Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Der Microsd-Karte - TrendGeek TG-125 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Befinden Sie sich zu nah oder zu weit vom Ziel
entfernt, erhalten Sie keine optimale Foto- oder Videoqualität.
Stehen Sie in einer Entfernung zwischen 100 und 1000 Metern
vom Ziel. Sollten Sie sich weniger als 100 Meter vom Ziel
entfernt befinden, kann der Rahmen verzerrt sein und das Foto
oder Video leicht nach unten verschoben werden.
Inbetriebnahme
Halten Sie 2 Sekunden lang die On/Off(Ein / Aus)-Taste (3)
gedrückt, um das Gerät in Betrieb zu nehmen. Die rote LED
blinkt zwei Mal auf. Das Gerät befindet sich nun im Standby-
Modus. Im Standby-Modus blinken die rote LED und die blaue
LED abwechselnd (im 2-Sekundentakt).

Einsetzen der MicroSD-Karte

Videoaufnahmefunktion
Halten Sie die Video(Video)-Taste (4) 1 Sekunde lang gedrückt. Das
Gerät startet die Videoaufnahme. Während des Aufnahmevorgangs
blinkt die blaue LED und die rote LED erlischt. Drücken Sie zum Stoppen
der Videoaufnahme erneut die Video(Video)-Taste (4). Das Gerät
befindet sich nun wieder im Standby-Modus und die Videodatei wird
gespeichert. Hinweis: Ist auf der MicroSD-Karte nicht genügend Platz
vorhanden, leuchtet die rote LED weiterhin und die blaue LED blinkt 8
Mal auf. Anschließend schaltet sich das Gerät aus.
Fotofunktion
Drücken Sie die Taste für den Camera-Shutter(Kameraverschluss) (3).
Das Gerät macht ein Foto. Die blaue LED und die rote LED blinken nun
gleichzeitig. Das Gerät speichert das Foto und versetzt sich zurück in
den Standby-Modus.
Setzen Sie die MicroSD-Karte in
den MicroSD-Kartensteckplatz (5)
ein.
Schlägt
die
MicroSD-Karte fehl oder ist nicht
genügend
vorhanden, beginnt die rote LED
durchgehend zu leuchten und die
blaue LED blinkt 8 Mal auf.
Anschließend schaltet sich das
Gerät aus.
Hinweis: Der ordnungsgemäße
Betrieb
kann
Speicherkarten
werden.
Erkennung
der
Speicherplatz
nicht
für
alle
garantiert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis