• Regeln Sie den Drehknopf des Bügeleisens nach dem Stoff.
• Das Bügeleisen ist betriebsbereit, wenn die Kontrollleuchte auf dem Bügeleisen (5) ausgeschaltet ist, und wenn die
Kontrollleuchte (3 ) auf dem Körper des Kessels eingeschaltet ist. Wenn sowohl die Bügeleisen und sowohl den Kessel
einsatzbereit sind, können Sie die Taste auf der Bügeleisen drücken, um Dampf zu liefern.
Gießen Sie zusätzliches Wasser in den Kessel
Achtung! Während des Betriebs und vor dem Kessel ausreichend gekühlt wird, öffnen Sie nicht den Pfropfen des
Kessels ! Für eine neue Füllung , wie folgt vorgehen:
• Schalten Sie Schalter des Kessels (1 ) und des Bügeleisens ( 2) aus.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abzukühlen für mindestens 5 Minuten .
• Drehen Sie den Pfropfen für 2-3 Umdrehungen entgegen dem Uhrzeigersinn, durch Ausströmen des restlichen Dampf
im Kessel. Dann entfernen Sie die Pfropfen durch seinen völlig Abschrauben.
• Entleeren Sie alle verbleibenden Wasser aus dem Kessel. Gießen Sie das Wasser nur, wenn der Kessel leer ist.
• Setzen Sie einen Trichter in der Füllungsöffnung und gießen Sie das Wasser .
ACHTUNG: Gießen Sie nicht mehr als 500 cm ³ ( 0,5 l . ) Wasser. Überschreiten Sie niemals diese Quantität !
• Entfernen Sie den Trichter .
• Drehen Sie den Pfropfen im Uhrzeigersinn, um es zu setzen, um vollständig zu schrauben.
Trennen Sie das Bügelsystem
Achtung! Nachdem Sie die folgenden Aktionen durchführen haben, ist der Bügelsystem ausgeschaltet und sicher:
Schalten Sie den Schalter (1) zur Erwärmung des Kessels und der Schalter ( 2 ) der Heizung des Bügeleisens aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen das Gerät abkühlen.
WAHL DER BÜGELTEMPERATUR
• Zunächst prüfen Sie, dass das Kleidungsstück, das gebügelt sein muss, ausgestattet mit Anweisungen zum
Bügeln ist.
Befolgen Sie immer diese Anweisungen.
• Bügeln Sie die Kleidungsstücke, die besondere Verzierungen haben ( Plissieren, vorspringende Anwendungen,
glänzende etc ... ) , bügeln Sie sie bei niedrigeren Temperaturen.
• Wählen Sie das Kleidungsstück, das gebügelt sein muss, nach der Art des Gewebes: Wolle mit Wolle,
Baumwolle mit Baumwolle, etc ... Das Eisen nimmt weniger Zeit zu erwärmen , als es zum Abkühlen, so ist es
ratsam, dass Sie mit der Kleidungsstücke ,die eine niedrigere Temperatur erfordern , zu beginnen. Zum Beispiel
diese aus synthetischen Fasern .
• Wenn das Gewebe enthält verschiedene Arten von Fasern, wählen Sie immer die Temperatur der Fall, wenn ein
Artikel enthält 60% Polyester und 40 % Baumwolle, sollten Sie immer die Temperatur entsprechend der Polyester
und ohne Dampf .
• Wenn Sie nicht wissen, aus welcher Art von Gewebe ist das Stück, machen ein Bügelprobe in einem kleinen
versteckten Bereich des Kleidungsstücks und finden Sie die am besten geeignete Temperatur für dieses Stück (
versuchen von einer niedrigeren Temperatur ) .
• Sie können das Bügeleisen auf die Kleidungsstücke aus reiner Wolle (100 % Wolle) drücken, indem sie in der "
Dampf " Position setzen.
• Es wird empfohlen, der Dampf -Knopf um das Maximum zu setzen und mit einem trockenen Tuch zum Pressen .
• Während des Dampfbügelns von Wollkleidungen, ist es möglich, dass der Kopf einen Hochglanz-Effekt
präsentiert .
• Sie können dieses Problem verhindern, indem Sie den Kopf umkippen und Sie es auf der Innenseite bügeln. Der
Samt und andere Stoffe, die glänzende Flecken haben, sollen nur in einer Richtung gebügelt sein, ( mit dem Stricht
) tun Sie wenig Druck auf den Kopf.
• Halten Sie das Bügeleisen immer in Bewegung.
• Die Seide und andere Stoffe, die leicht glänzend werden, müssen von innen gebügelt werden.