Herunterladen Diese Seite drucken

Tectro 13927509 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank, dass Sie sich für ein TecTro-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie die Anleitung für späteren Gebrauch auf.
Bitte geben Sie diese Anleitung mit, wenn Sie das Produkt an andere Benutzer weitergeben.
PRODUKTÜBERSICHT
1
Frittierpfanne
5
Betriebskontrollleuchte
2
6
Heißluftauslass
Frittierkorb
3
Temperaturregler
7
Frittierkorbentriegelungstaste mit Sicherheitsabdeckung
4
8
Zeitschaltuhr, Ein-/Aus-Schalter
Handgriff
Oberfläche wird während des Gebrauchs sehr heiß!
Das Gerät nur an den vorgesehenen Griffen berühren.
3
4
2
5
1
13927509-Air Fryer_170718_V1.0.indd 5-8
Frittiertabelle
Menge
Zeit in
Tempera-
Vorheizzeit: ca. 2-3 Minuten
in g
Minuten
tur in °C
Kartoffeln und Pommes frites
Gefrorene Pommes (dünn)
300-400
18-20
200
Gefrorene Pommes (dick)
300-400
20-25
200
Kartoffelgratin
500
20-25
200
Fleisch und Geflügel
Steak
100-500
10-15
180
Schweineschnitzel
100-500
10-15
180
Hamburger
100-500
10-15
180
Blätterteig mit Wurstfüllung
100-500
13-15
200
Hähnchenkeulen
100-500
25-30
180
Hähnchenbrust
100-500
15-20
180
Snacks
Gefrorene Frühlingsrollen
100-400
8-10
200
Gefrorene Chicken Nuggets
100-500
6-10
200
Gefrorene Fischstäbchen
100-400
6-10
200
Panierte Käsesnacks, gefroren 100-400
8-10
180
Gefülltes Gemüse
100-400
10
160
Backen *
Kuchen
300
20-25
160
6
Quiche
400
20-22
180
7
Muffins
300
15-18
200
Süße Snacks
400
20
160
8
* Geben Sie den Teig nur in einen geeigneten Ofengeschirr oder Backform. Stellen Sie
diesen dann in den Frittierkorb.
Auf keinen Fall den Teig direkt in den Frittierkorb oder in die Frittierpfanne geben.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE –
Zusatz- in-
bitte aufmerksam durchlesen und für den
Schütteln
formationen
späteren Gebrauch aufbewahren.
Halbzeit
Verbrennungsgefahr!
Halbzeit
Die heißen Oberflächen des
Halbzeit
Produktes nicht berühren.
Während des Betriebes besteht
Nein
aufsteigende Hitze über dem Produkt.
Nein
Achtung! Heiße Oberfläche!
Nein
• Betreiben Sie das Gerät nie über
Nein
eine Zeitschaltuhr oder andere
Nein
Fernschalteinrichtungen.
Nein
• Dieses Produkt kann von Kindern
Halbzeit
ofenfertig
ab 8 Jahren sowie von Personen mit
Halbzeit
ofenfertig
reduzierten physischen, sensorischen
Nein
ofenfertig
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt
Nein
ofenfertig
werden, wenn sie beaufsichtigt oder
Nein
bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Produktes unterwiesen wurden und
Backform
Nein
die daraus resultierenden Gefahren
benutzen
verstanden haben.
Backform /
Nein
Ofengeschirr
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
benutzen
spielen.
Backform
Nein
benutzen
• Reinigung und Benutzer-Wartung
Backform /
dürfen nicht durch Kinder durchgeführt
Nein
Ofengeschirr
werden, es sei denn, sie sind älter als
benutzen
8 Jahre und beaufsichtigt.
• Kinder jünger als 8 Jahre sind vom
Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
• Tauchen Sie elektrische Teile des Produktes
während des Reinigens oder des Betriebs nie
in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten
Sie das Produkt nie unter fließendes Wasser.
• Dieses Produkt ist nicht für den
• Reparieren Sie das Produkt auf keinen Fall
selbst (z.B. wenn das Netzkabel beschädigt
kommerziellen Gebrauch geeignet. Es
ist oder das Produkt fallengelassen
ist nur für die Nutzung im Haushalt und
wurde, etc.). Lassen Sie Wartungen und
ähnlichen Anwendungen konzipiert, wie
Reparaturen nur von einem autorisierten
Kundendienst durchführen.
beispielsweise:
- in Küchen für Mitarbeiter in Läden,
• Sicherstellen, dass die auf dem
Büros und anderen gewerblichen
Gerät angegebene Spannung mit der
Netzspannung übereinstimmt.
Bereichen,
- von Kunden in Hotels, Motels und
• Nur der Netzstecker kann das Produkt
vollständig vom Stromnetz trennen. Achten
anderen Wohneinrichtungen,
Sie darauf, dass der Netzstecker immer gut
- in Frühstückspensionen,
zugänglich und erreichbar ist.
- in landwirtschaftlichen Anwesen.
• Aus Sicherheitsgründen ist dieses Klasse-1-
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom
Gerät mit einem geerdeten Stecker
ausgerüstet. Das Gerät immer an eine
Hersteller, einer von ihm beauftragten
geerdete Steckdose anschließen.
Werkstatt oder einer ähnlich
• Das Gerät ist nicht für die Verwendung im
qualifizierten Person ersetzt werden, um
Freien bestimmt.
Gefährdungen zu vermeiden.
• Verwenden Sie das Produkt nur zweckbestimmt
• Reinigen Sie das Gerät und die übrigen
und mit den empfohlenen Zubehörteilen und
Komponenten. Eine unsachgemäße oder
Zubehörteile nach jedem Gebrauch.
falsche Nutzung ist gefährlich.
Beachten Sie das Kapitel Reinigung
und Pflege.
• Das Netzkabel, das Gerät und Verlängerungs-
kabel regelmäßig auf Beschädigungen prüfen.
Ein beschädigtes Gerät nicht betreiben. Sofort
den Netzstecker ziehen.
• Das Netzkabel oder ein verwendetes
Verlängerungskabel so führen, dass man
nicht daran ziehen oder darüber stolpern
kann. Darauf achten, dass das Netzkabel
nicht in leicht erreichbaren Bereichen
herunterhängt.
• Das Gerät niemals am Netzkabel hängend
tragen oder ziehen. Das Netzkabel nicht
über scharfe Kanten ziehen. Das Kabel nicht
festklemmen oder knicken.
• Bei Nichtgebrauch das Gerät ausschalten
und den Netzstecker ziehen.
• Den Netzstecker niemals am Kabel oder mit
nassen Händen herausziehen.
• Bei Fehlfunktionen während der Verwendung,
vor dem Reinigen oder Transport und nach
Verwendung den Netzstecker ziehen.
• Das Gerät oder Netzkabel niemals auf
offenem Feuer platzieren.
• Während des Betriebes und einige Zeit
danach das Gehäuse nicht berühren. Es
erhitzt sich stark. Nur am Griff anheben.
• Das in Betrieb befindliche oder angeschlossene
Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen.
• Das Gerät nicht in explosions- oder
brandgefährdeten Umgebungen verwenden.
• Das Gerät nicht in der Nähe von
Badewannen, Duschen, Waschbecken oder
anderen Wasserbehältern verwenden.
• Verbrennungsgefahr! Berühren Sie keine
heißen Oberflächen des Produktes. Fassen
Sie immer am Handgriff an.
• Legen Sie das Frittiergut nur in den
Frittierkorb und nicht in die Frittierpfanne.
Füllen Sie den Frittierkorb höchstens bis zur
MAX -Markierung.
• Brandgefahr! Füllen Sie niemals Öl in
Frittierkorb oder -pfanne.
• Verbennungsgefahr! Fassen Sie das Gerät
nur an den Handgriffen an. Berühren Sie
nicht Frittierpfanne oder -korb oder andere
heiße Stellen.
18/7/17 4:12 pm

Werbung

loading