Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon Professional DN-508S Benutzerhandbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Rückseite
1.
Lautstärkeregler: Dieser Regler stellt den Verstärkungspegel
von allen drei rückseitigen Eingängen ein (XLR, 1/4" und
Cinch). Die Verstärkung ist am Minimum, wenn der Regler
ganz nach links gedreht wurde; die Verstärkung ist auf das
Maximum eingestellt, wenn der Regler ganz nach rechts
gedreht wurde; die Einsverstärkung ist auf der 12 Uhr
Position. Bringen Sie diesen Regler auf eine Position, bei der
Sie genügend Spielraum am Ausgangslautstärkeregler der
angeschlossenen Audio-Schnittstelle, des Lautsprecher-
Controllers oder Mixers haben.
2.
Low Frequency-Regler: Dieser Regler ermöglicht ein
Anheben oder Absenken des Bassfrequenzgangs der
Lautsprecher, so dass der Frequenzgang des Lautsprecher-
Woofers an die Umgebungsakustik angepasst wird. Die
Basswiedergabe kann angehoben oder um 6 dB bei einer
Mittenfrequenz von 100 Hz reduziert werden. Wenn der
Regler auf die Mittelposition eingestellt ist, wird keine
Verstärkung oder Absenkung angewendet.
3.
Mid Frequency-Regler: Dieser Regler ermöglicht ein
Anheben oder Absenken des mittleren Frequenzgangs der
Lautsprecher, so dass der Frequenzgang des Mitteltöners an
die
Umgebungsakustik
Mittenwiedergabe kann bei einer Mittenfrequenz von 1 kHz
um 6 dB angehoben oder abgesenkt werden. Wenn der
Regler auf die Mittelposition eingestellt ist, wird keine
Verstärkung oder Absenkung angewendet.
4.
High Frequency-Regler: Dieser Regler ermöglicht ein Anheben oder Absenken des hohen Frequenzgangs
der Lautsprecher, so dass der Frequenzgang des Hochtöners an die Umgebungsakustik angepasst wird. Die
Höhenwiedergabe kann bei einer Mittenfrequenz von 10 kHz um 6 dB angehoben oder abgesenkt werden.
Wenn der Regler auf die Mittelposition eingestellt ist, wird keine Verstärkung oder Absenkung angewendet.
5.
XLR-Eingang (+4 dBu): Diese Eingangsbuchse nimmt Line-Signale von einem symmetrischen XLR-Anschluss
an. Verbinden Sie Ihre Audio-Schnittstelle, Lautsprecher-Controller, Mixer oder andere Line-Audioquelle mit
dieser Buchse.
6.
1/4"-Eingang (+4 dBu): Diese Eingangsbuchse nimmt Line-Signale von einem symmetrischen 1/4" TRS-
Anschluss an. Verbinden Sie Ihre Audio-Schnittstelle, Lautsprecher-Controller, Mixer oder andere Line-
Audioquelle mit dieser Buchse.
7.
Cinch-Eingang (-10 dBV): Dieser Anschluss nimmt Line-Signale von Audioquellen mit unsymmetrischen
Cinch-Ausgängen an.
8.
EQ Bypass-Schalter: Dieser Schalter ermöglicht es, alle drei EQ-Bänder für den Lautsprecher mit einem
einzigen Bedienelement ein- oder auszuschalten. Wenn der Schalter auf "Bypass" eingestellt ist, wird kein EQ
auf die Lautsprechertreiber angewendet und zwar unabhängig davon, auf welche Position die EQ-Regler
eingestellt sind.
9.
Low Cutoff-Schalter: Mit diesem 3-Stufenschalter können Sie die tiefe Grenzfrequenz Ihrer DN-508S
Lautsprecher weiter anpassen, indem Audiosignale unterhalb einer bestimmten Grenzfrequenz gefiltert
werden.
• Flach: Kein Low-Cut
• 80 Hz: Audiomaterial unter der Frequenz von 80 Hz wird gefiltert
• 100 Hz: Audiomaterial unter der Frequenz von 100 Hz wird gefiltert
10.
Eingangsspannungsschalter: Dieser vertiefte Schalter passt die Eingangsspannung von 100-120V oder 220-
240V an und ermöglicht es, die DN-508S Lautsprecher weltweit einzusetzen. Achten Sie darauf, dass dieser
Schalter für Ihr Land richtig eingestellt ist, um Schäden am Lautsprecher zu verhindern.
Wichtig: Steckdosen in Nordamerika, Japan und vielen Teilen von Südamerika liefern in der Regel zwischen
100V und 120V, Steckdosen in Europa und den meisten afrikanischen Ländern und Asien liefern zwischen
220V und 240V. Wenn Sie sich bei Ihrer Region nicht sicher sind, sollten Sie die Nennspannung Ihrer
Steckdosen überprüfen und den Eingangsspannungswahlschalter vor dem Anschließen und Einschalten der
DN-508S Lautsprecher anpassen.
11.
Netzschalter: Dieser Schalter schaltet Ihre DN-508S Lautsprecher ein und aus.
"Abschaltfunktion" wechselt in den "eco"-Energiesparmodus, wenn ca. 12 Minuten kein Signal
gesendet wird. Um das Gerät aus dem Energiesparmodus zu "wecken", senden Sie ein Audiosignal
an die Lautsprecher.
12.
Stromanschluss: Diese Buchse ist für ein handelsübliches IEC-Stromkabel.
angepasst
wird.
1
2
6
5
Die
3
4
7 8 9
10
11
12
Die automatische
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis