Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotierende Anzeige (Felder A3-H3) - Mephisto Expert Travel Chess Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

b. Einfacher Modus (Feld B2)
An:+EAsy Aus:-EASy
Sie wollen mehr Partien gegen den Computer gewinnen? Versuchen
Sie es mit diesem Modus, welcher verhindert, daß der Computer Ihre
Bedenkzeit für seine Rechnungen nutzt. Das schwächt ihn auf allen
Stufen ohne seine Zeitnahme zu beeinflussen. Normalerweise, siehe
auch Abschnitt 2.8, nutzt der Computer Ihre Zeit auch, um zu rechnen
und Strategien zu planen. Deshalb ist er auch ein ziemlich harter
Gegner.
c. Zufallsauswahl (Feld C2)
An:+rand Aus:-rand
Schalten Sie diese Option an, um mehr Vielfalt ins Spiel zu bringen.
Anstatt den besten Zug zu nehmen, spielt der Computer einen der
besten Züge. Welchen, entscheidet der Zufall.
d. Bibliothek An/Aus (Feld D2)
An:+book Aus:-book
Um die Bibliothek auszuschalten, stellen Sie diese Option einfach auf
-book. So wird der Computer gezwungen, seine Eröffnungszüge zu
berechnen anstatt sie sich einfach aus der Bibliothek zu holen. Details
über Eröffnungen finden Sie auch in Abschnitt 2.7. Alle anderen
Bibliotheken sind dann automatisch ausgeschaltet.
e. Vollständige Bibliothek (Feld E2)
An:+bk:FL Aus:-bk:FL
Mit dieser Option schöpft der Computer aus seiner ganzen
Eröffnungsbibliothek. So können Sie zahlreiche verschiedene
Eröffnungen beobachten. Die Turnier-, aktive und die passive Bibliothek
sind dann automatisch ausgeschaltet.
Bei dieser Option, kann es sein, daß der Computer fragwürdige Züge
macht. Dies entsteht, weil die Bibliothek auf alle Varianten (auch auf
unsinnige), Antwortzüge gespeichert hat. Obwohl er solche Varianten
nie spielen würde, muß er doch wissen, wie man darauf antwortet.
f. Passive Bibliothek (Feld F2)
An:+bk:Pa Aus:-bk:Pa
Mit dieser Option, steuern Sie den Computer so, daß er sich auf
passive Züge und geschlossene Positionen zurückzieht. Die Turnier-
und die aktive Bibliothek sind dann automatisch ausgeschaltet.
g. Aktive Bibliothek (Feld G2)
An:+bk:at Aus:-bk:at
Ist diese Option aktiv, treffen Sie auf einen offensiven Mitspieler, der
durchaus Risiken eingeht. Die Turnier- und die passive Bibliothek sind
dann automatisch ausgeschaltet.
h. Turnierbibliothek (Feld H2)
An:+bk:tn Aus:-bk:tn
Schalten Sie diese Option an, muß der Computer immer die beste
Variante für jede Eröffnung spielen. Obwohl dies zu den besten
Strategien führt, limitiert die Option doch die Bandbreite der möglichen
Eröffnungen. Die aktive und passive Bibliothek sind dann automatisch
ausgeschaltet.

5.3 Rotierende Anzeige (Felder A3-H3)

Normalerweise zeigt das Display die Schachuhr für den Spieler. Aber
der Computer kann auch Informationen aufzeigen (siehe Abschnitt 4).
Die rotierende Anzeige geht einher mit dem Info-Modus. Sie können
einzelne oder alle Optionen dieser Funktion nutzen.
WICHTIG: Diese Funktion ist nur aktiv SOLANGE DER COM-
PUTER RECHNET.
Drücken Sie OPTION 3mal, um „rotierende Anzeige" zu wählen. Mit
BLACK/+ und WHITE/–können Sie blättern. Mit ENTER oder durch
Drücken von Feldern schließlich, lassen sich die einzelnen
Möglichkeiten der Anzeige aktivieren.
Denken Sie, daß die Anzeige zu schnell wechselt, drücken Sie INFO
um zu stoppen. Durch anschließendes Drücken von INFO, BLACK/+
und WHITE/– können die Informationen einzeln abrufen. Um die
„rotierende Anzeige" wieder zu starten, drücken Sie OPTION und dann
CLEAR. In jedem Falle spult der Computer dann seine Berechnungen
vor Ihren Augen ab.
Folgende Informationen ersehen Sie:
• rd:1 to rd:4 = die wahrscheinlichste Variante (bis zu 4 Züge)
• rd:E = eine aktuelle Stellungsbewertung
• rd:d = die Suchtiefe des Computers und die Anzahl der bisher
untersuchten Züge
• rd:n = die Rechenknoten pro Sekunde
• rd:t = die verstrichene Zeit für diesen Zug
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis