Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wissenswertes Rund Ums Babyphone - Sanitas SBY 79 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7. Einstellungen
Geräuschempfindlichkeit (Babyeinheit)
Drehen Sie den Schalter für Mikrofonemp­
findlichkeit (= Sensitivity) nach oben oder
unten, um die gewünschte Geräuschemp­
findlichkeit einzustellen. Wenn Sie eine
hohe Sensitivität einstellen, überträgt die
Babyeinheit alle Geräusche.
Lautstärke (Elterneinheit)
Drehen Sie den Lautstärkeregler (= Volume)
nach oben oder unten, um die Empfänger­
lautstärke an der Elterneinheit zu erhöhen
oder zu verringern.
Hinweis
Wenn Sie den Lautstärkeregler ganz nach
unten drehen, findet keine Geräuschüber­
tragung statt.
8. Wissenswertes rund ums
Babyphone
• Stellen Sie Empfänger und Sender auf­
recht, damit eine optimale Übertragungs­
qualität gewährleistet werden kann.
• Der Betrieb des Babyphones mit Akkus/
Batterien minimiert Elektrosmog durch
elektrische und magnetische Wechsel­
felder.
• Sie können die Reichweite eines Baby­
phones erhöhen, indem Sie die Baby­
einheit in der Nähe einer Tür oder eines
Fens ters sowie möglichst weit oben plat­
zieren und sicherstellen, dass die Akkus/
Batterien nicht zu schwach sind.
• Andere Funkwellen können die Übertra­
gung des Babyphones evtl. stören. Stel­
len Sie das Babyphone deshalb nicht in
der Nähe von Geräten, wie zum Beispiel
Mikrowelle, WLAN etc., auf. Folgende
weitere Faktoren können die Übertragung
des Babyphones stören bzw die Reich­
weite verkürzen: Möbel, Wände, Häuser,
Bäume, Umwelteinflüsse (z.B. Nebel,
Regen).
9. Akku-/Batteriewechsel
Die Geräte verfügen über eine Batterie­
standsanzeige im Display. Falls die Akkus/
Batterien zu schwach sind, schalten sich
die Geräte automatisch aus und die Akkus/
Batterien müssen ausgetauscht werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis