5. Halten Sie die Kamera während des Ladevorgangs von Kindern fern. 6. Bewahren Sie die Videokamera an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort auf. Lieferumfang des Produkts • 1 4K Videokamera mit wasserdichtem Gehäuse, • 1 Akku mit Ladegerät, • 1 Mikro-USB-Kabel, •...
Seite 36
Micro-USB- Anschluss für das mitgelieferte Kabel Steckplatz für MicroSD-Karte max. 64 GB (nicht Micro-HDMI-Anschluss Lieferumfang für Kabel (nicht enthalten). Lieferumfang enthalten). Auslöser/Wahltaste WLAN-Statusanzeige EIN/AUS oder Modustaste HD-Weitwinkelobjektiv (173°), verzerrungsfrei. P a g e 36 | 54...
Startanleitung 1. Die MicroSD-Speicherkarte einstecken. Warnung: Wir empfehlen die Verwendung einer MicroSD-Speicherkarte der Klasse 10. Vor ihrer ersten Verwendung muss sie in einem Computer formatiert werden. Einlegen und Herausnehmen des Akkus. Öffnen Sie die Bodenplatte und setzen Sie den Akku ein. Achten Sie auf die richtige Polarität (plus/minus), wenn Sie den Akku einsetzen.
Seite 40
7. Dateiübertragung auf Ihren Computer Verbinden Sie die Kamera über das mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrem Computer. Nachdem die Kamera erkannt und die MicroSD-Karte unter Windows geöffnet wurde, können Sie Dateien auf Ihren Computer übertragen. Sie können die MicroSD-Speicherkarte auch aus der Kamera nehmen und sie über ein Kartenlesegerät mit Ihrem Computer verbinden.
Fehlersuche Sollte Ihr Gerät nicht mehr oder nur fehlerhaft funktionieren, lesen Sie zuerst diese Anleitung durch und stellen Sie dann sicher, dass nicht zu schwache Batterien oder eine fehlerhafte Verwendung die Ursache ist. Falls das Problem bestehen bleibt, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder suchen Sie die Lösung auf www.numaxes.com können außerdem...
• Batterie- oder Zubehörwechsel, • Direkte oder indirekte Transportrisiken beim Zurücksenden des Artikels an den Händler oder an NUM’AXES, • Beschädigung des Produkts aufgrund von: − Fahrlässigkeit oder fehlerhafter Bedienung, − Nutzung entgegen den Anweisungen bzw. nicht vorgesehener Nutzung, − Reparaturen durch nicht zugelassene Personen, •...
FCC-Konformität In Tests wurde nachgewiesen, dass dieses Gerät hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit die Vorgaben von 47 CFR PART 15 und ANSI C63.4 für die Einstufung in Klasse B einhält. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb darf nur unter folgenden Bedingungen erfolgen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) Das Gerät muss unanfällig gegenüber empfangenen Störungen sein,...