Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung für Reinigungswagen
Tomix Artikelnummern 6421, 6422, 6431, 6441, 6492
Der Tomix Schienenreinigungswagen vereint mehrere Funktionen, die der Säuberung verschmutzter
Gleisanlagen dienen. Auch beim Entfernen von Schotter beim Gleisbau ist ein Einsatz möglich. Er ist
kompatibel zu allen handelsüblichen N-Bahn-Systemen, sowohl analog als auch digital. Bei
Digitalbetrieb ist zu beachten, daß nach einigen Minuten Dauerbetrieb (vor allem im Schleifbetrieb) der
eingebaute Wärmeschutzschalter aktiv wird und der Wagen eine Betriebspause benötigt.
Funktionsweise:
Der Betrieb erfolgt mittels 12V Gleichspannung und dem Ziehen/Schieben durch ein motorisiertes
Fahrzeug. Der Wagen ist auch bei Digitalbetrieb einsetzbar, läuft dann allerdings permanent mit voller
Leistung. Die Stromzufuhr kann auch mittels eines Tomix-Anschlußkabels für Gleise erfolgen (s.u.).
Über den Betriebschalter können folgende Funktionen gewählt werden:
1. OFF: Deaktivierung aller Funktionen
2. ON: Funktionen laufen mit normaler Geschwindigkeit
3. CL-POWER: Funktionen laufen mit hoher Geschwindigkeit, Zuglok wird gebremst
Funktion 2 dient der Reinigung bei normalem Betrieb, Funktion 3 ist für stärkere Verschmutzungen
bestimmt.
Der Wagen und Zubehör
Stromanschluß mit Tomixadapter
Die für die einzelnen Funktionen erforderlichen Pads und Einsätze werden mittels
des Austauschwerkzeugs gewechselt.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Tomix 6421

  • Seite 1 Der Betrieb erfolgt mittels 12V Gleichspannung und dem Ziehen/Schieben durch ein motorisiertes Fahrzeug. Der Wagen ist auch bei Digitalbetrieb einsetzbar, läuft dann allerdings permanent mit voller Leistung. Die Stromzufuhr kann auch mittels eines Tomix-Anschlußkabels für Gleise erfolgen (s.u.). Über den Betriebschalter können folgende Funktionen gewählt werden: 1.
  • Seite 2 Zusätzlich ist, vor allem für den Betrieb als Staubsauger, die Montage einer Bürste möglich. Der Wagen kann sowohl im Schiebe- wie auch im Zugbetrieb gefahren werden. Beim Betrieb mit der Polierscheibe ist zusätzlich die Möglichkeit des Säuberns mit Reinigungsflüssigkeit vorhanden, die mittels der beigelegten Spitze eingefüllt wird und über den ansteckbaren Schwamm auf dem Gleis verteilt wird.
  • Seite 3 das Abrunden der Kanten geachtet werden. Erstellt 2001 durch JapanModelRailways. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.

Diese Anleitung auch für:

6422643164416492