Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Zubereitungstipps; Einsatz Des Reiskochers - Buffalo J193 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Telefonische Helpline: 0800 – 1860806 (Deutschland)

Betrieb

Zubereitungstipps

Den Reis vor dem Kochen gründlich waschen. Dadurch kleben die Reiskörner nicht zusammen.
Wenn dem Reis eine kleine Menge Pflanzenöl zugefügt wird, können die Reiskörner besser
voneinander getrennt werden.
Für braunen oder Wildreis ist u. U. zusätzliches Wasser erforderlich.

Einsatz des Reiskochers

Auf der Innenseite der inneren Schale befinden sich Messlinien als
Anhaltspunkte. Die mitgelieferte Tasse misst sowohl Reis als auch
Wasser.
Mit dem mitgelieferten Messbecher die gewünschte
1.
Reismenge abmessen.
Hinweis: Ein Messbecher Reis ergibt rund zwei
Becher gekochten Reis.
Den Reis in einem Sieb unter laufendem Wasser abspülen,
2.
um überschüssige Kleie und Stärke abzuwaschen.
Den Reis in den Einsatz gießen und gleichmäßig verteilen, damit der Reis gleichmäßig kocht.
3.
Die korrekte Menge Wasser mit dem Messbecher zugeben oder den Einsatz bis zur entsprechenden
4.
Höhe mit Wasser füllen.
Hinweis: Damit der Reis fester wird, die Wassermenge etwas reduzieren, für weicheren
Reis etwas erhöhen.
Den Einsatz in den Reiskocher stellen.
5.
Hinweis: Darauf achten, dass sich außen am Einsatz kein Reis oder Feuchtigkeit
befindet.
Den Deckel (J193/CB944) wieder auflegen oder schließen und herunterdrücken, bis das Gelenk (J300)
6.
einrastet.
Den Netzstecker des Reiskochers an den Strom anschließen.
7.
Den Hebel in die Position COOK (Kochen) herunterdrücken. Die Kochanzeige leuchtet auf.
8.
Nach dem Kochen wechselt der Schalter automatisch in die Position WARM (Warmhalten), und die
9.
Warmhalteanzeige leuchtet auf.
Nach Möglichkeit den Deckel weitere 10 - 15 Minuten geschlossen lassen.
10.
Vorsichtig den Deckel öffnen, sodass der Dampf entweichen und Kondensation wieder in den
11.
Reiskocher zurücklaufen können.
VORSICHT: Beim Öffnen des Deckels aufpassen, da Dampf entweicht.
Beim Entnehmen des Einsatzes nach dem Kochen stets Ofenhandschuhe tragen.
Den Reis umrühren und möglichst schnell servieren.
12.
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
13.
Kochanzeige
Warmhaltean
-zeige
Hebel
Abgebildetes Modell: J300
DE
HEAT
WARM
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cb944J300

Inhaltsverzeichnis