Bedienung des Gerätes
Öffnen Sie die cyclotest
mySense App und führen Sie die Benutzerre-
®
gistrierung durch. Folgen Sie dazu den Anweisungen in der App.
Falls Sie bereits einen Account für die cyclotest
können Sie diese Zugangsdaten für die Anmeldung in der cyclotest
mySense App verwenden. Ihre Daten werden dann aus der mySoul
App übernommen.
Im Verlauf des Registrierungsvorgangs werden Sie aufgefordert, ei-
nen Freischaltcode für das Thermometer einzugeben. Diesen Frei-
schaltcode finden Sie in der Verpackung Ihres cyclotest
Basalthermometers.
Nach erfolgreicher Benutzerregistrierung wird die Bluetooth-Funktion
Ihres Smartphones aktiviert und nach verfügbaren Geräten gesucht.
Nehmen Sie nun das Thermometer in Betrieb.
Halten Sie dazu mindestens 1 Sekunde lang die
Ein-Aus-Taste gedrückt.
Das Gerät schaltet sich ein und wechselt auto-
matisch in den SET-Modus zur Einstellung von
Datum und Uhrzeit (Bild 1).
Datum und Uhrzeit werden automatisch von der
mySense App synchronisiert. Dazu verbindet
sich das Gerät per Bluetooth mit der App (Bild 2).
Bei erfolgreicher Verbindung erscheint die Anzei-
ge „APP" und das Display leuchtet grün (Bild 3).
Wenn das Gerät keine Verbindung zur App auf-
bauen kann, schaltet es sich nach 60 Sekunden
ab. Prüfen Sie in diesem Fall, ob die Bluetoo-
th-Funktion Ihres Smartphones aktiviert und die
DE-8
mySoul App verfügen,
®
®
mySense
®
Bild 1
Bild 2
Bild 3
mySense App gestartet ist. Versuchen Sie nun erneut, eine Verbin-
dung aufzubauen.
Nach erfolgreicher erster Kopplung werden Sie aufgefordert, eine
Testmessung durchzuführen. Diese Testmessung dient der Funkti-
onsprüfung von Thermometer und App und wird nicht gespeichert.
Zur Durchführung der Testmessung folgen Sie bitte den Anweisun-
gen in der App und beachten sie die Hinweise zum Messen der Auf-
wachtemperatur ab Seite 10.
Messen der Temperatur
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein-Aus-Taste
tens 1 Sekunde lang gedrückt halten.
• Im Display erscheint die Anzeige „On" (Bild 1).
• Das Gerät führt nun einen internen Selbsttest
durch; alle Displaysegmente werden ange-
zeigt (Bild 2).
Anzeige des letzten Messwertes
• Falls bereits Messwerte gespeichert sind, wird
der zuletzt gemessene Wert zusammen mit ei-
nem M (Memory = Speicher) im Display ange-
zeigt. Der Messwert erscheint abwechselnd mit
Jahr, Datum und Uhrzeit der Messung (Bild 3).
Prüfung des Übertragungsstatus
• Das Gerät prüft nun, ob bereits alle vorheri-
gen Messwerte zur mySense App übertragen
wurden. Das Gerät kann maximal 30 Messun-
gen zwischenspeichern.
Bedienung des Gerätes
mindes-
Bild 1
Bild 2
Bild 3
DE-9