Herunterladen Diese Seite drucken

Easywave WSD01 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

WSD01 Konfigurator
Installation
1. Legen Sie die CD „Easywave-DALI-Gateway"
in Ihr CD-Laufwerk ein.
2. Führen Sie die, im Hauptverzeichnis befindli-
che, „WSD01_Setup.exe" aus und folgen Sie
den Anweisungen während der Installation.
3. Starten Sie den „WSD01 Konfigurator".
Die Installationsdateien können auch von unse-
rer Webseite heruntergeladen werden:
http://www.eldat.de/schnittstellen/wsd01e_de.html
Sprache einstellen
Über den Menüpunkt „Sprache" können Sie je-
derzeit zwischen englischer und deutscher Spra-
che wechseln.
Standardmäßig wird die im Betriebssystem ein-
gestellte Sprache genutzt.
Verbindung mit dem WSD01 herstellen
1. Verbinden Sie den PC/Laptop mittels Inbe-
triebnahmekabel mit dem WSD01. Der
WSD01 muss während der gesamten Kon-
figuration mit dem DALI-Bus verbunden und
mit Spannung versorgt sein!
2. Klicken Sie im „WSD01 Konfigurator" auf die
Schaltfläche „Verbinden". Hinter „USB-Dong-
le" und „Wandtaster DALI" muss ein grüner
Haken erscheinen! Erscheinen die Haken
nicht, starten Sie das Programm neu.
Die Konfiguration des aktuell angeschlossenen
WSD01 wird beim Verbinden automatisch aus-
gelesen.
Konfiguration der DALI-Funktionen
Im Programmfenster wird im oberen Bereich zu-
nächst festgelegt, ob der WSD01 mit einer Tast-
wippe oder mit zwei Tastwippen verwendet wird.
Diese Einstellung ist abhängig von der Anzahl,
der auf dem Schalter montierten Tastwippen (1
oder 2).
Bei Auswahl von „1 Tastwippe" steht lediglich der
linke Bereich für die DALI-Konfiguration zur Ver-
fügung. Wurde „2 Tastwippen" ausgewählt, ste-
hen sowohl der linke, als auch der rechte Bereich
zur Verfügung.
Anschließend kann für jede Tastposition des
Wandtasters eine eigene Kombination aus Mo-
dus und DALI-Adresse der anzusteuernden DA-
LI-Geräte konfiguriert werden. Die Tastpositionen
des Wandtasters sind den einzelnen Bereichen
wie folgt zugeordnet:
Tastwippe 1 - A: oben links
Tastwippe 1 - B: unten links
Tastwippe 2 - A: oben rechts
Tastwippe 2 - B: unten rechts
In der aktuellen Konfiguration nicht nutzbare Tast-
positionen werden ausgegraut.
Wird ein Modus mit 2-Tast-Bedienung ausge-
wählt, so erfolgt automatisch die Zuordnung der
korrespondierenden Tastposition und der zuge-
hörige Bereich wird ausgegraut.
Bei Modi mit 1-Tast-Bedienung kann hingegen für
jede Tastposition eine eigene Funktion konfigu-
riert werden.
Nachdem Sie die gewünschte Konfiguration er-
stellt haben, klicken Sie auf „Übertragen", um die
Daten auf den WSD01-Wandtaster zu schreiben.
Liegen noch nicht übertragene Änderungen vor,
wird dies unten links mit
„Änderungen vorge-
nommen" signalisiert. Übertragen Sie die Kon-
figuration in diesem Fall erneut. Unten links er-
scheint die Meldung
„Daten übertragen".
Damit ist der Konfigurationsvorgang abgeschlos-
sen und Sie können die USB-Verbindung zum
Gateway trennen. Der WSD01 ist betriebsbereit.
Verfügbare Modi (Betriebsarten)
DIMMEN 2-Tast-Bedienung
In dieser Betriebsart können DALI-Geräte gezielt
auf- und abgedimmt werden.
Mit einem kurzen Tastendruck werden die Ver-
braucher auf 100% eingeschaltet (oben) bzw. auf
0% ausgeschaltet (unten).
Ein langer Tastendruck dimmt die Verbraucher
auf bzw. ab.
EIN/AUS 2-Tast-Bedienung
Die angesteuerten DALI-Geräte werden gezielt
EIN- (oben) bzw. AUSgeschaltet (unten).
DIMMEN 1-Tast-Bedienung
Angesteuerte DALI-Geräte werden mit ein und
derselben Tastposition im Wechsel AUF- und AB-
gedimmt.
Mit einem kurzen Tastendruck werden die Ver-
braucher im Wechsel auf 100% EINgeschaltet
bzw. auf 0% AUSgeschaltet.
Ein langer Tastendruck dimmt die Verbraucher im
Wechsel auf bzw. ab.
EIN/AUS 1-Tast-Bedienung
Die DALI-Geräte werden mit ein und derselben
Tastposition im Wechsel EIN und AUSgeschaltet.
SZENE aufrufen (1-Tast-Bedienung)
Es wird eine, im DALI-Gerät zu hinterlegende,
Szene angesteuert. Die gewünschte Szene (0-
15) muss im Dropdown-Menü „Szene" festgelegt
werden.
SPRINGE durch Szenen (1-Tast-Bedienung)
Es wird mit jedem Tastendruck, in einem vorher
definierten Szenen-Bereich, eine Szene weiter
gesprungen.
Der Bereich wird im Dropdown-Menü „Szene"
festgelegt, beginnt grundsätzlich bei Szene 0 und
endet bei maximal Szene 15.
TOTMANN 1-Tast-Bedienung
Die angesteuerten DALI-Geräte werden für die
Dauer der Tastbetätigung eingeschaltet.
Fester Dimmwert (1-Tast-Bedienung)
Es wird ein fester prozentualer Dimmwert an die
adressierten DALI-Geräte übertragen. Der Wert
kann in 1er-Schritten frei zwischen 0% und 100%
mit den Schiebereglern festgelegt werden.
Adressierung
Bei Nutzung eines Modus mit 1-Tast-Bedienung
kann jede der beiden Tastpositionen (oben und
unten) einer Tastwippe, eine eigene DALI-Adres-
se ansteuern.
Wird ein Modus mit 2-Tast-Bedienung genutzt,
kann mit jeder Tastwippe nur eine DALI-Adresse
angesteuert werden. Die unteren Tastpositionen
werden in diesem Fall automatisch zugeordnet,
weshalb Modi mit 2-Tast-Bedienung hier nicht
auswählbar sind.
Es können jeweils entweder ALLE Geräte (Broad-
cast), einzelne Geräte oder Gruppen von Geräten
adressiert werden.
Wählen Sie hierzu im Bereich „Geräte" jeweils
den zutreffenden Punkt aus und wählen Sie an-
schließend die gewünschte Adresse im entspre-
chenden Dropdown Menü aus.
Einzelne Geräte können im Adressbereich 0-63
angesprochen werden.
Gruppen können im Bereich 0-15 adressiert wer-
den.
Konfiguration Speichern und Laden
Über den Menüpunkt „Datei" können Sie die aktu-
elle Konfiguration auf dem PC/Laptop speichern
oder eine bereits gespeicherte Konfiguration in
den „WSD01 Konfigurator" laden.
Bitte beachten Sie, dass eine geladene Konfigu-
ration zunächst durch Klick auf „Übertragen" auf
den Wandtaster übertragen werden muss, bevor
sie aktiv wird.

Werbung

loading