Herunterladen Diese Seite drucken

SMARDY TDS-3 Handbuch Seite 4

Werbung

3. HINTERGRUND TDS
TDS ist die Abkürzung für „Total Dissolved Solids" und zeigt Ihnendie Anzahl der
gelöstenTeilchenpro 1 Million Wasserteilchenan. (ca. 1 Milliliter). Dieser Wert
wird inppmAngegeben(englisch für parts per million).
Es bietet eine einfache Möglichkeit dieFunktionsweise einer Umkehrosmose-
anlage zu überprüfen.
0 -50 ppm: Die Anlage arbeitet einwandfrei. (Je nach Qualität des Eingangs-
wassers kann die Obergrenze auch über 50 ppm liegen).
50 -100 ppm: Membranund Filter sollten ausgetauscht werden.
Das TDS Messgerät misst die Leitfähigkeit im Wasser und schätzt
darüber die Anzahl der nicht aus Wasser bestehendenTeilchen. Welcher
Art diese Teilchen sindkann das Gerät nicht bestimmen.
Das TDS Messgerät kann nicht bestimmen Welcher Art die Teilchen sind.
Es kann nicht unterscheiden obes sich hierbei um unbedenkliche Stoffe
(Natrium, Kohlensäure,..) handelt—oder ob eine Verunreinigungdurch
gefährdendeStoffe wie Pestizide, Medikamentenrückständeoder Nitrate
vorliegt. Über den Schadstoffanteil im Wasser kann es daher wenig
aussagen.
Da sich nach dem Filterprozess schnell CO2 im Wasser löst und damit zu
Kohlensäure reagiert, wird der ppmWert immer etwas über 0 liegenund
über die Zeit ansteigen.

Werbung

loading