Seite 1
Benutzerhandbuch V1.0 VR-P25 Digital & Analog HF-Verstärker Benutzerhandbuch v1.0 zum VGC VR-P25 Digital & Analog HF-Verstärker Seite 1/12...
Seite 2
Alle Inhalte der Bedienungsanleitung, wie Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Wir danken Klaus Michael Rübsam, DG5EAU, recht herzlich für die Mithilfe bei der Erstellung (Übersetzung und Bearbeitung) dieser deutschen Bedienungsanleitung. Benutzerhandbuch v1.0 zum VGC VR-P25 Digital & Analog HF-Verstärker Seite 2/12...
Antennengrundlagen ..........................9 Mobiler Betrieb ............................9 Beseitigung von Störungen ......................... 9 Richtlinien und Betriebsanleitung zur Einhaltung der HF-Exposition ......... 10 CE Zertifikat ............................10 Technische Daten ..........................12 Benutzerhandbuch v1.0 zum VGC VR-P25 Digital & Analog HF-Verstärker Seite 3/12...
Handfunkgeräte eine deutlich höhere Reichweite erzielen da sowohl analoge als auch digitale Signale entsprechend verstärkt werden: • Alle VR-P25 Verstärker können für analoges FM, P25 Phase 1, C4FM (System Fusion), NXDN, IDAS, dPMR als auch MPT1327 Betriebsart genutzt werden. •...
DC. Dies kann den Verstärker beschädigen. Schalten Sie den Verstärker aus und stellen Sie die Ausgangsspannung Ihres Netzteils auf maximal 13,8V DC ein. • MIC-Buchse. Diese Buchse dient zum Anschluss des mitgelieferten, externen PTT- Handmikrofons. Benutzerhandbuch v1.0 zum VGC VR-P25 Digital & Analog HF-Verstärker Seite 5/12...
POWER-Anzeige leuchtet. Sobald der Verstärker am RF IN Anschluss ein HF-Signal mit ausreichender Leistung erkennt, schaltet sich der Verstärker ein und gibt das verstärkte Eingangssignal über den ANT Anschluss an die angeschlossene Antenne ab. Benutzerhandbuch v1.0 zum VGC VR-P25 Digital & Analog HF-Verstärker Seite 6/12...
Antennengrundlagen Ihr VR-P25 Verstärker enthält keine Antenne. Es ist sehr wichtig, nie ohne eine an den ANT- Anschluss auf der Rückseite des Verstärkers angeschlossene Antenne oder Dummy-Load zu senden. Die Übertragung ohne angeschlossene Antenne oder Dummy-Load kann zu Schäden an der Funkanlage führen.
ETSI EN 300086 V2.1.2 (2016-08) • Draft ETSI EN 301 489-1 V2.2.0 (2017-03) • Draft ETSI EN 301 489-5 V2.2.0 (2017-03) • EN 60950-1:2006 + A11:2009 + A1:2010 A12:2011 + A2:2013 Benutzerhandbuch v1.0 zum VGC VR-P25 Digital & Analog HF-Verstärker Seite 10/12...
Seite 11
Benutzerhandbuch v1.0 zum VGC VR-P25 Digital & Analog HF-Verstärker Seite 11/12...