Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

brummerhoop BS R1-120 eco Installation, Betrieb Und Wartung

Edelstahl-trinkwasserspeicher serie bs.r eco

Werbung

Edelstahl-Trinkwasserspeicher
Serie BS.R eco
Langzeitbeständig, hygienisch, fernwärmegeeignet
Installation
Betrieb
Wartung
EDELSTAHL
Werkstoff 1.4521

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für brummerhoop BS R1-120 eco

  • Seite 1 Edelstahl-Trinkwasserspeicher Serie BS.R eco Langzeitbeständig, hygienisch, fernwärmegeeignet Installation Betrieb Wartung EDELSTAHL Werkstoff 1.4521...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Wichtige Hinweise ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2 Produktbeschreibung ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3 Dimensionen und Anschlüsse BS�R1 eco und BS�R2 eco ������������������������������������������������������������������������������� 4 Technische Daten BS�R1 eco und BS�R2 eco ������������������������������������������������������������������������������������������������� 5 Installationsvorbereitungen �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 6 Installation ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 7 Elektrischer Anschluss �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 12 Wartung ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 13 Produktdatenblatt gemäß...
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Die Speicher der Serie BS�R eco sind indirekt beheizte Edelstahl-Trinkwassererwärmer für die stehende Montage� Sie werden mit modernsten Fertigungsmethoden nach höchsten Qualitätsstandards und unter aktuellen Umweltschutzaspekten gefertigt� Unsere Speicher werden aus hochwertigem, molybdänhaltigem, titan- und niobstabilisiertem Edelstahl der Werkstoffnummer EN 1�4521 (AISI 444) gefertigt� Dieser Edelstahl ist - aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften - seit vielen Jahren der Standard- werkstoff in der Trinkwasserinstallation�...
  • Seite 4: Dimensionen Und Anschlüsse Bs.r1 Eco Und Bs.r2 Eco

    Dimensionen und Anschlüsse BS.R1 eco und BS.R2 eco W / K / Z / E W / K / Z / E 20° HV / HR / 20° SV / SR / HV / HR / F1 F1 / F2 HR / K SR / K Speicherserie BS�R1 eco...
  • Seite 5: Technische Daten Bs.r1 Eco Und Bs.r2 Eco

    Technische Daten BS.R1 eco und BS.R2 eco Bodenstehender Speicher, zur hygienischen Bereitung und Bevorratung von warmem Trinkwasser, aus titan-niob-stabilisiertem Edelstahl 1.4521 (Stahlgruppe 2 nach Merkblatt 830: Edelstahl Rostfrei in chloridhaltigen Wässern), gebeizt und passiviert. Serie BS�R2 eco mit einem zusätzlichen Wärmetauscher zur Einbindung einer weiteren Wärmequelle wie z� B� Solaranlage, Kaminofen, Feststoffkessel, etc.
  • Seite 6: Installationsvorbereitungen

    Installationsvorbereitungen 1.1 Lieferung, Transport, Empfang Unsere Speicher werden einer sorgfältigen Qualitätskontrolle unterzogen� Sie werden von erfahrenem und geschultem Personal kontrolliert, verpackt und dem Frachtführer in einwandfreiem Zustand überge- ben� Jedwede Beschädigung an dem Speicher ist dem Frachtführer unmittelbar beim Empfang zu melden und schriftlich festzuhalten�...
  • Seite 7: Installation

    Installation 2.1 Kennzeichnung Speicheranschlüsse = Heizung-Vorlauf HV = Kaltwasser K = Heizung-Rücklauf HR = Warmwasser W = Solar-Vorlauf SV = Zirkulation Z = Solar-Rücklauf SR 2.2 Hydraulischer Anschluss an eine Wärmeversorgung Verbinden Sie den Vorlaufanschluss des Wärmeerzeugers bzw� die Druckseite der Speicherladepumpe mit dem Heizungsvorlauf HV des Speichers�...
  • Seite 8 Installation Sollte die Leistungskennzahl N des Gebäudes größer sein als die Leistungskennzahl N des größten verfüg- baren Speichers, können mehrere Speicher parallel miteinander verbunden werden um den ermittelten Warmwasserbedarf zu decken� Parallelschaltung mehrerer Speicher ① = Speicher BS�R1 eco ② = Absperrhahn ③...
  • Seite 9 Installation Die Speicher der Serie BS�R2 eco verfügen über zwei separate Wärmetauscher� Der obere Wärmetau- scher ist für den Anschluss an die Heizung/ Fernheizung vorgesehen und der untere Wärmetauscher für den Anschluss an eine Solaranlage, Kaminofen oder andere Wärmequelle� Anschluss an eine alternative Wärmequelle (Solaranlage, Kaminofen, etc�) ①...
  • Seite 10: Hydraulischer Anschluss An Die Trinkwasserinstallation

    Installation 2.3 Hydraulischer Anschluss an die Trinkwasserinstallation Verbinden Sie die Kaltwasser-Zulaufleitung mit dem Kaltwasserstutzen des Speichers� Verbinden Sie die Warmwasserleitung mit dem Warmwasserstutzen des Speichers� Verbinden Sie die Druckseite der Zir- kulationspumpe mit dem Zirkulationsanschluss des Speichers� Ist keine Zirkulationsleitung vorhanden, verschließen Sie bitte den Zirkulationsanschluss am Speicher mit einem dafür geeigneten Stopfen oder einer Kappe�...
  • Seite 11 Hydraulischer Anschluss mehrerer Speicher (Parallelschaltung) ⑨ ② ⑪ ⑩ ⑫ ⑬ ⑭ ① ① ⑮ ⑦ ⑯ ⑥ ⑤ ④ ③ ⑧ ① = Speicher BS�R eco ⑤ = Druckminderer ⑨ = Rohr Be- und Entlüfter ⑬ = Zirkulationspumpe ② = Zapfstelle ⑥...
  • Seite 12: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Der elektrische Anschluss des Speichers darf nur von qualifiziertem, hierfür ausgebildetem Fachpersonal vorgenommen werden� Arbeiten an elektrischen Anlagen und spannungsführenden Bauteilen bedürfen besonderer Umsicht und Erfahrung� Elektrische Anlagen und spannungsführende Bauteile sind vor Be- ginn der Arbeiten unbedingt spannungsfrei zu schalten und gegen versehentliches Einschalten zu sichern� Nicht fachgerecht ausgeführte elektrische Anschlüsse (Potentialausgleich, elektrische Zusatzheizung, Regelthermostat, etc�) können zu erheblichen Verletzungen oder zum Tode führen�...
  • Seite 13: Wartung

    Wartung Unsere Speicher sind Wartungsfrei, bieten Ihnen aber dennoch die Möglichkeit zu Inspektion und Reini- gung des Speicherinneren� Hierfür befindet sich an der Oberseite des Speichers, unter der oberen Spei- cherkappe, eine leicht zu öffnende Inspektionsöffnung� Generell ist eine Inspektion des Speicherinneren jedoch nur dann durchzuführen, wenn Betriebsbedin- gungen, Wasserqualitäten oder Einsatzvorschriften dies notwendig machen�...
  • Seite 14: Produktdatenblatt Gemäß Verordnung (Eu) 812/2013

    Speichervolumen Warmhalteverlust Energieeffizienzklasse S {W} 13030925 BS.T1-150 Premium Solar-Trinkwasser-Edelstahlspeicher BS.R2 eco Artikelnr. Modellkennung Speichervolumen Volumen des nichtsolaren Warmhalteverlust Energieeffizienzklasse Wärmespeichers V S {W} 29041306 BS.R2-250 eco 29041307 BS.R2-400 eco Brummerhoop & Grunow Industrievertretungen GmbH • Kurt-Schumacher-Allee 2 • 28329 Bremen...
  • Seite 15: Eg Konformitätserklärung

    EG Konformitätserklärung EG Konformitätserklärung BUG-CE 15916-1 Dokument Nr. Brummerhoop & Grunow Industrievertretungen GmbH Kurt-Schumacher-Allee 2 28329 Bremen Germany Hiermit erklären wir, dass die Warmwasserspeicher der Typen BS.R1-150 / BS.R1-200 BS.T1-150 BS.R1-120 eco / BS.R1-150 eco / BS.R1-200 eco / BS.R1-300 eco / BS.R1-500 eco BS.R2-250 eco / BS.R2-400 eco...
  • Seite 16 ® Brummerhoop & Grunow Industrievertretungen GmbH Kurt-Schumacher-Allee 2 28329 Bremen Deutschland T +49 (0)421 435 600 F +49 (0)421 435 6018 info@brummerhoop�com www�brummerhoop�com Irrtümer und Änderungen vorbehalten� © 2017� Brummerhoop & Grunow GmbH, Bremen� Version 5�1�1117...

Inhaltsverzeichnis