Allgemeine Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Diese Settop Box wurde so hergestellt, dass sie den internationalen Sicherheitsstandards entspricht. Lesen Sie folgende Sicherheitsanweisungen genau durch, bevor Sie das Gerät bedienen. NETZVERSORGUNG AC95-250V~,50/60Hz ÜBERLASTUNG Überlasten Sie die Steckdose, das Verlängerungskabel oder den Adapter nicht, da dies Elektrobrand oder -schock zur Folge haben kann. FLÜSSIGKEITEN Halten Sie Flüssigkeiten fern von der STB.
Allgemeine Sicherheitshinweise STANDORT Stellen Sie die STB innen und fern von potenziellen Gefahren wie zum Beispiel Zimmerpfl anzen, Regen und direktem Sonnenlicht auf. Installieren Sie sie nicht neben irgendwelchen Heizquellen wie zum Beispiel Heizkörper, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen.
Vor dem Start 2.1 Allgemeine Beschreibung Ihrer STB 2.1.1 Frontblende ODE990 HD Satellite Receiver 1. Steckplatz Smartcard: Ein Steckplatz, um die Smartcard einzuführen (Viaccess). 2. CI Steckplätze: Steckplätze, um CAMs einzustecken. 3. IR-Sensor: Empfängt die IR-Befehle von der Fernbedienungseinheit. 4. ANZEIGE: Anzeige für Programmnamen usw. 5.
Vor dem Start 2.1.2 Rückblende 1. AC NETZ: Schließen Sie hier das mitgelieferte AC Netzkabel an. Der AC Eingangsspannungsbereich beträgt 95V bis 250V, 50/60Hz Einspeisung. 2. ON/OFF: Ein/Ausschalter. 3. RS-232C: An PC anschließen. RS232 überträgt Daten an den externen Computer oder umgekehrt. 4.
Vor dem Start 2.1.3 Fernbedienung 1. POWER ( ) Taste: Schaltet um zwischen Betriebs- und Standbymodus. 2. TV/SAT Taste: Für das Umschalten zwischen TV- und AV-Modus. 3. Find Taste: Zum einfachen Auffi nden von Sendern. 4. EPG Taste: EPG ansehen. 5.
Seite 10
Vor dem Start 19. Mute Taste: Schaltet den Audioausgang stumm. Drücken Sie die Stummschalttaste, -/+ oder die Pfeiltasten (◄/►), um abzubrechen. 20. List Taste: Reserviert. 21. Sleep Taste: Zeigt die Zeiteinstellung für den Sleep- Timer an. 22. TTX. Taste: Anzeige des Teletext. 23.
Anschlüsse 3.1 Anschluss Ihrer STB <Digitales TV-Gerät mit HDMI-Buchse> <Normales TV-Gerät> Digitales TV-Gerät mit <Satelliten-STB> Component-Buchse (YPbPr) 1. Standort des STB ■ Installieren Sie den STB horizontal. ■ Stellen Sie keine schweren Gegenstände wie beispielsweise das TV-Gerät auf den STB. ■...
Seite 12
Anschlüsse ■ Methode2: Schließen Sie die Komponentkabel (YPbPr) von COMPONENT AUSGANG (YPbPr) an der Rückblende des STB an die COMPONENT EINGANGS-Buchsen (YPbPr) am TV-Gerät an. Schließen Sie in diesem Fall die Audiokabel zwischen den L/R AUDIO AUSGANGS-Buchsen am STB und den L/R AUDIO EINGANGS-Buchsen am TV-Gerät an.
Erste Schritte 4.1 Grundfunktion Wenn Sie diesen Receiver anschalten, werden sie den Bildschirm so sehen wie es links angezeigt wird. Als erstes müssen sie „Land“ und „Sprache“ auswählen, um nach diesen Einstellungen die Kanalliste zu sehen. Dieser Abschnitt erläutert verschiedene Funktionen während Sie fernsehen oder Radio hören.
Erste Schritte 4.1.3 Infoleiste Die Programminformation wird immer für einen bestimmten Zeitraum angezeigt, wann immer Sie zwischen den Sendern umschalten. Allgemeine Information Drücken Sie die Taste Info (i); Sie können allgemeine Informationen über den aktuellen Sender wie zum Beispiel Programmnummer und Name, aktuelles Datum und Zeit, Signal-Pegel und -Qualität anzeigen.
Erste Schritte ■ Wählen Sie Aus in der Untertitel-Sprachenliste, um Untertitel am Bildschirm nicht anzuzeigen. Drücken Sie die Taste Subt. (WEISS) erneut oder drücken Sie die Taste Exit, um zum Ansichtsmodus zurückzukehren. Hinweis: Sie können Ihre gewünschte Standard-Untertitelsprache durch Auswahl von Hauptmenü → System Einstellungen→ Sprache →...
Erste Schritte 4.1.9 Auswahl des Videoformats (Aufl ösung) Sie können den Videoausgang entsprechend dem angeschlossenen TV-Gerät auswählen. 1. Drücken Sie die Taste V-Format. Die Aufl ösung wird geändert und das Aufl ösungsfenster wird innerhalb von circa 2 Sekunden ausgeblendet. 2. Jedes Mal, wenn Sie die V-Format Taste drücken, wird die Aufl...
Erste Schritte 4.2 Senderliste Sie können die TV oder Radiosenderliste durch Drücken der Taste OK sehen, während Sie fernsehen oder Radio hören. Schalten Sie zur Senderliste um, indem Sie die Taste Radio ( ) drücken. Das € -Zeichen hinter dem Sendernamen zeigt an, dass der Kanal codiert ist und dass ( ) hinter dem Sendernamen zeigt an, dass der Sender blockiert ist.
Erste Schritte 4.3 Programmführer (EPG) EPG zeigt die Senderinformationen wie beispielsweise Sendertitel, Übertragungszeitplan, Senderübersicht und so weiter an. Dieser Service ist abhängig vom Dienst-Anbieter. 1. Drücken Sie die Taste EPG, während Sie einen TV- Sender ansehen oder einen Radiosender anhören. Der EPG (Elektronische Programmführer) wird angezeigt.
Erste Schritte 4.4 Timer-Reservierung Sie können automatisch Ihre gewünschten Sendungen durch das Aufnahme-Einstellmenü reservieren. Sie können bis zu 10 Timer- Ereignisse buchen. 1. Drücken Sie die Taste GRÜN (Timer). Die Meldung “Bitte zuerst Uhrzeit einstellen” wird eingeblendet, gefolgt vom Bildschirm Eigene Zeit Einst..
Erste Schritte 4.5 Einen Sender fi nden Sie können Ihren gewünschten Sender durch den Sendernamen fi nden. 1. Drücken Sie die Taste Find. Gefundene Listen und ein Tastaturdialogfeld werden eingeblendet. 2. Die aktualisierte Senderliste wird eingeblendet, sobald Sie die Buchstaben des Sendernamens einen nach dem anderen der Reihenfolge nach eingeben.
Hauptmenü 5.1 Sender Manager Sie können die TV- und Radiosender und die Favoritengruppe in diesem Menü bearbeiten. ■ Zugriff auf den Sender Manager Modus; 1. Drücken Sie die Taste Menu. 2. Wählen Sie Sender Manager mit den Pfeiltasten (◄/►). 3. Wählen Sie Senderverwaltung mit den Pfeiltasten (▲/▼) und drücken Sie dann die Taste OK.
Seite 23
Hauptmenü Sender bearbeiten - Überspringen/Nicht Überspringen Sie können einen bestimmten Sender mit dieser Funktion überspringen. Die übersprungenen Sender können während des Senderumschaltens nach oben oder unten nicht ausgewählt werden. Verwenden Sie die direkten Zifferntasten, um den übersprungenen Sender auszuwählen. 1. Wählen Sie Überspringen mit den Pfeiltasten (▲/▼) und drücken Sie dann die Pfeiltaste (►).
Seite 24
Hauptmenü Sender bearbeiten - einen Sender (oder Favoritengruppe) umbenennen Sie können den Sendernamen (oder den Namen einer Favoritengruppe) wie gewünscht ändern. 1. Wählen Sie Umbenennen mit den Pfeiltasten (▲/▼) und drücken Sie dann die Pfeiltaste (►). 2. Wählen Sie Ihre gewünschte Favoritengruppe oder den Sender mithilfe der Pfeiltasten (▲/▼) und drücken Sie dann die Taste OK.
Hauptmenü 5.1.2 Zugangskontrolle ■ Zugriff auf die Zugangskontrolle; 1. Drücken Sie die Taste Menu. 2. Wählen Sie Sender Manager mit den Pfeiltasten (◄/►). 3. Wählen Sie Zugangskontrolle mithilfe der Pfeiltasten (▲/▼) und drücken Sie dann die Taste OK. Zugangssperre Wenn Sie Ein wählen, müssen Sie das Kennwort jedes Mal eingeben, wenn Sie den STB aus dem Standby starten.
Hauptmenü 5.2 Installation Im Installationsmenü können Sie Automatischer Suchlauf, Manueller Suchlauf, Antennen Einstellung, Transponder Editor, Alle Sender löschen und Werkseinstellung auswählen. ■ Zugriff auf Installation; 1. Drücken Sie die Taste Menu. 2. Wählen Sie Installation mithilfe der Pfeiltasten (◄/►). 5.2.1 Automatischer Suchlauf Wenn Sie Satellit auswählen, um den Sender gemäß...
Seite 27
Hauptmenü - Netzwerk: Wenn Sie alle anderen Transponderinformationen SAT-Receiver 1 SAT-Receiver 2 möchten, wählen Sie Netzwerk Ein. ODE990 ODE990 HD Satellite Receiver HD Satellite Receiver Wenn Ihr Antennensystem mit einem sogenannten “Unicable” LNB ausgestattet ist, können Sie mehr als einen digitalen Satelliten-STB mit einem einzigen Antennenkabel betreiben.
Hauptmenü 6. Nach Auswahl der Satelliten mit der Taste OK, drücken Sie die Taste ROT, um den Suchlauf zu starten.Nachdem der Automatische Suchlauf abgeschlossen ist, können Sie die TV und Radio Sender in der Liste sehen. ■ Bitte warten Sie, bis alle Transponder durchsucht werden.
Hauptmenü 5.2.3 Antennen Einstellung Der Antennen Einstellungsmodus muss verwendet werden, wenn Sie zwei oder mehr Antennen und LNBs verwenden. Wählen Sie DiSEqC 1.0, DiSEqC 1.2 und USALS mit den Pfeiltasten (◄/►). Methode1: Wählen Sie DiSEqC (Digital Satellite Equipment Control) 1.0 Mit DiSEqC 1.0 können Sie zwischen 4 Satellitenquellen umschalten.
Seite 30
Hauptmenü Hinweise: ■ Um die Bewegungslimits zu deaktivieren, wählen Sie Deaktiviere Limit und drücken dann die Taste OK. ■ Um die Antenne in der Mitte zu positionieren, wählen Sie Gehe zu Referenz. Drücken Sie dann die Taste ■ Sobald die Limits eingestellt sind, legen Sie den Referenzsatelliten fest.
Seite 31
Hauptmenü Methode3: Wählen Sie USALS (Universal Satellites Automatic Location System) Dieses erzeugt automatisch eine Liste der verfügbaren Satelliten bei einer Einstellung mit einer motorisierten Schüssel. Geben Sie den Wert des Breiten- und Längengrads ein, in welchem die Antennenschüssel installiert wird. 1.
Hauptmenü 5.2.4 Transponder Editor Sie können die Transponder Einstellungen bearbeiten. ■ Zugriff auf Transponder Editor: Wählen Sie Transponder Editor mit den Pfeiltasten (▲/▼) im Installationsmenü und drücken Sie dann die Taste OK. Löschen der Transponder Information 1. Wählen Sie den Satelliten, bei dem Sie den Transponder gerne löschen möchten mit den Pfeiltasten (▲/▼) und drücken Sie dann die Taste OK.
Hauptmenü 5.2.5 Alle Sender löschen Sie können alle Sender löschen. 1. Wählen Sie Lösche alle Programme mit den Pfeiltasten (▲/▼) im Installationsmenü und drücken Sie die Taste OK. Das Dialogfeld Systemmeldung mit der Bestätigungsaufforderung wird eingeblendet. 2. Geben Sie Ihr Kennwort mit den numerischen Tasten ein, um alle Sender zu löschen.
Hauptmenü 5.3 Systemeinstellung 5.3.1 Spracheinstellungen Sie können die Sprachen für Menü, Audio und Untertitel einstellen. Drücken Sie die Taste Menu. Wählen Sie System Einstellungen mit den Pfeiltasten (◄/►) im Hauptmenü. 1. Wählen Sie Sprache mit den Pfeiltasten (▲/▼) im Menü System Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.
Hauptmenü 5.3.3 Zeiteinstellungen Sie können die aktuelle Zeit automatisch oder manuell einstellen. 1. Auto Einstellung: Die Zeit wird automatisch anhand TDT aktualisiert. Stellen Sie Zeitzone, Sommerzeit ein. Wählen Sie das Land für die Zeitzone. ■ Zeit Zone: Die örtliche Zeit wird automatisch durch diese Einstellung geändert.
Hauptmenü 5.3.5 S/W Update Sie können die Software oder die Senderdaten ihrer Set-Top-Box über den Satellit runterladen, wenn für ihr System neue Software zur Verfügung steht. Schalten Sie Ihren STB während des Downloads nicht aus. Falls der Netzstrom unterbrochen wird, schalten Sie Ihren STB erneut ein, um den Download fortzuführen.
Hauptmenü 5.3.6 Weitere Einstellungen Radio Bildschirm: Das Hintergrundbild wird angezeigt, wenn sie den Radiosender hören und es eingeschaltet ist. Display Leuchtstärke: Stellt die Display Leuchtstärke ein. Stand-by ohne Uhr (<3W): Auswahl des Stand-by-Modus ohne Uhr (< 3W) und mit Uhr. Für einen geringeren Stromverbrauch befi...
Hauptmenü 5.4 CI-Schacht und Extras 5.4.1 CI (Common Interface) Schacht Durch die Verwendung der Conditional Access Modules (CAM) können sie nicht nur kostenlose Sender anschauen, sondern auch kodifi zierte. Die verschiedenen benötigten Interfacemodule und Smartcards, hängen davon ab, was sie sehen möchten. Bei Bedarf kontaktieren Sie bitte Ihren Anbieter oder Händler.
Fehlersuche Digitale Kommunikation umfasst den gleichzeitigen Transfer und die Verarbeitung großer Datenmengen. Das Wechseln der Sender kann länger dauern im Vergleich zu analogen Geräten. Ebenso haben digitale TV STB “enge Bezugswerte” zu PC's und ihre Betriebsweise ist in etwa gleich. Das heißt, dass ein digitaler STB sich ebenso “aufhängen”...
Seite 41
Spezifi kationen Service Datenanschluss Fernbedienung Anschlussbuchse 9 Pin D-Male Typ IR (Carrier Freq. 38KHz) Protokoll RS-232 asynchron Batterie 2 x 1,5V AAA Datenrate Max 115200bps Anzahl der Tasten 52 Tasten USB A Typ USB 2.0 Host Allgemeine Daten Frontblende Eingangsnetzspannung AC95~250V, 50/60Hz 16 Digits VFD Anzeige Sendername...
Seite 42
User’s Manual ODE 992 HD Satellite Receiver HD Satellite Receiver Viaccess Embedded / Common Interface Viaccess Embedded / Common Interface HS-430CXCI_ENG.indb 1 HS-430CXCI_ENG.indb 1 10/20/2009 11:21:03 AM 10/20/2009 11:21:03 AM...
General Safety Information Safety Instructions This STB has been manufactured to meet international safety standards. Please read the following safety instructions carefully before you handle the STB. MAIN SUPPLY AC95-250V~,50/60Hz OVERLOADING Do not overload a wall outlet, extension cord or adapter as this may result in electric fi...
Seite 44
General Safety Information LOCATION Keep the STB indoors and away from potential hazards, such as houseplants, rain and direct sunlight. Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers, stoves, or other apparatus (including amplifi er) that product heat. LIGHTNING, or NOT IN USE Unplug the product from the wall outlet and disconnect the cable during a lightning storm or when unused for a long time.
Seite 45
Contents 5.3 System Setting ........33 Before Your Begin ......5 5.3.1 Language Settings ....33 1.1 General Features ......5 5.3.2 Video Settings ......33 1.2 Accessories ........5 5.3.3 Time Settings ......34 2.1 General Description of Your STB ..6 5.3.4 OSD Settings ......34 2.1.1 Front Panel .........
Before Your Begin 1.1 General Features ■ Reception of High defi nition and standard defi nition digital TV programme ■ Multiple output resolution modes: 1080i,720p,576p,576i ■ HDMI output ■ Dolby Digital audio output (down-mixing) ■ Supported H.264 ■ PCMCIA interface (2slots) according to DVB Common Interface standard ■...
Before Your Begin 2.1 General Description of Your STB 2.1.1 Front Panel ODE990 HD Satellite Receiver SMART CARD Slot: A slot to insert a smart card (Viaccess). CI Slots: Slots to insert CAMs. IR Sensor: Receives the IR commands from remote control unit. DISPLAY: A display for a channel name and etc.
Before Your Begin 2.1.2 Rear Panel 1. AC MAINS: Connect to a plug in the AC mains power cord. The input AC voltage range is 95V to 250V, 50/60Hz supply. 2. ON/OFF: Power On/Off. 3. RS-232C: Connect to PC. RS232 transfers data to the external computer or vice versa.
Before Your Begin 2.1.3 Remote Control Unit 1. POWER ( ) button: Switches between operation and standby mode. 2. TV/SAT button: To toggle the TV and AV mode. 3. Find button: Finds channel lists easily. 4. EPG button: To view EPG. 5.
Seite 50
Before Your Begin 19. Mute button: Mutes audio output. To cancel, press the mute, -/+ buttons or arrow (◄/►) buttons. 20. List button: Reserved. 21. Sleep button: Shows the time setting for the sleep-timer. 22. TTX. button: Brings up the teletext. 23.
Connections 3.1 Connecting Your STB <Digital TV with HDMI jack> <Normal TV> <Digital TV with <Satellite STB> Component (YPbPr) jack> 1. Location of the STB ■ Install the STB in horizontal position. ■ Do not place anything heavy stuff such as a TV on the STB. ■...
Seite 52
Connections ■ Method2: Connect the Component (YPbPr) cables from the COMPONENT OUT (YPbPr) on the rear of the STB to the COMPONENT INPUT (YPbPr) jacks on the TV. In this case, connect audio cables between the L/R AUDIO OUT jacks on the STB and the L/R AUDIO INPUT jacks on the TV. 4.
Getting Started 4.1 Basic Operation When you turn on this STB, you will see the screen as shown on left side. You need to select “country” and then “language” as the fi rst steps to see the channel list after those setting-ups. This section explains various function while watching TV or listening to Radio.
Getting Started 4.1.3 Info Bar Channel information always appears for a specifi c period of time whenever you switch channels. General Information Press the Info (i) button; you can display general information of current channel such as Channel number and name, Current date and time, Signal Level and Quality.
Getting Started ■ Select Off from the subtitle languages list not to display subtitle from the screen. To return to viewing mode, press the Subt. (WHITE) button again or press the Exit button. Note: You can select a default subtitle language by selecting the Main menu →...
Getting Started 4.1.9 Selecting the Video Format (Resolution) You can select the video output appropriate to the connected TV. 1. Press the V-Format button. The resolution will be changed and the resolution window will disappear in about 2 seconds. 2. Each time you press the V-Format button, the resolution is changed in the following order: 1080i →...
Getting Started 4.2 Channel List You can see the TV or Radio Channel List pressing the OK button while watching TV or listening to the Radio. Switch the channel list pressing the Radio ( ) button. The icon (€) behind the channel name symbolizes the channel be scrambled, and the ( ) icon behind the channel name indicates the cannel being locked.
Getting Started 4.3 Programme Guide (EPG) EPG displays channel information such as channel titles, broadcast schedule, channel synopsis, and etc. This service depends on the service provider. 1. Press the EPG button while watching a TV channel or listening to a Radio channel. The EPG (Electronic Programme Guide) will appear.
Getting Started 4.4 Timer Reservation You can automatically reserve your desired channels by recording setting menu. You can book up to 10 timer events. 1. Press the GREEN (Timer) button. The message “Please set clock time fi rst” appears, followed by the User Time Setting screen. Set user time according to the current time.
Getting Started 4.5 Finding a channel You can fi nd your desired channel by the channel name. 1. Press the Find button. Found list and keyboard dialog appears. 2. The updated channel list appears whenever you enter the alphabet letter of the programme title one by one in order.
Getting Started 4.6.1 Menu Map Channel Manager Total List Parental Lock Access / Menu / Change Password Installation Auto Search Manual Search Antenna Setup Transponder Editor Delete All Channels Factory Reset System Setting Language Menu / Audio / Subtitle Video Video Output / TV Aspect Ratio / TV Display Format...
Main Menu 5.1 Channel Manager You can edit TV and Radio channels and the favorite channel group in this menu. ■ To access Channel Manager mode; 1. Press the Menu button. 2. Select Channel Manager using the Arrow (◄/►) buttons. 3.
Seite 63
Main Menu Edit channels - Skip/Unskip You can skip a particular channel with the use of this function. The skipped channels can not be selected during the channel up or down. Use the direct numeric buttons to select the skipped channel. 1.
Seite 64
Main Menu Edit channels - Rename a channel (or Favorite channel list) You can change the channel name (or Favorite channel list name) as you like. 1. Select Rename using the Arrow (▲/▼) buttons, and then press the Arrow (►) button. 2.
Main Menu 5.1.2 Parental Lock ■ To access Parental Lock; 1. Press the Menu button. 2. Select Channel Manager using the Arrow (◄/►) buttons. 3. Select Parental Lock using the Arrow (▲/▼) buttons, and then press the OK button. Access Lock If you select On, you will have to enter the password every time you start the STB from standby.
Main Menu 5.2 Installation In the Installation menu, you can customize auto search, manual search, antenna setup, transponder editor, delete all channels, and factory reset. ■ To access Installation; 1. Press the Menu button. 2. Select Installation using the Arrow (◄/►) buttons. 5.2.1 Auto Search If you select the satellite to scan channel according to the antenna setting, your STB can automatically scan the satellite without entering...
Seite 67
Main Menu - Network: If you want to have all other transponder SAT-Receiver 1 SAT-Receiver 2 information, you need to Select network to On. ODE990 ODE990 HD Satellite Receiver HD Satellite Receiver If your antenna system is equipped with a so-called “Unicable”...
Main Menu 6. After select satellites by OK button, press the RED button to start search. After auto searching completes, you can see TV and Radio channels in the list. ■ Please wait for all transponders are searched, and it may take a few minutes.
Main Menu 5.2.3 Antenna Setup Antenna Setup Mode must be used when using two or more antennas and LNBs. Select DiSEqC 1.0, DiSEqC 1.2 and USALS using the Arrow (◄/►) buttons. Method1: Select DiSEqC (Digital Satellite Equipment Control) 1.0 DiSEqC 1.0 allows switching between up to 4 satellite sources. You can set antenna and LNB information for channel scan.
Seite 70
Main Menu Notes: ■ To disable the movement limits, select Disable Limits and then press the OK button. ■ To position the antenna at the center, select Go to Reference and then press the OK button. ■ Once the limits are set, locate the reference satellite. ■...
Seite 71
Main Menu Method3: Select USALS (Universal Satellites Automatic Location System) It automatically creates a list of available satellites in a setup with a motorized dish. Input the value of latitude and longitude in which the dish-installer is placed. 1. Enter the user location longitude. Use numeric buttons to enter values.
Main Menu 5.2.4 Transponder Editor You can edit the transponder settings. ■ To access Transponder Editor; Select Transponder Editor using the Arrow (▲/▼) buttons on the Installation menu, and then press the OK button. Deleting transponder information 1. Select the satellite you would like to delete transponder using the Arrow (▲/▼) buttons, and then press the OK button.
Main Menu 5.2.5 Delete All Channels You can delete all channels. 1. Select Delete All Channels using the Arrow (▲/▼) buttons on the Installation menu and press the OK button. System message dialog box appears asking you to confi rm it. 2.
Main Menu 5.3 System Setting 5.3.1 Language Settings You can set languages for Menu, Audio, and Subtitle. Press the Menu button. Select System Setting using the Arrow (◄/►) buttons on the main menu. 1. Select Language using the Arrow (▲/▼) buttons on the System Setting menu and press the OK button.
Main Menu 5.3.3 Time Settings You can set the current time automatically or manually. 1. Auto setting: Time is updated automatically by TDT. Set Time Zone, Summer Time. Select the country for Time Zone. ■ Time Zone: The local time will be automatically changed by this setting.
Main Menu 5.3.5 S/W Update You can download the software or channel data of your STB through satellite when the new software is available for your system. During download, don’t turn off your STB. In case the power is turned off, turned on your STB again to complete the download.
Main Menu 5.3.6 Miscellaneous Radio Screen: The background picture is displayed when you listen to the Radio channel if it is set to on. VFD Bright: Adjusts VFD brightness. Standby Without Clock (<3W): To select the Standby mode between without clock (< 3W) and with clock. It is set to on as default for the lower power consumption.
Main Menu 5.4 Common Interface & Utility 5.4.1 Common Interface You can enjoy not only free-to-air services, but also scrambled services by using the Conditional Access Modules (CAM). Types of common interface module and smart card needed are depending on what service packages you wish to watch. Please contact service provider of your wish or distributor for your need.
Troubleshooting Digital communications involve the simultaneous transfer and processing of large amounts of data. Changing channels may take longer in comparison to analogue devices. Also, digital TV STBs are “close relatives” to personal computers, and their lifestyle is somehow similar. That means that it may also happen to a digital STB that it “hangs up”...
Specifi cations Tuner/Front-End Demodulator Video Decoding Parameters IF Input Frequency 950 ~ 2150MHz ISO/IEC 13818-2 MPEG-2 MP@ML & MP@HL IF Loop through 950 ~ 2150MHz output Part10, AVC High porfi le MPEG-4 level 4.1 Input Impedance 75ohms Aspect Ratio 4:3, 16:9, Input Signal Level -65dbm ~ -25dbm Resolution...
Seite 81
Specifi cations Data Service Port Remote Control Unit Connector 9 Pin D-Male Type Type IR (Carrier Freq. 38KHz) Protocol RS-232 Asynchronous Battery 2 x 1.5V AAA Data Rate Max 115200bps Number of Keys 52 Keys USB A type USB 2.0 Host General Data Front Panel Input Power Voltage...
Seite 82
HS-430CXCI_ENG.indb 41 HS-430CXCI_ENG.indb 41 10/20/2009 11:21:15 AM 10/20/2009 11:21:15 AM...
Seite 83
HS-430CXCI_ger.indd 41 HS-430CXCI_ger.indd 41 10/16/2009 10/16/2009...