrums (174 MHz
- 230 MHz). Die Übertragungsreichweite beträgt ca. 50 m und hängt von den örtlichen Gegebenheiten
ab. Die Geräte sind zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.

Sicherheitshinweise

3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis