Aufheizen
GEFAHR – Lebensgefahr durch Stromschlag
• Tauchen Sie den Artikel nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein, da sonst die Gefahr eines elektri-
schen Schlages besteht. Das Gerät darf nicht mit
Wasser oder anderen Flüssig keiten in Be rührung
kommen. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe
einer Badewanne, einer Dusche, einem Waschbecken
oder einem anderen wassergefüllten Behälter.
• Lassen Sie das Gerät während des Aufheizens nie
unbeaufsichtigt.
1. Stellen Sie die Aufbewahrungsbox mit den Lockenwicklern
auf einen harten, hitzebeständigen Untergrund.
Lassen Sie den Deckel geschlossen, damit die Hitze nicht
entweicht und die Wickler die notwendige Temperatur
erreichen.
2. Wickeln Sie das Netzkabel ab und stecken Sie den Netz-
stecker in eine Steckdose. Die Kontrollleuchte leuchtet.
Zwei Wickler sind mit einer Heizstatusanzeige versehen.
Im kalten Zustand sind diese rot. Sobald sich die
Heizstatus-Anzeigen weißlich verfärbt haben
(nach ca. 8 Minuten), sind die Wickler aufgeheizt und
einsatz bereit.
Beim ersten Gebrauch kann es zu einer leichten
Geruchsentwicklung kommen, die aber unbedenklich
ist. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
12