Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und Gesundheitsstörungen die folgenden Hinweise:
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
benutzen Sie die Espressomaschine ausschließlich gemäß dieser
Anleitung.
Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie
dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Bei Beschädigungen am Gerät oder des Netzkabels darf das Gerät nicht
weiter benutzt werden und muss von einer Fachkraft repariert werden.
Bei Beschädigungen am Espressofilter, dem Filterhalter oder den
Dampfbehälter darf die Maschine nicht weiter verwendet werden. Bitte
wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Kundenservice.
Benutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör.
Vergewissern Sie sich, dass die Nennspannung auf dem Typenschild mit
der Netzspannung Ihrer Hausinstallation übereinstimmt.
Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Ecken und Kanten oder
heiße Oberflächen.
Stellen Sie das Gerät während des Betriebes auf einer ebenen Fläche auf.
Stellen Sie das Gerät nicht in Waschbecken oder auf schrägen Flächen.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der Nähe von
Gasflammen, Herdplatten oder anderen heißen Gegenständen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt arbeiten. Halten Sie Kinder
fern, solange das Gerät in Betrieb ist. Lassen Sie das Gerät nicht von
Kindern oder sonstigen zu beaufsichtigenden Personen benutzen.
Überfüllen Sie das Gerät nicht.
Betreiben Sie die Maschine niemals ohne Wasser, um eine Abschaltung
durch Überhitzung zu vermeiden. Falls der Überhitzungsschutz ausgelöst
hat, schalten Sie die Maschine aus und warten Sie mindestens 10 Minuten
bis zur nächsten Inbetriebnahme.
Befüllen Sie die Maschine nicht mit warmem oder heißem Wasser.
Verwenden sie ausschließlich kaltes Wasser.
Kochendes Wasser und Dampf können zu Verbrennungen führen. Bitte
seien Sie besonders achtsam im Umgang mit heißem Wasser und Dampf.
Aus dem Gerät kann heißer Wasserdampf austreten. Berühren Sie keine
heißen Teile während des Betriebs. Dies gilt insbesondere für die
Dampfdüse und den Filterhalter.

Sicherheitshinweise

2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis