Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung Des Wasserfilters - Wilms Ultra-Jet KW 220 Betriebsanleitung

Kaltwasser-hochdruckreiniger

Werbung

des Steckers aus der Steckdose vom Stromnetz trennen.
ÖLSTANDSKONTROLLE UND ÖLWECHSEL IN DER PUMPE
Regelmäßig den Ölstand in der Hochdruck-
pumpe entweder am Kontrollfenster (FIG. 14 A)
oder mit dem Kontrollstab (FIG. 14 B) prüfen.
Sollte das Öl ein milchiges Aussehen haben,
sofort den Kundendienst anrufen.
Das Öl muß nach den ersten 50 Stunden
und danach alle 500 Stunden oder einmal
im Jahr gewechsel werden.
Dabei geht man folgendermaßen vor:
1) Den Ablaufdeckel unterhalb der Pumpe
(FIG. 14 C) aufdrehen.
2) Den Deckel mit dem Kontrollstab (FIG. 14)
aufdrehen.
3) Das Öl ganz in einen Behälter laufen lassen
und diesen an eine Altölsammelstelle
weitergeben.
4) Den Ablaufdeckel wieder aufsetzen und das
Öl von oben (FIG. 15 A) bis zu dem am
Kontrollfenster (FIG. 15 B) sichtbaren Zeichen
einlaufen lassen.
Man sollte ausschließlich Öl der
Sorte SAE 15 W40 benutzen.

REINIGUNG DES WASSERFILTERS

Der Wasserfilter muß regelmäßig
gereinigt und von eventuellen
Unreinheiten befreit werden (FIG. 16)
AUSTAUSCH DER HOCHDRUCKDÜSE
→ Die Hochdruckdüse am Landenende muß
in regelmäßigen Zeitabständen ausge-
tauscht werden, da es sich hierbei um eine
Komponente handelt, die durch den Ge-
brauch abgenutzt wird. Diese Abnutzung
läßt sich normalerweise an einem nach-
lassenden Betriebsdruck des Hochdruckreinigers feststellen. Für einen eventuellen
Austausch sollte man sich an die Lieferfirma bzw. den Vertragshändler wenden.

Werbung

loading