Deutsch Einbauanleitung 1. BEMERKUNG Diese Einbauanleitung wendet sich an ausgebildetes Fachpersonal. Grundlegende Arbeitsschritte sind deshalb nicht aufgeführt. ACHTUNG !!! · Wechseln des Messeinsatzes: Aus Zulassungsgründen muss eine Sicherungsplombe oder Klebemarke (zwischen Gehäuse u. Gehäusedeckel) angebracht werden. · Die Plombierung am Zähler darf nicht verletzt werden! Eine verletzte Plombierung hat das sofortige Erlöschen der Werksga- rantie und der Eichung / Konformität zur Folge.
Deutsch Zähler mit Schutzklasse IP 68 · Die zulässige Lager- und Transporttemperatur (bei weniger als 93% relativer Luftfeuchte) liegt zwischen -20°c und + 40°C. · Die zulässige Betriebstemperatur (bei weniger als 93% relativer Luftfeuchte) liegt zwischen +5°C und +40°C. Bei Frostgefahr die Anlage entleeren, notfalls den Zähler ausbauen.
Deutsch · Medium: Wasser ohne Zusätze · Zum Auslesen/Parametrieren dient die Software HYDRO-SET, kostenlos im HYDROMETER Downloadcenter. 4. BERUHIGUNGSSTRECKEN · Bei Woltmanzählern muss vor und nach dem Zähler eine störungsfreie gerade Rohrstrecke abhängig von der Nennweite des Zählers angeordnet sein. Die Länge dieser Rohrstrecke muss mindestens das 3-fache der Nennweite betragen.
Deutsch Bedienungsanleitung · Schutzart IP 68 für Kaltwasser bis 30°C (Sicherheit bis 50°C) · Schutzart IP 54 für Warmwasser bis 90°C · Schutzart IP 54 für Kaltwasser bis 30°C Der Zähler wird standardmäßig mit einem 3m langen 3- oder 5-adrigen Anschlusskabel mit Aderendhülsen geliefert (5-polig, IP68, 3-polig, IP54).
Seite 6
Deutsch LC- DISPLAY: Displayschleifen KT = kurzer Tastendruck < 3 sec. LT = langer Tastendruck > 3 sec.
Seite 7
Deutsch In den Serviceschleifen S1 (Pulsausgang 1) bzw. S2 (Pulsausgang 2) wird folgendes angezeigt: Pulsausgabe deaktiviert ---I Pulsausgabe für Vorwärtsvolumen konfiguriert I--- Pulsausgabe für Rückwärtsvolumen konfiguriert I----I Pulsausgabe für Vor- und Rückwärtsvolumen konfiguriert Pulsausgabe für Richtungsangabe konfiguriert (zeigt Vor- bzw. Rück- wärtsvolumen des anderen Pulsausgangs an)
Deutsch STICHTAGSFUNKTION Am eingestellten Stichtag werden die Verbrauchswerte bis zum nächsten Stichtag im Speicher des FLYPPER abgelegt. Sie können am Display abgelesen oder per M-Bus bzw. optische Schnittstelle übertragen werden. Der Stichtag kann frei programmiert werden. Grundeinstellung ab Werk = 31.12. des Auslieferungsjahres.
Seite 9
Deutsch IMPULSAUSGÄNGE Merkmale · Max. Eingangsspannung: 30V · Max. Eingangsstrom: 27 mA · Spannungsabfall am aktiven Ausgang: max. 2V/27mA · Strom durch inaktiven Ausgang: max. 5µA /30V · Max. Verpolspannung ohne Zerstörung der Ausgänge: 6V · Impulsdauer: Min. 5,5 ms ·...
Deutsch Die Impulsausgänge des FLYPPER sind Open Collector Ausgänge, es erfolgt keine interne Strombegrenzung. Je nach Höhe der au- ßen angelegten Versorgungsspannung muss ein serieller Wider- stand zwischen Spannungsquelle und Impulsausgang des Zählers eingefügt werden. Der Arbeitsstrom während eines Impulses darf 27 mA nicht über- schreiten.
Seite 11
Deutsch SPS: ≥ 15 V = 24 V high ≤ 5 V = 5,6 kΩ FLYPPER: = 30 V = 27 mA Cmax wird auf 20 mA festgelegt. Berechnung des erforderlichen Vorwiderstands: BITTE BEACHTEN !!! Bei gleichzeitig angeschlossenem M-Bus muss für eine galva- nische Trennung zwischen M-Bus und Impulsausgang gesorgt werden.
Deutsch KONFORMITÄTSERKLÄRUNG FÜR GERÄTE NACH MID Hiermit erklärt die HYDROMETER GmbH, dass diese Produkte den wesentlichen Anforderungen der folgenden Richtlinien entsprechen: EMV-Richtlinie (2004/108/EG) MID-Richtlinie (2004/22/EG) DE-07-MI001-PTB008 EG-Baumusterprüfbescheinigung für M-MKE, T30 LNE-12552 EG-Baumusterprüfbescheinigung für M-MKE, T90 Bei Bedarf finden Sie die vollständige Konformitätserklärung im Internet unter: www.hydrometer.de...
Seite 14
English Installation Guide 1. REMARKS This installation guide is intended for trained personnel and there- fore does not include basic working steps. ATTENTION!!! · Changing the measuring insert: A seal or sticker must be at- tached (between the housing and housing cover) for approval reasons.
English Meter with protection class IP 68 · The permissible storage and transport temperature (at less than 93 % relative humidity) is between -20 °C and +40 °C. · The permissible operating temperature (at less than 93 % relative humidity) is between +5 °C and +40 °C. If a risk of frost exists, empty the system and, if necessary, remove the meter.
English 4. CALMING SECTIONS · A straight calming section of pipe with the same nominal dia- meter as the meter must be fitted before and after Woltmann meters. The length of this pipe section must be at least 3 times the nominal diameter.
English User Guide · Protection class IP 68 for cold water up to 30 °C (safe up to 50 °C) · Protection class IP 54 for hot water up to 90 °C · Protection class IP 54 for cold water up to 30 °C The meter is supplied as standard with a 3-m long 3- or 5-wire connecting cable with wire end ferrules (5-pole IP68, 3-pole IP54).
Seite 18
English KT = short press on the button < 3 sec. LT = long press on the button > 3 sec.
Seite 19
English The display shows the following information in the service loops S1 (pulse output 1) and S2 (pulse output 2): Pulse output deactivated ---I Pulse output configured for forward volume I--- Pulse output configured for return volume I----I Pulse output configured for forward and return volume Pulse output configured for indicating direction (shows forward or return volume of the other pulse output)
Seite 20
English READING DATE FUNCTION The consumption values are stored in FLYPPER’s memory on the set reading date and kept until the next reading day. They can be read off the display or transmitted over the M-Bus or optical inter- face. The reading date can be programmed as required. Ex works default setting = 31.12 of the year of delivery...
Seite 21
English PULSE OUTPUTS Features · Max. input voltage: 30 V · Max. input current: 27 mA · Voltage drop at the active output: max. 2 V/27 mA · Current through inactive output: max. 5 µA/30 V · Max. reverse polarity voltage without destruction of outputs: 6 V ·...
Seite 22
English The pulse outputs of FLYPPER are open collector outputs; there is no internal current limiting. Depending on the amplitude of the external supply voltage connected, it may be necessary to insert a series resistor between the voltage source and the pulse output of the meter.
Seite 23
English PLC: ≥ 15 V high = 24 V ≤ 5 V = 5,6 kΩ FLYPPER: = 30 V = 27 mA Cmax is fixed at 20 mA. Calculation of required series resistor: PLEASE NOTE !!! If the M-Bus is connected at the same time, electrical isolation must be provided between the M-Bus and pulse output.
English Deutsch DECLARATION OF CONFORMITY FOR MID METERS HYDROMETER GmbH hereby declares that these products conform to the essential requirements of the following directives: EMC Directive (2004/108/EC) MID Directive (2004/22/EC) DE-07-MI001-PTB008 EC Type Examination Certificate for M-MKE, T30 LNE 12552 EC Type Examination Certificate for M-MKE, T90 HYDROMETER GmbH Industriestraße 13...