Herunterladen Diese Seite drucken

swiza KRETOS Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

SWIZA
KRETOS
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
Ihre SWIZA KRETOS Uhr ist mit einem
mechanischen Swiss Made Uhrwerk mit
automatischem Aufzug ausgestattet.
Dank der sorgfältigen Konstruktion und
Verarbeitung, sowie der Verwendung
hochwertiger Materialien und Komponenten,
ist Ihre Uhr gegen Erschütterungen,
Temperaturschwankungen und Eindringen
von Wasser oder Staub geschützt.
Für ein einwandfreies und präzises Funk-
tionieren, beachten Sie bitte nachfolgende
Bedienungsanleitung.
TECHNISCHE
INFORMATIONEN
GANGRESERVE
Ihre automatische SWIZA Uhr gewinnt die
erforderliche Energie aus einer Schwung-
masse, die durch die natürlichen Bewegungen
Ihres Handgelenks aktiviert wird. Auf diese
Weise wird die Uhr stets automatisch
aufgezogen. Uhren mit automatischem
Aufzug benötigen keine Batterie. Die Gang-
reserve der Uhr beträgt 38 Stunden.
PRÄZISION
Die Präzision einer Mechanikuhr hängt von
den Bewegungen und den Gewohnheiten
ihres Trägers ab und kann folglich variieren.
Ein qualifizierter SWIZA Uhrmacher kann die
Präzision einer Uhr innerhalb der SWIZA
Toleranzen regulieren. ihre KRETOS Uhr
weist eine mittlere Präzisionstoleranz von
-12/+30 Sekunden pro Tag auf.
PFLEGE UND WARTUNG
TEMPERATUR
Setzen Sie Ihre SWIZA Uhr nicht plötzlichen
Temperaturwechseln (Eintauchen in kaltes
Wasser nach intensiver Sonnen-bestrahlung)
oder extremen Temperaturen (über 60 °C
oder unter 0 °C) aus.
SCHOCK- UND STOSSARTIGE
EINWIRKUNGEN
Vermeiden Sie es, Ihre Uhr Temperatur-
schocks und anderen Stoßwirkungen
auszusetzen, da sie dadurch Schaden
nehmen könnte. Lassen Sie Ihre Uhr
nach einem starken Temperaturschock
bzw. mechanischen Stoß durch einen
autorisierten SWIZA Uhrmacher oder das
SWIZA Service-Center prüfen.
SCHÄDLICHE PRODUKTE
Vermeiden Sie den direkten Kontakt Ihrer
Uhr mit Lösungs- und Reinigungsmitteln,
Parfums, Kosmetikprodukten usw.:
Dadurch könnten Armband, Gehäuse
oder Dichtungen beschädigt werden.
REINIGUNG
Es ist empfehlenswert, Ihre Uhr (außer dem
Lederarmband) regelmäßig mit einem
weichen Tuch und mildem Seifen-wasser
zu reinigen. Nach einem Bad in Salzwasser
spülen Sie Ihre Uhr am besten mit Süßwasser
ab und lassen sie anschließend vollständig
trocknen.
SERVICE
Wie jedes Präzisionsinstrument sollte auch
eine SWIZA Uhr für ein optimales Funktio-
nieren regelmäßigen Wartungen unterzogen
werden. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Uhr alle
3 bis 4 Jahre durch einen autorisierten SWIZA
Uhrmacher oder das SWIZA Service-Center
überprüfen zu lassen. Beachten Sie, dass
diese Zeitdauer je nach Klima und Verwen-
dungsbedingungen kleiner sein kann.
Um die Vorteile eines tadellosen Kunden-
dienstes wahrzunehmen und die Garantie
zu erhalten, wenden Sie sich bitte stets
an einen autorisierten SWIZA Fachhändler
oder ein SWIZA Service-Center.
BESCHREIBUNG
DER ANZEIGE-
UND BEDIENELEMENTE
ANZEIGEELEMENTE
Sekundenzeiger
Minutenzeiger
Stundenzeiger
Datum
BEDIENELEMENTE
Krone
EINSTELLUNG ZEIT
Krone in Position III herausziehen
(Uhr stoppt)
*Krone drehen bis die aktuelle Zeit
angezeigt wird
Krone zurück in Position | drücken
I
II
III
*24-Stundenrhythmus beachten
SCHNELLKORREKTUR DATUM
Krone in Position II herausziehen
(Uhr läuft weiter)
Krone im Uhrzeigersinn drehen bis
das aktuelle Datum erscheint
Krone zurück in Position I drücken
I
II
REMONTAGE
Wenn die Uhr stehenbleibt oder während
mehrerer Tage nicht getragen wurde,
muss sie von Hand aufgezogen werden,
damit sie auch dann weiterläuft, wenn
das Handgelenk wenig bewegt wird
(z. B. im Schlaf).
Krone in Position I
Rund 30 Umdrehungen der Krone
im Uhrzeigersinn
I
Das automatische Aufzugsystem wird die
Uhr anschließend vollständig aufziehen,
sobald diese getragen wird. Eine Auto-
matikuhr kann über die Aufzugskrone
auch vollständig von Hand aufgezogen
werden. Bitte beachten Sie jedoch,
dass automatische Uhrwerke mit einer
Schleppfeder ausgestattet sind, die
das Aufzugsystem entkuppeln (die Krone
kann unendlich oft gedreht werden),
sobald das Uhrwerk vollständig auf-
gezogen ist. In der Regel genügen 80
Kronenumdrehungen, um eine Uhr mit
automatischem Aufzug vollständig
aufzuziehen.
Die Effizienz des automatischen Aufzug-
systems eines Mechanikwerks hängt von
den Bewegungen des Handgelenks der
Person, die die Uhr trägt, ab.
Bewegen Sie das Handgelenk nicht
absichtlich hin und her, um die Uhr
aufzuziehen, denn dies ist nicht wirksam
und könnte Ihre Uhr beschädigen.
I
II
I
II
30 X
11/2017

Werbung

loading