Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs­
anleitung
Da bin ich mir sicher.
BEHEIZBARER SITZAUFLEGER
ID: #05006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Auto XS 17192

  • Seite 1 Bedienungs­ anleitung Da bin ich mir sicher. BEHEIZBARER SITZAUFLEGER ID: #05006...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................3 Verwendung ................4 Lieferumfang/Geräteteile ...........6 QR-Codes ................7 Allgemeines .................8 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....8 Zeichenerklärung ..............8 Sicherheit ................9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........9 Sicherheitshinweise ...............10 Erstinbetriebnahme ............14 Sitzaufleger und Lieferumfang prüfen ....... 14 Gebrauch ................15 Sitzaufleger befestigen ............
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Bedienelement Schiebeschalter Heizsitzauflage Befestigungsgurt, 2× Spannband, 4× Befestigungshaken, 4× 12 V­Stecker Sprungfeder Sicherung Steckerspitze Schraubaufsatz...
  • Seite 7: Qr-Codes

    QR-Codes Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone- Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 8: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem beheizbaren Sitzaufleger (im Folgenden nur „Sitzaufleger“ genannt). Die Heizsitzauflage Teil des Sitzauflegers. Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Sitzaufleger einsetzen.
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheit Nicht waschen. Bedienungsanleitung lesen. Keine Nadeln hineinstecken. Nicht gefaltet oder im zusammengeschobenen Zustand gebrauchen. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwen- denden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Sicherheit WICHTIGE HINWEISE Für den späteren Gebrauch aufbewahren. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Sitzaufleger ist ausschließlich zum Wärmen von Personen während der Autofahrt konzipiert.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise GEFAHR! Lebensgefahr! Fehlerhaftes Anbringen des Sitzauflegers kann den Austritt des Sitzairbags im Falle eines Aufpralls verhindern/verfälschen. − Nutzen Sie den Sitzaufleger nur so, dass der Sitzairbag nicht abgedeckt bzw. beeinträchtigt wird. Bei Fragen zum Sitzairbag lesen Sie das Handbuch zu Ihrem Fahrzeug oder fragen Sie bei Ihrer Werkstatt nach.
  • Seite 11 Sicherheit − Öffnen Sie den Sitzaufleger nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fach- werkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen. − Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen.
  • Seite 12 Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). − Kinder jünger als 3 Jahre dürfen den Sitzaufleger nicht benut- zen, da sie unfähig sind, auf eine Überhitzung zu reagieren.
  • Seite 13 Sicherheit WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Während des Gebrauchs wird der Sitzaufleger heiß. − Verwenden Sie die Heizfunktion nicht bei direktem Kontakt zwischen Haut und Sitzaufleger. − Verwenden Sie den Sitzaufleger nicht bei Hilflosen, Klein- kindern oder wärmeunempfindlichen Personen (z. B. Diabeti- kern, Personen mit krankheitsbedingten Hautveränderungen oder vernarbten Hautarealen im Anwendungsgebiet, nach der Einnahme von schmerzlindernden Medikamenten oder Alkohol) und anderen schutzbedürftigen Personen, die nicht...
  • Seite 14: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme − Stecken Sie keine Nadeln oder spitze Gegenstände in den Sitzaufleger. − Verwenden Sie den Sitzaufleger nicht mehr, wenn er Risse oder Sprünge hat oder sich verformt hat. Ersetzen Sie beschä- digte Bauteile nur durch passende Originalersatzteile. − Betreiben Sie den Sitzaufleger nicht in der Nähe von Wärme- quellen, offenen Flammen wie Kerzen oder im direkten Sonnenlicht, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Seite 15: Gebrauch

    Gebrauch Gebrauch WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Sitzaufleger kann zu Verletzun- gen und zu Beschädigungen an dem Sitzaufleger führen. − Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass der 12 V- Stecker und die Anschlussleitung trocken sind. − Schalten Sie den Sitzaufleger bei Schmerzen sofort aus. −...
  • Seite 16: Sitzaufleger Befestigen

    Gebrauch Sitzaufleger befestigen Der Sitzaufleger darf nur auf den Originalsitzen ohne zusätzliche Sitzbezüge oder Sitzaufleger verwendet werden! WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Montage des Sitzauflegers kann zu Verletzungen führen. − Befestigen Sie den Sitzaufleger und das Anschlusskabel so, dass die Bewegungsfreiheit des Fahrers nicht eingeschränkt wird.
  • Seite 17: Reinigung

    Reinigung Reinigung HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen. − Tauchen Sie den Sitzaufleger niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in den Sitzaufleger oder in das Bedienelement gelangen. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Sitzaufleger kann zu Beschädi-...
  • Seite 18: Wartung

    Wartung Wartung WARNUNG! Brand- und Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Wartung kann zum Brand und anschließend zu Verletzungen führen. − Verwenden Sie ausschließlich Ersatzsicherungen mit den angegebenen technischen Daten. In dem 12 V-Stecker befindet sich eine Sicherung, um das Bordnetz des Fahrzeugs zu schützen.
  • Seite 19: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche Bei hier nicht aufgeführten Störungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne weiter. Unsere Serviceadresse können Sie der Garantiekarte entnehmen. Störung Mögliche Ursache Behebung Der Sitzaufleger Stecken Sie den 12 V-Stecker richtig Der 12 V-Stecker steckt zeigt keine in die 12 V-Bordnetzsteckdose.
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modellnummer: 17192 Artikelnummer: 95239 Gewicht: ca. 510 g Abmessungen Sitzteil: 43,5 × 49 × 2 cm Abmessungen Rückenteil: 54,5 × 49 × 2 cm Abmessung gesamt: 98 × 49 × 2 cm Material außen: Polyester und Polypropylen...
  • Seite 21: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Sitzaufleger entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Sitzaufleger einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B.
  • Seite 23 Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: WALSER GMBH RADETZKYSTRASSE 114 6845 HOHENEMS AUSTRIA KUNDENDIENST 95239 00800 00300030 www.walsergroup.com JAHRE MODELL: GARANTIE 17192 10/2017...

Inhaltsverzeichnis