Herunterladen Diese Seite drucken

MOBOTIX MOVE VD-4-IR Kurzanleitung Seite 3

Werbung

Unterbrechungsfreier Wechsel der Stromquelle (ZDT)
Bei einer gleichzeitigen Nutzung der DC12V- und RJ-45-Buchse erfolgt die Spannungsversorgung über die RJ-45-
Buchse. Fällt die RJ-45-Verbindung als Stromquelle aus, wechselt die Kamera nahtlos zum DC12V-Anschluss, bis
die Spannungsversorgung über den RJ-45-Anschluss wiederhergestellt ist.
Anschluss des Ethernet-Kabels
Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit der RJ-45-Buchse der Kamera, und schließen Sie das andere Kabelende
an einen Netzwerk-Switch oder PC an.
HINWEIS: Die beiden Status-LEDs geben Aufschluss darüber, ob das Gerät eingeschaltet ist und Netzwerkaktivitäten
stattfinden. Leuchtet eine der LEDs nicht, überprüfen Sie bitte den entsprechenden Anschluss.
Die Power-LED leuchtet grün, wenn die Kamera eingeschaltet ist.
Die Netzwerk-LED (1) blinkt orange, wenn Daten im Netzwerk übertragen werden,
und (2) leuchtet bei einer guten Netzwerkverbindung auf.
Kamera-Anschlüsse
Nr. Anschlusselement Pins
1
RJ-45
2
BNC*
Power
3
(12 V DC/24 V AC)
4
Reset-Taste
microSD-Karten-
5
steckplatz
6
Alarm & Audio I/O
*Wenden Sie sich für Informationen zum kompatiblen BNC-Kabel an den Hersteller.
Definition
-
Für Netzwerk- und PoE-Verbindungen
1
GND
2
BNC
1
24 V AC 1
2
24 V AC 2
3
12 V DC 1
4
12 V DC 2
Halten Sie die Reset-Taste mit einem geeigneten Werkzeug für mindestens 20 Sekunden
gedrückt, um das System auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Setzen Sie die microSD-Karte in den Kartensteckplatz ein, um Videos und Einzelbilder zu
speichern. Bei eingeschalteter Kamera darf die microSD-Karte nicht entnommen werden.
1
Audio In L
2
Audio In R
3
GND
4
Audio Out L
5
Audio Out R
6
Alarm Out +
7
Alarm Out -
8
Alarm In +
9
Alarm In -
Bemerkungen
Analoger Videoausgang
Spannungsversorgung
Audio In (Line In)
Bezugspotenzial
Audio Out (Line Out)
Alarmverbindung
**Schließen Sie KEIN externes Netzteil an die Alarm
I/O-Buchse der IP-Kamera an.

Werbung

loading