Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Bereifung; Checklist - Sym Orbit II 50 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONTROLLE DER BEREIFUNG

Die Reifen nur dann kontrollieren und aufpumpen, wenn der Motor abgeschaltet ist.
Kontrollieren Sie die Reifen auf den vorgeschriebenen Luftdruck. Falls nötig, korrigieren Sie Ihn auf den
vorgeschriebenen Luftdruck.
Der Reifenluftdruck immer mit einem Luftdruckmessgerät, nur im kalten Zustand kontrollieren.
BITTE BEACHTEN SIE DEN VORGESCHRIEBENEN LUFTDRUCK DER REIFEN
Fremdkörper (Nägel
oder kleine Steine
Risse und
Schäden
Mindestprofil-
tiefe (nur USA)
VORSICHT:
Falscher Reifenluftdruck, verschlissene Reifen oder brüchige Reifen können zum Verlust über die
Kontrolle Ihres Fahrzeuges führen.
EINSTELLUNG DES GASGRIFFES
Das korrekte Spiel des Gasgriffs beträgt 2~6mm.
Lösen Sie die Konterung und stellen Sie das Spiel des Gasgriffes
mit der Einstellmutter ein. Kontern Sie diese wieder, wenn Sie
fertig sind.

Checklist:

1. Prüfen Sie den Bowdenzug der Drosselklappe, dass es
sich leicht bewegen lässt.
2. Drehen Sie die Lenkung von einer Seite zur anderen
und prüfen Sie den Bowdenzug auf Freigängigkeit.
3. Prüfen Sie, ob der Bowdenzug von anderen Leitungen
gestört oder behindert wird.
Kontrollieren Sie die Reifen an der Seitenwand und der
Lauffläche auf Risse und Schäden.
Kontrollieren Sie die Reifen, ob Nägel oder kleine
Steine dem Reifen stecken.
Kontrollieren Sie die Profiltiefe auf das gesetzliche
Mindestmaß.
Wenn die Reifen verschlissen sind, müssen diese
sofort erneuert werden.
2~6 mm
Kontermutter
10. Kontrolle und Wartung vor dem Fahren
KONTROLLE DER LENKUNG UND DES VORDEREN STOßDÄMPFERS
Führen Sie diese Kontrolle nur aus, wenn der Motor abgeschaltet ist und
der Zündschlüssel entfernt wurde.
Kontrollieren Sie den vorderen Stoßdämpfer auf Beschädigungen.
Ziehen Sie den Lenker nach unten und oben und kontrollieren Sie die
Stoßdämpfer auf Geräusche.
Kontrollieren Sie den Festen Sitz aller Schrauben und Muttern der
vorderen Stoßdämpfer.
Ziehen Sie den Lenker auf und ab, vor und zurück und Prüfen Sie den
Lenker auf festen Sitz und richtige Ausrichtung. Prüfen Sie die Lenkung
auch auf Leichtgängigkeit.
Prüfen Sie, ob die Bremsleitung die Lenkung behindert.
Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem SYM-Händler oder zu
einer autorisierten Fachwerkstatt, falls Probleme auftreten.
KONTROLLE UND WARTUNG DER BATTERIE
Dieses Fahrzeug ist mit einer wartungsfreien Batterie
ausgerüstet. Eine Kontrolle und Nachfüllen der
Flüssigkeit entfällt damit. Falls Störungen auftreten,
bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem SYM-Händler oder
einer autorisierten-Fachwerkstatt.
﹙ ﹙ ﹙ ﹙ Die Anschlusspole der Batterie reinigen﹚ ﹚ ﹚ ﹚
Wenn die Anschlüsse verschmutzt oder verrostet
sind, gehen Sie wie folgt vor.
Schalten Sie den Zündschlüssel auf die "OFF"-Position
und entfernen Sie zuerst die Schraube des Negativen
Pols. Anschließend trennen Sie den Positiven Pol.
VORSICHT:
Reinigen Sie die Batterie Pole wenn sich dort Ablagerungen wie Rost oder weißem Pulver befinden.
Befinden sich auf den Polen sichtbare Korrosionen, trennen Sie bitte die Kabel und reinigen Sie die
Pole mit einer Stahlbürste oder Schmirgelpapier.
Schließen Sie die Kabel nach der Reinigung wieder an und versehen Sie die Kontaktstellen mit ein
wenig Batteriepolfett.
Montieren Sie die Batterie wieder in umgekehrter Reihenfolge.
VORSICHT:
Dieses Fahrzeug wurde mit einer geschlossenen, wartungsfreien Batterie versehen. Bitte
entfernen Sie niemals den Deckel
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis: wenn Sie Ihr SYM-Fahrzeug für längere Zeit nicht benutzen,
entfernen Sie bitte die Batterie und lagern Sie diese in einem gut belüfteten und dunklen Platz.
Laden Sie diese vorher auf, um eine Tiefenentladung bzw. Zerstörung der Batterie zu vermeiden.
Trennen Sie das Negative Kabel von der Batterie, falls die Batterie in Ihrem Fahrzeug montiert
bleiben soll.
Die Batterie darf nur durch einen baugleichen Typ ersetzen werden (wartungsfrei).
10. Kontrolle und Wartung vor dem Fahren
18
17
Negativer
Pol
Positiver
Pol

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis