Seite 2
Wert, Chlorgehalt, Leitfähigkeit). Außerdem informiert das Gerät über die Außentemperatur und das Wetter an Ihrem Standort. Die Ergebnisse dieser Analyse erhalten Sie über die App “Blue Connect“ als Benachrichtigung an Ihr kompatibles Smartphone oder Tablet unter Android™ und iOS gesendet.
» Achten Sie darauf, dass der obere Teil des Geräts aus dem Wasser ragt, um die Datenübertragung zu ermöglichen. » Für einen optimalen Betrieb von Blue Connect muss die Wassertemperatur zwischen 5 und 50 °C liegen. » Bewahren Sie die Seriennummer und den Code1 (key) von Blue Connect auf.
Hinweis: Bleiben Sie während der gesamten Aktivierung von Blue Connect in der Nähe Ihres Geräts. Laden Sie die kostenlose App “Blue Connect“ aus dem App Store® oder von Google Play™ herunter. Lassen Sie Benachrichtigungen zu, damit Sie Warnhinweise erhalten können.
Installation von Blue Connect A. Wie wird Blue Connect gestartet? Tippen Sie in der App unter ”Einstellungen“ » ”Blue Connect“ auf ”Hinzufügen“ und geben Sie den Code (key) sowie die drei letzten Stellen der Seriennummer (SN) ein, die Sie auf der Rückseite der Schnellstartanleitung oder am Fuß...
Seite 6
Informationen finden Sie auf unserer Website oder erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler. Am besten sehen Sie sich unser Installationsvideo für Blue Connect unter www.blueconnect.io an (unter ”Hilfe“). Blue Fit50 ist ein Zubehörteil für Blue Connect. Es ist im Blue Plus Paket oder separat erhältlich. Separat erhältlich.
Aktivieren Sie das Internet (WLAN oder LTE) und Bluetooth® an Ihrem Smartphone. Hinweis: Bleiben Sie während der gesamten Kalibrierung in der Nähe Ihres Geräts. Tippen Sie in der App unter “Einstellungen“ » “Blue Connect“ auf “Kalibrieren“. Oben im Display erscheint eine Meldung, dass das Gerät erkannt wurde.
Seite 8
Sie den Fühler. Leeren, spülen und wischen Sie die Kappe aus. Überprüfen Sie die Kalibrierung. Bringen Sie die Gebrauchskappe wieder an und setzen Sie Blue Connect wieder in das Becken. Hinweis: Die Kalibrierprodukte sind nur zur einmaligen Verwendung vorgesehen. Sie dürfen nicht wiederverwendet werden.
Seite 9
Installation: Tippen Sie unter “Einstellungen“ » “Blue Connect“ auf „Batteriewechsel“. Nehmen Sie das Gerät aus dem Wasser, ziehen Sie den Gummiring und die Gebrauchskappe ab und setzen Sie Blue Connect in die Aufbewahrungskappe. Wischen Sie das Gerät ab und führen Sie den Wechsel an einem trockenen, sauberen Ort aus.
Seite 10
Teil des Geräts auf. Schließen Sie den oberen Teil. Das Gerät hat ein Linksgewinde. Es wird gegen den Uhrzeigersinn zugeschraubt. Bringen Sie das zusammen mit der Batterie gelieferte neue Klebeband und den Ring an. Bringen Sie anschließend die Gebrauchskappe an und setzen Sie Blue Connect wieder in das Wasser.
Seite 11
Installation: Tippen Sie unter “Einstellungen“ » ”Blue Connect” auf “Fühlerwechsel“. Nehmen Sie Blue Connect aus dem Wasser. Wischen Sie das Gerät ab und führen Sie den Wechsel an einem trockenen, sauberen Ort aus. Nehmen Sie die Gebrauchskappe und die Mutter ab. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Lösen der Mutter haben, verwenden Sie eine Wasserpumpenzange und setzen Sie diese genau an dieser Stelle an (Abb.
Seite 12
Schrauben Sie die Mutter fest auf das Gerät. Richtig anziehen können Sie sie mit Hilfe einer Wasserpumpenzange. Bringen Sie anschließend die Gebrauchskappe an und setzen Sie Blue Connect wieder in das Wasser. Hinweis: Nach dem ersten Einsetzen in das Becken kann es mehrere Stunden dauern, bis...
Seite 13
Aktivieren Sie das Internet (WLAN oder LTE) und Bluetooth® an Ihrem Smartphone. Hinweis: Bleiben Sie während der Dauer des Vorgangs in der Nähe Ihres Geräts. Tippen Sie in der App unter “Einstellungen“ » “Blue Connect“ auf “In Standby-Modus versetzen“. Spülen Sie die Aufbewahrungskappe mit klarem Wasser und wischen Sie sie aus. Füllen Sie (gesättigte Kaliumchloridlösung) oder pH4-Lösung in die Aufbewahrungskappe ein und...
Lagerung: Falls Sie Blue Connect länger als eine Stunde aus dem Becken nehmen müssen, schrauben Sie das Gerät auf die mit KCl (gesättigter Kaliumchloridlösung), pH4-Lösung oder notfalls mit Wasser aus dem Schwimmbecken gefüllte Aufbewahrungskappe. Der Fühler darf niemals austrocknen. D. Aktivierung von Blue Connect nach dem Winter Aktivieren Sie das Gerät unter “Einstellungen“...
Anleitung zur fehlersuche Kompatibilitätsproblem Verwechseln Sie nicht B mit 8 und umgekehrt. zwischen Seriennummer und Code. Keine Sigfox®-Verbindung. 1. Überprüfen Sie die Sigfox®-Abdeckung unter www.sigfox.com. 2. Achten Sie darauf, dass der obere Teil des Geräts aus dem Wasser ragt, damit eine Datenübertragung möglich ist. 3.
Blue Fit50 ist eine mit Blue Connect kompatible Anschlussschelle, mit der Sie Blue Connect im Technikraum installieren können. Hinweis: Blue Fit50 ist ein Zubehörteil für Blue Connect. Es ist im Blue Plus Paket oder separat erhältlich. B. Inhalt der Box Eine Anschlussschelle.
Seite 17
Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 40 mm in den oberen Teil des Rohres. Hinweis: Blue Connect muss senkrecht mit dem Fühler nach unten stehe. Bringen Sie die beiden Teile der Anschlussschelle auf beiden Seiten des Rohres so an, dass die Löcher übereinanderliegen, und schrauben Sie die Anschlussschelle fest.
Lösen Sie Blue Connect leicht und langsam (maximal ½ Umdrehung), um ggf. vorhandene Luft abzulassen. Sobald Wasser austritt, bedeutet dies, dass sich keine Luft mehr in den Rohren befindet, so dass Sie Blue Connect fest verschrauben können. Aktivieren Sie die Option Blue Fit50 unter “Einstellungen“ » “Blue Connect“.
Tippen Sie in der App unter “Einstellungen“ » “Blue Connect” auf “In Standby-Modus versetzen“. Spülen Sie die Aufbewahrungskappe mit klarem Wasser und wischen Sie sie aus. Füllen Sie (gesättigte Kaliumchloridlösung) oder pH4-Lösung in die Aufbewahrungskappe ein und schrauben Sie diese fest.
Seite 20
Eingetragenes warenzeichen Riiot Labs, Blue Connect und Blue Fit50 sowie deren jeweilige Logos könnten Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Riiot Labs S.A. sein. Fluidra sowie dessen Logos sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Fluidra S.A. Die Marke Bluetooth® und das zugehörige Logo sind eingetragene Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.
Seite 21
- Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help. Hereby, Riiot Labs S.A. declares that the radio equipment type Blue Connect Smart Pool Analyser is in compliance with Industry Canada Licence-Exempt Radio Apparatus Directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration...