Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edeka PI-8010E Bedienungsanleitung Seite 6

4-in-1 snack-maker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sandwich
1. Sandwichplatten einsetzen
2. Es können maximal zwei Sandwiches gleichzeitig zubereitet werden. Für die Zubereitung
eignen sich handelsübliche Toastscheiben besonders gut. Bestreichen Sie die Außenseiten
der Toastscheiben mit Butter, Margarine oder Öl, damit sie schön gebräunt werden. Belegen
Sie den Toast mit Ihren gewünschten Zutaten und legen die nächste Toastscheibe darauf.
Achten Sie darauf, nicht zu viele Zutaten zu verwenden, da sich der Snack-Maker dann nicht
gut schließen lässt.
3. Den Deckel aufklappen und die mit Zutaten belegten Toastscheiben auf die untere Backplatte
legen.
4. Den Deckel wieder zuklappen und leicht andrücken. Deckel mit dem Clip verschließen.
Die grüne Signalleuchte erlischt und das Gerät beginnt erneut aufzuheizen.
5. Nach ca. 4 Minuten prüfen Sie, ob das Sandwich bereits ausreichend geröstet ist.
6. Falls nicht, schließen Sie den Deckel und setzen den Röstvorgang für eine kurze Zeit fort.
7. Die fertig gebackenen Sandwiches können jetzt entnommen werden. Verwenden Sie nur
geeignete Küchenhelfer aus Holz oder Kunststoff.
Waffeln
1. Die Waffelbackformen einsetzen und mit Butter oder Speiseöl leicht einfetten.
2. Füllen Sie den zubereiteten Waffelteig mit einem Schöpflöffel langsam und behutsam mittig
auf die untere Backfläche, damit nicht zu viel Teigmasse eingefüllt wird. Die Teigmasse soll
sich von der Mitte nach außen möglichst gleichmäßig verteilen.
3. Den Deckel wieder zuklappen und leicht andrücken. Deckel mit dem Clip verschließen.
Die grüne Signalleuchte erlischt und das Gerät beginnt erneut aufzuheizen.
4. Nach ca. 4 Minuten prüfen Sie, ob die Waffeln bereits ausreichend gebräunt sind.
5. Falls nicht, schließen Sie den Deckel und setzen den Backvorgang für eine kurze Zeit fort.
6. Die fertig gebackenen Waffeln können jetzt entnommen werden. Verwenden Sie nur
geeignete Küchenhelfer aus Holz oder Kunststoff.
7. Die Backformen müssen für jeden Backvorgang erneut eingefettet werden.
8. Füllen Sie nun die Teigmasse für die nächsten Waffeln ein und wiederholen Sie, wie oben
beschrieben.
VORSICHT!
Während des Backvorgangs tritt Dampf zwischen den Backflächen hervor.
Es besteht bei Kontakt Verbrühungsgefahr!
Grillen
Mit den Grillplatten lassen sich dünne Fleischstücke (Steaks, Schnitzel, Paninis etc.) oder dünne
Scheiben von Zucchini, Auberginen, Paprika usw. zubereiten. Die Grilldauer ist dabei abhängig von
der Beschaffenheit und Dicke. Dazu bestreichen Sie das Grillgut beidseitig mit Öl sowie Salz und
Pfeffer.
1. Setzen Sie die Grillplatten ein.
2. Bestreichen Sie die Grillplatten leicht mit Öl.
3. Legen Sie das Grillgut auf die untere Grillplatte.
4. Den Deckel wieder zuklappen und leicht andrücken. Nicht mit Gewalt pressen. Deckel mit
dem Clip verschließen. Die grüne Signalleuchte erlischt und das Gerät beginnt aufzuheizen.
5. Nach 2-4 Minuten das Grillgut kontrollieren, um das Grillgut nicht versehentlich zu verbrennen.
6. Den Deckel wieder schließen und den Grillvorgang fortsetzen, falls das Grillgut noch nicht
fertig ist.
7. Das fertig gegrillte Grillgut nur mit geeigneten Geräten (Grillzange) aus Holz oder Kunststoff
entnehmen.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Edeka PI-8010E

Inhaltsverzeichnis