Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsmöglichkeiten; Allgemeines; Weitere Einstellmöglichkeiten - Toledo KC300 Installationsanleitung

Mettler toledo multirange boden-/einbauwaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationsmöglichkeiten
2 Konfigurationsmöglichkeiten
2.1
2.1.1
Ziffern-
schritt
0
Gewogene Last max.
2.1.2
Ziffern-
schritt
0
Gewogene Last max.
2.1.3
12

Allgemeines

MultiInterval
• MultiInterval-Präzision bedeutet automatische Umschaltung des Ziffernschritts
(Ablesbarkeit) in Abhängigkeit von der aufgebrachten Last.
Single Range und High Resolution
• Single Range und High Resolution bedeuten Gleichbleiben der Ziffernschrittte
(Ablesbarkeit) über den gesamten Wägebereich.
Weitere Einstellmöglichkeiten
• Alle übrigen Einstellgrößen (Anpassung an Wägeprozess und Vibrationen sowie
Einstellung der Stillstandskontrolle und Nullpunktkorrektur) sind auf die üblichen
Benutzerbedingungen eingestellt, können jedoch falls nötig im Mastermode des
Wägeterminals geändert werden.
• Die mitgelieferte Identcard ist mit der Standardkonfiguration beschildert. Montage
der Identcard nach der Installationsanleitung des betreffenden Wägeterminals.
• Falls die Standardkonfiguration Ihren Bedürfnissen nicht entspricht, besteht die
Möglichkeit, die Wägebrücke über das Terminal neu zu konfigurieren. Siehe dazu
Terminalbedienungsanleitung bzw. Service Manual Service Mode TBrick.
• Mit der Wägebrücke erhalten Sie ein Set von Messdatenschildern. Kleben Sie das
der gewählten Konfiguration entsprechende Messdatenschild über das werksseitig
angebrachte auf der Identcard sowie das Max-Min-Schild in die Nähe der Termi-
nalanzeige.
• Bei Wechsel der Konfiguration können Sie neben dem Wägebereich und der Ables-
barkeit auch den Vorlastbereich ändern.
Boden-/Einbauwaagen
Installationsanleitung 22007226 02/05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Toledo KC300

Inhaltsverzeichnis