Herunterladen Diese Seite drucken

A1 WLAN Box H268N Schnellstartanleitung Seite 2

Werbung

Abhängig von Ihrer Anschlussart gibt es 2 Verkabelungsvarianten mit denen Sie die Installation
durchführen können. Stecken Sie zuerst Ihr Festnetz Telefon an die Telefonsteckdose. Hören Sie kein
Freizeichen oder nutzen Sie nur Internet? Dann wählen Sie Variante A. Hören Sie ein Freizeichen
geht's weiter mit Variante B.
Anschluss Variante A
1
2
2a
2
2a
3
4
5a
1
3
Aufkleber auf der Rückseite der A1 WLAN Box
3
4
5b
oder
5a
5b
6
Telefonkabel mit der A1 WLAN Box (Grüner Stecker in Phone1
und grauer Stecker in DSL.) verbinden.
Telefonstecker in den mit
gekennzeichneten Steckplatz
stecken.
Optional: Kabel des Festnetz-Telefons in den mit
zeichneten Steckplatz stecken.
Stromkabel an der A1 WLAN Box und der Steckdose anschließen.
A1 WLAN Box seitlich am Gerät einschalten.
Für Internet via WLAN: Um das WLAN ein- oder auszuschalten,
drücken Sie die WLAN-Taste seitlich an der A1 WLAN Box. Im
eingeschalteten Zustand leuchtet die WLAN-Lampe (auf der
Vorderseite) grün. An der Rückseite der A1 WLAN Box finden Sie
einen Aufkleber mit dem WLAN-Namen (SSID) und dem WLAN-
Kennwort (WPA Key). Wählen Sie am Computer diesen WLAN-
Namen aus der Liste der verfügbaren drahtlosen Netzwerke aus
und geben Sie das WLAN-Kennwort ein.
QR-Code
WLAN-Name (SSID)
WLAN-Kennwort (WPA Key)
Für Internet via Kabel: Nutzen Sie das gelbe Netzwerk-
kabel, um Ihren Computer mit einem der 4 gelben Steck-
plätze der A1 WLAN Box zu verbinden.
Abschluss: Sobald die Internet-Lampe auf der Vorderseite
der A1 WLAN Box grün leuchtet, ist die Internetverbindung
erfolgreich hergestellt. Um das A1 Servicecenter zu installieren
starten Sie nun die mitgelieferte Installations-CD auf Ihrem
Computer. Sollte Ihr PC kein CD-Laufwerk haben, können Sie
dazu folgenden Link nutzen: A1.net/servicecenter
Anschluss Variante B
2
1
gekenn-
Was kann ich tun, wenn meine A1 WLAN Box nicht funktioniert oder die Lampen auf der
Funktions-Anzeige nicht leuchten?
"
• Überprüfen Sie, ob das Netzgerät mit Strom versorgt wird und die A1 WLAN Box eingeschaltet ist. Der Ein-/Aus-
schalter befindet sich seitlich an der A1 WLAN Box.
• Überprüfen Sie die Verkabelung wie in der Anleitung dargestellt.
• Stecken Sie das Stromkabel der A1 WLAN Box für ca. 15 Minuten aus und danach wieder an.
• Wenn die Internet-Lampe bei eingeschaltetem und mit der A1 WLAN Box verbundenem Computer
nicht innerhalb von 2 Min. grün aufleuchtet, überprüfen Sie bitte Ihre eingegebenen Zugangsdaten mithilfe des
A1 Servicecenters (Software auf der Installations-CD) unter „Diagnose & Reparatur".
• Die A1 WLAN Box funktioniert trotzdem nicht? Rufen Sie das A1 Service Team unter 0800 664 100
Den Anschluss Ihrer A1 WLAN Box überprüfen:
Power
WLAN
WPS
Internet
LAN
1-4
Einfach verbunden!
Drücken Sie die WPS-Taste seitlich an der A1 WLAN Box und danach auf „Verbinden" bei Ihrem Gerät.
Die Verbindung wird dadurch ohne Eingabe des WLAN-Kennworts hergestellt. Voraussetzung: Ihr Gerät
unterstützt WPS.
1
Verbinden Sie Ihr bestehendes Telefonkabel (mit Splitterkästchen)
mit der A1 WLAN Box (Grauer Stecker in DSL).
2
Telefonstecker in den mit
gekennzeichneten Steckplatz stecken.
Optional: Kabel des Festnetz-Telefons in den mit
Steckplatz stecken.
Ab hier fahren Sie bitte wie bei Punkt 3
auf der linken Seite fort!
• Power leuchtet grün und dauernd: Stromversorgung ist okay
• Broadband-Lampe leuchtet grün und dauernd: DSL ist verbunden
• Broadband-Lampe blinkt grün: Modem synchronisiert (bitte warten)
• Broadband-Lampe leuchtet nicht: Kein Signal auf der Leitung
• Internet-Lampe leuchtet dauernd rot: Internet ist nicht eingewählt
• Internet-Lampe leuchtet dauernd grün: Mit Internet verbunden
• LAN1-4, Lampe leuchtet grün: Netzwerkgerät ist angesteckt,eingeschaltet
und verbunden
• WLAN-Lampe ist grün: WLAN ist eingeschaltet
• WLAN-Lampe ist aus: WLAN ist ausgeschaltet
• WPS-Lampe blinkt: WLAN-Verbindung via WPS ist möglich
Phone
1+2
• Phone1/2-Lampe leuchtet grün: Ein Telefonapparat ist aktiv
• USB-Lampe leuchtet grün: Ein Gerät ist über USB angesteckt und in Betrieb
USB
gekennzeichneten

Werbung

loading