Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEU
FRA
„myBEAT IBD"
MP3- & Video-Player
Lecteur MP3 & Vidéo

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Auvisio myBEAT IBD

  • Seite 1 „myBEAT IBD” MP3- & Video-Player Lecteur MP3 & Vidéo...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    InhaltsverzeIchnIs Wichtige Hinweise zu Beginn ............ 6 Sicherheit & Gewährleistung ............6 Entsorgung ..................... 6 Ihr neuer MP3-Player..............7 Lieferumfang ..................7 Systemvoraussetzungen ..............7 Technische Daten ................ 8 Produktdetails ................9 Vor der Verwendung ..............10 Player aufladen ..................10 Dateien auf den Player kopieren ..........10 Verwendung einer microSD-Speicherkarte ......10 MP3-Player ein- und ausschalten ..........11...
  • Seite 5 sommaIre Consignes préalables ............... 28 Consignes de sécurité ..............28 Recyclage ....................28 Votre nouveau lecteur MP3 ............. 29 Contenu ....................29 Système requis ..................29 Caractéristiques techniques ........... 30 Description du produit ............31 Avant utilisation ............... 32 Charger le lecteur ................32 Copier des fichiers sur le lecteur ..........32 Utiliser une carte microSD ..............32 Allumer et éteindre le lecteur MP3 ..........32 Fonctions de base ..............
  • Seite 6: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WIchtIge hInWeIse zu BegInn Sicherheit & Gewährleistung • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
  • Seite 7: Ihr Neuer Mp3-Player

    Ihr neuer mP3-Player Sehr geehrte Kunden, vielen Dank für den Kauf dieses MP3- und Video-Players. Ihr neuer Begleiter ist federleicht, superflach und ultraschick – und glänzt mit jeder Menge technischer Raffinesse. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und beachten Sie die hier aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen MP3-Player optimal verwenden können.
  • Seite 8: Technische Daten

    technIsche Daten PX-6388: kein interner Speicher, Größe des Speichers ist abhängig von der Kapazität der eingelegten microSD- Speicherkarte PX-6389: 2 GB interner Speicher PX-6390: 4 GB interner Speicher Batterietyp: Lithium-Ionen-Akku Betriebsdauer: 5 – 10 Stunden (bei voll geladenem Akku) Display: 1,8’’...
  • Seite 9: Produktdetails

    ProDuktDetaIls Display Ein/Aus-Schalter M-Taste Weiter-Taste USB-Anschluss Play/Pause-Taste Kartenslot für microSD-Karte VOL-Taste Anschluss für Kopfhörer Zurück-Taste Mikrofon...
  • Seite 10: Vor Der Verwendung

    vor Der verWenDung Player aufladen Laden Sie den Player zuerst auf, indem Sie ihn mit dem beiliegenden USB-Kabel an einen freien USB-Port Ihres eingeschalteten Computers oder an ein geeignetes USB-Netzteil anschließen. Der Lithium-Ionen-Akku benötigt etwa drei Stunden bis er voll aufgeladen ist. Dateien auf den Player kopieren Schließen Sie den MP3-Player mit dem beiliegenden USB-Kabel an Ihren eingeschalteten Computer an.
  • Seite 11: Mp3-Player Ein- Und Ausschalten

    MP3-Player ein- und ausschalten Um den Player einzuschalten, stellen Sie den Schalter an der rechten Seite des Players auf die Position ON. Halten Sie dann die Play/Pause-Taste gedrückt, bis das Display aufleuchtet. Um den Player auszuschalten, halten Sie die Play/Pause-Taste gedrückt, bis das Display aus geht.
  • Seite 12: Grundfunktionen

    grunDfunktIonen Funktion Vorgehensweise Drücken Sie die Play/Pause-Taste, um Wiedergabe / Pause eine Wiedergabe zu starten oder zu pausieren. Drücken Sie während einer Wiedergabe kurz die VOL-Taste. Im Display wird ein Lautstärke-Symbol Lautstärke einstellen angezeigt. Stellen sie dann mit den Tasten „Weiter“ und „Zurück“ die Lautstärke ein.
  • Seite 13: Medienwiedergabe Und Sprachaufzeichnung

    meDIenWIeDergaBe unD sPrachaufzeIchnung Musik abspielen Halten Sie die M-Taste gedrückt, bis das Hauptmenü erscheint. Wählen Sie mit der Weiter-Taste den Menüpunkt „Musik“. Drücken Sie kurz die M-Taste, um in das Musikmenü zu gelangen. Hier können Sie die Wiedergabe starten, pausieren, andere Titel wählen, die Lautstärke ändern und eine Wiederholungsschleife aktivieren.
  • Seite 14: Texte Ansehen

    Texte ansehen Halten Sie die M-Taste gedrückt, bis das Hauptmenü erscheint. Wählen Sie mit der Weiter-Taste den Menüpunkt „Text“. Drücken Sie kurz die M-Taste, um in dieses Menü zu gelangen. Wählen Sie dann mit den Tasten „Weiter“ und „Zurück“ den gewünschten Text aus und bestätigen Sie mit der M-Taste.
  • Seite 15: Weitere Dateifunktionen

    WeItere DateIfunktIonen Alle Dateien anzeigen Halten Sie die M-Taste gedrückt, bis das Hauptmenü erscheint. Wählen Sie mit der Weiter-Taste den Menüpunkt „Explorer“ und drücken Sie die M-Taste, um den Datei-Explorer anzuzeigen. Wählen Sie mit den Tasten „Weiter“ und „Zurück“ einen Ordner, den Sie öffnen, oder eine Datei, die Sie wiedergeben möchten, aus und bestätigen Sie die Wahl mit der M-Taste.
  • Seite 16: Einstellungen

    eInstellungen Halten Sie die M-Taste gedrückt, bis das Hauptmenü erscheint. Wählen Sie mit der Weiter-Taste den Menüpunkt „Einstellung“. Drücken Sie kurz die M-Taste, um in das Menü zu gelangen. Wählen Sie nun mit den Tasten „Weiter“ und „Zurück“ einen Menüpunkt aus, um dort die Einstellungen zu ändern. Bestätigen Sie mit der M-Taste.
  • Seite 17: Installation Und Verwendung Der Konvertierungssoftware

    InstallatIon unD verWenDung Der konvertIerungssoftWare Dieser MP3- und Videoplayer spielt Videodateien des Typs .AVI ab. Um andere Dateiarten in dieses Format zu konvertieren, verwenden Sie bitte die mitgelieferte Software. Öffnen Sie die Datei „Nano_Video_conver.exe“ auf der mitgelieferten CD-Rom. Der Installationsassistent wird geöffnet und begrüßt Sie.
  • Seite 18 Klicken Sie in dem neu geöffneten Fenster nun auf die blaue Schaltfläche neben dem Balken „Source File“ (A). Wählen Sie den Speicherort mit der Schaltfläche darunter (B). Speichern Sie Ihre Einstellungen mit der Schaltfläche „Save“ (C). So können Sie mehrere Dateien zum Konvertieren vorbereiten. Schließen Sie dann das Fenster mit der Schaltfläche „Close“...
  • Seite 19: Behebung Möglicher Probleme

    BeheBung möglIcher ProBleme Mögliches Mögliche Lösungs- Problem Ursachen vorschlag Das Display zeigt nichts an, Der interne Akku Laden Sie den wenn der Player ist leer. Akku auf. eingeschaltet wird. Die Lautstärke Regeln Sie die ist zu gering Lautstärke höher. eingestellt. Audiowiedergabe ist kein Ton zu Die Audio-Datei...
  • Seite 20 Das Dateiformat Stellen Sie sicher, wird nicht dass die Datei unterstützt. im AVI-Format ist. Wenn nicht, verwenden Sie die beiliegende Videowiedergabe Software, um sie funktioniert nicht. zu konvertieren. Die Videodatei ist Versuchen Sie beschädigt. eine andere Datei wiederzugeben. Das Dateiformat Wandeln Sie die wird nicht Datei mit einem...
  • Seite 21: Anhang

    anhang Das Format AVI Die meisten Video-Player können Video-Dateien im Format AVI wiedergeben. Bei AVI handelt es sich um ein so genanntes Containerformat, das unterschiedliche Teile anderer Dateiformate enthalten kann. In diesem Containerformat können Audio- und Videodateien und Untertitel miteinander verbunden und mit verschiedenen Verfahren kodiert werden.
  • Seite 22 Problemlösungen beim Anschluss von USB-Geräten Hinweis: Beim Anschluss von UsB-Geräten an ein UsB-Hub oder einen switch kann ein auftretendes Problem von beiden Geräten verursacht worden sein. sie sollten die folgenden Tipps zur Problemlösung daher soweit möglich immer sowohl am UsB-Gerät selbst als auch an einem eventuellen Verbindungsgerät anwenden.
  • Seite 23 • Versichern Sie sich, dass Sie das Gerät in denselben USB-Port eingesteckt haben wie bei der Installation der Gerätetreiber. • Überprüfen Sie, ob der USB-Port Ihres Computers funktioniert. • Überprüfen Sie, ob die USB-Ports in den BIOS- Einstellungen Ihres Computers aktiviert sind. •...
  • Seite 24 • Der Computer startet zu langsam oder überhaupt nicht. Je mehr USB-Geräte an Ihren Computer angeschlossen sind, desto länger wird das Betriebssystem zum Starten benötigen. Schließen Sie USB-Geräte erst an, nachdem der Computer hochgefahren wurde. Nicht benötigte USB- Geräte sollten vom Computer getrennt werden. • Es werden keine Daten auf das USB-Gerät übertragen. • Überprüfen Sie die Speicherkapazität des Datenträgers.

Inhaltsverzeichnis