Herunterladen Diese Seite drucken

Fehlerbeseitigung - TFA Schimmel-Radar Bedienungsanleitung

Thermo-hygrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Schimmel-Radar:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TFA_No. 30.5032_Anleitung_05_14
SCHIMMEL-RADAR Thermo-Hygrometer
• Drücken Sie die Taupunkt-Taste, um sich den aktuellen Taupunkt anzeigen zu lassen.
• Auf dem Display blinkt „Taupunkt" oder „dew point" und die Temperatur erscheint kurz.
• Das Display wechselt automatisch wieder zurück zur aktuellen Anzeige von Temperatur
und Luftfeuchtigkeit.
Der Zusammenhang von Temperatur und relativer Luftfeuchte wird durch den
Taupunkt ausgedrückt:
• Wird Luft kontinuierlich abgekühlt, steigt bei gleich bleibender absoluter
Luftfeuchtigkeit die relative Luftfeuchtigkeit bis auf 100% an. Kühlt die Luft weiter
ab, so wird der überschüssige Wasserdampf in Tröpfchenform ausgeschieden.
• Wenn das Messgerät eine Lufttemperatur von 20°C und eine rel. Feuchte von 65%
anzeigt, so beträgt die Taupunkttemperatur 13,2°C. Was bedeutet das? Die Luft in einem
Raum muss an allen Stellen, die kühler als 13,2°C sind, kondensieren, d.h. dass sich
Wassertröpfchen auf der Wand oder Decke bilden und es später zu Schimmel oder
Stockflecken kommen kann.
• Hat die Luft nur einen Feuchtegehalt von z. B. 40%, so liegt Ihr Taupunkt bei 6°C. Die
Wände oder Decken müssen also wesentlich kälter sein, damit die Luft den Taupunkt
erreicht und sich Wassertröpfchen bilden können.
8.6 Temperaturanzeige
• Drücken und halten Sie die Taupunkt Taste (5 Sekunden), um zwischen Celsius (°C) oder
Fahrenheit (°F) als Temperaturanzeige auszuwählen.
8.7 Höchst- und Tiefstwerte
• Drücken Sie die min/max Taste
• max erscheint im Display.
• Der höchste Luftfeuchtigkeits- und Temperaturwert seit der letzten Rückstellung wird
angezeigt.
• Drücken Sie die min/max Taste noch einmal.
• min erscheint im Display.
• Der niedrigste Luftfeuchtigkeits- und Temperaturwert seit der letzten Rückstellung wird
angezeigt.
• Das Gerät verlässt automatisch den MAX/MIN-Modus, wenn längere Zeit keine Taste
gedrückt wird oder drücken Sie die min/max Taste noch einmal, um zur aktuellen Anzeige
zurückzukehren.
• Drücken und halten Sie die Taupunkt Taste (3 Sekunden), während die maximalen oder
minimalen Werte angezeigt werden, stellen sich die Anzeigewerte auf den aktuellen
Stand zurück.
8
28.05.2014
13:42 Uhr
Seite 5
SCHIMMEL-RADAR Thermo-Hygrometer
9. Aufstellen oder Aufhängen
• Nutzen Sie die Wandaufhängung, um das Gerät mit einem Nagel oder einer Schraube an
die Wand zu hängen.
• Zum Aufstellen stecken Sie das Gerät auf den beiliegenden Ständer.
• Da die Luftfeuchtigkeit in Räumen je nach Standort stark variieren kann, platzieren Sie
das Gerät zur Überwachung möglichst nahe an den Problemstellen.
10. Pflege und Wartung
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder
Lösungsmittel verwenden!
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden.
• Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.
10.1 Batteriewechsel
• Wenn das Batteriesymbol erscheint, wechseln Sie die Batterien.
• Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie zwei neue 1,5 V AAA Batterien ein. Verge-
wissern Sie sich, dass die Batterien polrichtig eingelegt sind.
• Schließen Sie das Batteriefach wieder.

11. Fehlerbeseitigung

Problem
Lösung
➜ Batterien polrichtig einlegen
Keine Anzeige /
➜ Batterien wechseln
Unkorrekte Anzeige
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an
den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
12. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile herge-
stellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und
Akkus zur umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden
Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen abzugeben.
9

Werbung

loading