Einbau-/ Montage-/ und Wartungsanleitung für GRAF Regenwasser - Erdtank Carat 2700 L Best.-Nr. 370001 3750 L Best.-Nr. 370002 4800 L Best.-Nr. 370003 6500 L Best.-Nr. 370004 Inhaltsübersicht Die in dieser Anleitung beschriebenen Punkte sind ALLGEMEINE HINWEISE unbedingt zu beachten. Bei...
Regenschutz ist nur eine Transportverpackung und nicht begehbar und nicht kindersicher, er muss umgehend nach Anlieferung gegen eine geeignete Abdeckung ausgetauscht werden (Teleskop- Domschacht mit entsprechender Abdeckung)! Es sind nur Original GRAF – Abdeckungen oder von Fa. GRAF schriftlich freigegebene Abdeckungen zu verwenden.
Einbaubedingungen Überdeckungshöhen mit Teleskop Domschacht im Grünbereich. Überdeckungshöhen mit Zwischenstück und Teleskop Domschacht maximal (nur Grünbereich ohne Grund- und Schichtenwasser). Überdeckungshöhen mit Teleskop Domschacht Guss (mit Gussabdeckung Klasse B) im PKW befahrenen Bereich (Belastung bis 3,5 t). Überdeckungshöhen mit Teleskop Domschacht LKW (Abdeckung Klasse D –...
Technische Daten Hges Hges Tank 2700 Liter 3750 Liter 4800 Liter 6500 Liter Art.-Nr. 370001 370002 370003 370004 Gewicht 120 kg 150 kg 185 kg 220 kg 2080 mm 2280 mm 2280 mm 2390 mm 1565 mm 1755 mm...
Einbau und Montage Baugrund Vor der Installation müssen folgende Punkte unbedingt abgeklärt werden: Die bautechnische Eignung des Bodens nach DIN 18196 Maximal auftretende Grundwasserstände bzw. Sickerfähigkeit des Untergrundes Auftretende Belastungsarten, z. B. Verkehrslasten Zur Bestimmung der bodenphysikalischen Gegebenheiten sollte ein Bodengutachten beim örtlichen Bauamt angefordert werden.
Die Verbindung von zwei oder mehreren Behältern erfolgt über die Montageflächen mittels GRAF-Spezial- dichtungen und KG-Rohren (bauseits zu stellen). Die Öffnungen sind ausschließlich mit dem GRAF- Spezialkronenbohrer in der entsprechenden Größe zu bohren. Es ist darauf zu achten, dass der Abstand zwischen den Behältern mind.
Tankdom und Teleskop-Domschacht montieren Tankdom montieren „A“ Vor der eigentlichen Montage wird die mitgelieferte Dichtung zwischen Tank und Tankdom in die Dichtnut des Tankhalses „B“ eingesetzt, anschließend wird der Tankdom den Leitungen nach ausgerichtet Anschlag Tankhals eingeschoben. Es muss unbedingt auf den Sitz der oberen Dichtung „A“...