Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BK Mikro9 Tastkopf Montage Anleitung

Werkzeug- und objekt-überwachung sicherheit vor folgeschäden im produktionsprozess
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mikro9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastkopf Montage Anleitung
BK Mikro9
Werkzeug- und Objekt-Überwachung
Sicherheit vor Folgeschäden
im Produktionsprozess
Version 1.00
25. Jul. 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BK Mikro9

  • Seite 1 Tastkopf Montage Anleitung BK Mikro9 Werkzeug- und Objekt-Überwachung Sicherheit vor Folgeschäden im Produktionsprozess Version 1.00 25. Jul. 2018...
  • Seite 2: Zur Allgemeinen Beachtung

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Zur allgemeinen Beachtung - I - Zur allgemeinen Beachtung Sicherheitstechnische Hinweise Dieses Dokument enthält Hinweise, die Sie zur persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden beachten müssen. Die Hinweise sind durch ein Warndreieck gekennzeichnet und je nach Gefährdungsgrad abgestuft.
  • Seite 3 BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Zur allgemeinen Beachtung - II - Qualifikation des Personals Nur qualifiziertes Personal darf folgende Arbeiten an den Produkten durchführen: Installation, Inbetriebnahme, Betrieb, Instandhaltung. Qualifiziertes Personal im Sinne der sicherheitstechnischen Hinweise sind Personen, die die Berechtigung haben, Geräte, Systeme und Stromkreise gemäß...
  • Seite 4 BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Zur allgemeinen Beachtung - III - EU-Konformitätserklärung Das Produkt der Schubert System Elektronik GmbH erfüllt die EMV-Richtlinie 2014/30/EU und die RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Die Bewertung der Anforderungen erfolgt auf Basis der darin aufgelisteten Normen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Inhaltsverzeichnis Seite 1 / 19 Inhaltsverzeichnis Allgemein ........................... 3 Tastkopf Beschreibung ......................4 Ausrichten des Tastkopfs ......................5 Montage der Tastnadel und des Nadelhalters ................. 6 Luftspalt zwischen Tastkopf und Nadelhalter ................6 Anzugsmomente / Drehmomente .....................
  • Seite 6 BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Abbildungsverzeichnis Seite 2 / 19 Abbildungsverzeichnis Abb. 2-1: Tastkopf mit Tastnadel für radiale Werkzeugabtastung ............4 Abb. 2-2: Tastkopf mit Tastnadel für axiale Werkzeugabtastung ............4 Abb. 3-1: Ausrichten der Tastnadel für radiale Werkzeugabtastung ..........5 Abb.
  • Seite 7: Allgemein

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Allgemein Seite 3 / 19 Allgemein Diese Anleitung beinhaltet alle wichtigen Informationen für die Installation eines BK Mikro9 Tastkopfs in seiner jeweiligen Anwendung. Nur unter Beachtung der folgenden Punkte kann eine fehlerfreie Funktion des BK Mikro- Systems gewährleistet werden.
  • Seite 8: Tastkopf Beschreibung

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Tastkopf Beschreibung Seite 4 / 19 Tastkopf Beschreibung Es gibt grundlegend zwei Arten von Tastköpfen:  für radiale Abtastungen von Werkzeugen mit Tastnadel inkl. Tastspitze  für axiale Abtastungen von Werkzeugen mit Tastnadel inkl. Tastplatte...
  • Seite 9: Ausrichten Des Tastkopfs

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Ausrichten des Tastkopfs Seite 5 / 19 Ausrichten des Tastkopfs Um Fehlmessungen zu vermeiden ist es wichtig, den Tastkopf so auszurichten, dass die Tastnadel gut auf das Werkzeug trifft. Bei radialer Abtastung auf ein Werkzeug sollte die Tastnadel das Werkzeug so nah wie möglich an der Werkzeugspitze abtasten.
  • Seite 10: Montage Der Tastnadel Und Des Nadelhalters

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Montage der Tastnadel und des Nadelhalters Seite 6 / 19 Montage der Tastnadel und des Nadelhalters Luftspalt zwischen Tastkopf und Nadelhalter Bei der Montage des Nadelhalters sollte der Spalt zwischen Tastkopf und Nadelhalter geprüft und ggf.
  • Seite 11: Anzugsmomente / Drehmomente

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Montage der Tastnadel und des Nadelhalters Seite 7 / 19 Anzugsmomente / Drehmomente Bei der Montage des Nadelhalters und der Tastnadel müssen alle Schrauben fest angezogen werden. Die folgenden Drehmomente sind dabei einzuhalten.
  • Seite 12: Tk91A / Tk91Uni

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Montage der Tastnadel und des Nadelhalters Seite 8 / 19 4.2.3 TK91A / TK91UNI Die Tastköpfe TK91A und TK91UNI können mit zwei verschiedenen Tastnadel-Montagearten verwendet werden. In der folgenden Zeichnung sind die Montageart mit Verdrehschutz und die Montageart ohne Verdrehschutz gleichzeitig dargestellt.
  • Seite 13: Überprüfung Des Gegengewichts Bei Tastnadeln Mit Tastplatte

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Montage der Tastnadel und des Nadelhalters Seite 9 / 19 Überprüfung des Gegengewichts bei Tastnadeln mit Tastplatte Gegengewichte werden in der Regel nur bei Tastnadeln der Tastköpfe TK91A & TK91UNI eingesetzt. Bei allen anderen Tastköpfen ist ein Gegengewicht unüblich.
  • Seite 14: Montage Des Steuerkabels

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Montage des Steuerkabels Seite 10 / 19 Montage des Steuerkabels Das Steuerkabel muss mit der Rändelmutter fest auf die Stecker am Tastkopf und am Steuergerät aufgeschraubt werden. Ein lockeres Kabel kann zu sporadischen Fehlmessungen führen.
  • Seite 15: Anschlagposition

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Anschlagposition Seite 11 / 19 Anschlagposition Bei der Referenzierung des Systems (Home Position / Nullpunkt-Findung) fährt das System mehrmals entgegengesetzt der eingestellten Drehrichtung, bis es auf einen Widerstand (Objekt) trifft. Dort wird die 'Home Position' gesetzt.
  • Seite 16: Verwendung Eines Externen Anschlags

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Anschlagposition Seite 12 / 19 Verwendung eines externen Anschlags Bei der Verwendung eines externen Anschlags ist zu beachten, dass sich keine Verschmutzungen (z.B. Späne) am Anschlagpunkt ansammeln können. Der Anschlagpunkt ist vorzugsweise im Bereich der Tastplatte / Tastspitze zu positionieren.
  • Seite 17: Montagehalter

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Montagehalter Seite 13 / 19 Montagehalter BK Mikro Montagehalter eigenen sich optimal zur Fixierung von Tastköpfen in ihrer jeweiligen Arbeitsumgebung. Die Schrauben der Montagehalter sind mit folgenden Drehmomenten anzuziehen. Montagehalter Ø 32 mm Bei Montagehaltern für Tastköpfe mit einem Durchmesser von Ø...
  • Seite 18: Montagehalter Ø 12 Mm & Stangenbefestigung

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Montagehalter Seite 14 / 19 Montagehalter Ø 12 mm & Stangenbefestigung Bei Montagehaltern für Tastköpfe mit einem Durchmesser von Ø 12 mm sind die Schrauben des Montagehalters mit einem Drehmoment von 2 Nm anzuziehen.
  • Seite 19: Montagehalter Mit Montagehilfe (Optional Verfügbar)

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Montagehalter Seite 15 / 19 Montagehalter mit Montagehilfe (optional verfügbar) Um das Aus- und Einbauen eines Tastkopfs bei z.B. einer Instandhaltung der Maschine zu erleichtern, werden Montagehalter inkl. Montagehilfe angeboten. Diese Montagehalter beinhalten eine zusätzliche Gewindestange inkl. Rändelmutter zur einfacheren Positionierung des Tastkopfes beim späteren Austausch.
  • Seite 20: Zusätzliche Montagehinweise

    Seite 16 / 19 Zusätzliche Montagehinweise Tastkopfachse Tastköpfe der Marke BK Mikro sind präzise Messsysteme mit einer Genauigkeit von bis zu 0,05°. Während der Montage darf keine Kraft auf die Achse des Tastkopfes, den Nadelhalter oder die Tastnadel ausgeübt werden.
  • Seite 21: Druckluft & Kühlmittelstrahl

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Zusätzliche Montagehinweise Seite 17 / 19 Druckluft & Kühlmittelstrahl Es darf keine Druckluft und kein Kühlmittelstrahl direkt auf die Tastnadel, insbesondere die Tastplatte (falls vorhanden), geführt werden. Dadurch können Messfehler entstehen oder die Rotation des Tastkopfs behindert werden.
  • Seite 22: Für Den Direkten Kontakt

    BK Mikro9 | Tastkopf Montage Anleitung 1.00 | Für den direkten Kontakt Seite 18 / 19 Für den direkten Kontakt Stammwerk: Schubert System Elektronik GmbH Take-off Gewerbepark 36 D-78579 Neuhausen ob Eck Deutschlan Telefon +49 7467 9497-200 E-Mail vertrieb@schubert-system-elektronik.de Besuchen Sie uns auch im Internet für den Kontakt zu unseren Distributoren für spezifische Hilfe: http://www.bkmikro.com...
  • Seite 23: Der Schnellste Weg

    Sie möchten mehr zu BK Mikro erfahren? Der schnellste Weg: www.bkmikro.com Telefonisch unter: +49 7467 9497 200 Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres Inhalts nicht gestattet, soweit nicht ausdrücklich zugestanden. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall einer Patenterteilung oder Gebrauchsmuster-Eintragung vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis